Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 (VTMB2) möchte Spieler in eine düstere, gefühlsbetonte Welt eintauchen lassen, doch für viele bringen die Standardgrafikeinstellungen einen frustrierenden Immersionskiller mit sich: aggressive Bewegungsunschärfe . Während einige Spieler finden, dass dieser Effekt schnellen Bewegungen eine filmische Qualität verleiht, empfinden viele Gamer Bewegungsunschärfe als aktive Beeinträchtigung des Spielerlebnisses. Wenn man als Elder Kindred im Kampf auf blitzschnelle Reflexe angewiesen ist oder einfach nur die detaillierte Umgebung von Seattle genießen möchte, kann ein verschwommener Bildschirm eher hinderlich als hilfreich sein.
Leider haben die Entwickler keine Möglichkeit eingebaut, Bewegungsunschärfe im Spiel zu deaktivieren. Spieler, die den Effekt nicht mögen, müssen daher nach Alternativen suchen. Die Vorgabe eines visuellen Effekts, der unangenehm sein oder den Bildschirm einfach überladen kann, wird in modernen PC-Spielen generell missbilligt. Es ist jedoch noch nicht alle Hoffnung verloren.
Da VTMB2 auf der allgegenwärtigen Unreal Engine basiert , behält das Spiel seine grundlegende Konfigurationsflexibilität. Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt, wie Sie manuell auf die Konfigurationsdateien des Spiels zugreifen und diese ändern können, um Bewegungsunschärfe und einige andere potenziell störende Nachbearbeitungseffekte dauerhaft zu deaktivieren.
Da es im Einstellungsmenü keine Schaltfläche gibt, lässt sich die Unschärfe nur durch Bearbeiten der Kernkonfigurationsdatei Engine.ini beseitigen . Bei diesem Vorgang greift man auf versteckte lokaleAnwendungsdaten zu und fügt einige Codezeilen ein, um die visuellenStandardeinstellungen zu überschreiben.
Haftungsausschluss: Das Ändern von Spieldateien ist beim PC-Gaming gängige Praxis. GehenSie jedoch immer mit Vorsicht vor. Diese Anleitung behandelt bestimmtevisuelle Einstellungen, die Unschärfe und ähnliche Effekte steuern undsicher sein sollten. Sichern Sie wichtige Dateien jedoch immer, wenn Sie sich beim Bearbeiten nicht wohl fühlen.
Sie müssen zunächst den spezifischen Ordner finden, in dem VTMB2 seine Konfigurationsdateien speichert. Am einfachsten geht das mit dem Windows-Befehl „Ausführen“.
%localappdata%
Dieser Befehl öffnet sofort den versteckten Ordner „Local App Data“ auf Ihrem Computer.
Sobald der Ordner geöffnet ist, müssen Sie zum spezifischen Speicherort desSpiels navigieren, um die Konfigurationsdatei zu finden.
Bloodlines2\Steam\Saved\Config\Windows\
*(Hinweis: Der Name des Ordners „Steam“ kann leicht variieren, je nachdem, ob Siedas Spiel über Epic Games oder einen anderen Launcher ausführen, aberder Hauptpfad zu \Saved\Config\Windows* bleibt derselbe.)
Die Datei Engine.ini steuert verschiedene Aspekte der Spiel-Engine. Sie müssen sie öffnenund die spezifischen Befehle einfügen, die dieBewegungsunschärfe-Einstellungen überschreiben.
[Systemeinstellungen] r.MotionBlur.Max=0r.MotionBlurQuality=0 r.DefaultFeature.MotionBlur=Falschr.DepthOfFieldQuality=0 r.DefaultFeature.DepthOfField=Falschr.SceneColorFringeQuality=0 r.DefaultFeature.SceneColorFringe=Falsch
Der eingefügte Code setzt den maximalen Bewegungsunschärfeeffekt und dieQualität direkt auf Null und deaktiviert die Funktion effektiv.
Der von Ihnen eingefügte Code deaktiviert nicht nur die Bewegungsunschärfe. Er zielt auch auf einige andere Nachbearbeitungseffekte ab, die oft zueiner wahrgenommenen „Unschärfe“ oder einem Mangel an visueller Klarheit beitragen, und sorgt so insgesamt für ein viel klareres Bild.
| Befehlszeile | Wirkung | Ergebnis |
| r.MotionBlur.Max=0 | Legt die maximale Intensität des Effekts fest. | Deaktiviert die visuelle Unschärfe während der Bewegung. |
| r.MotionBlurQuality=0 | Legt die visuelle Qualität der Bewegungsunschärfe fest. | Beseitigt den Unschärfeeffekt vollständig. |
| r.DefaultFeature.MotionBlur=Falsch | Zwingt die Engine, das Feature-Flag zu deaktivieren. | Stellt sicher, dass der Effekt standardmäßig deaktiviert ist. |
| r.DepthOfFieldQuality=0 | Legt die Qualität des Tiefenschärfeeffekts fest. | Entfernt unerwünschte Unschärfen im Vordergrund/Hintergrund (wird oft in Dialogen verwendet). |
| r.DefaultFeature.DepthOfField=Falsch | Zwingt die Engine, das Feature-Flag für DoF zu deaktivieren. | Stellt sicher, dass DoF deaktiviert ist. |
| r.SceneColorFringeQuality=0 | Legt die Qualität der chromatischen Aberration (Farbsäume) fest. | Entfernt die subtile, oft störende Farbverzerrung in der Nähe von Kanten. |
| r.DefaultFeature.SceneColorFringe=Falsch | Zwingt die Engine, das Feature-Flag für chromatische Aberration zu deaktivieren. | Stellt sicher, dass die chromatische Aberration deaktiviert ist. |
Mit diesen einfachen Anpassungen können Sie sicherstellen, dass IhreKindred-Abenteuer klar und deutlich und frei von visuellen Ablenkungensind, sodass Sie sich ganz auf die Nacht in Seattle konzentrierenkönnen. Genießen Sie die neu gewonnene Klarheit!