In anspruchsvollen Umgebungen, in denen Zuverlässigkeit und Belastbarkeit oberste Priorität haben, sind semi-robuste Laptops unverzichtbar. Von der Enge eines Polizeiwagens und der Dringlichkeit eines Krankenwagens bis hin zu den harten Bedingungen auf Industriegeländen und der Unberechenbarkeit abgelegener Außenstandorte sind diese Laptops schlicht und einfach auf Langlebigkeit und Belastbarkeit ausgelegt . Das Getac S510 mit einem Startpreis von 2.171 US-Dollar und einer getesteten Konfiguration von rund 3.522 US-Dollar ist nicht nur eines der größten semi-robusten Laptops auf dem Markt, sondern festigt auch seine Position als eines der besten .
Das Getac S510 verkörpert Zuverlässigkeit und Leistung auf höchstem Niveau und bietet eine beeindruckende Palette an Funktionen, die speziell für anspruchsvolle Aufgaben entwickelt wurden. Das großzügige 15,6-Zoll-Display ist auch bei Sonnenlicht gut lesbar und gewährleistet so eine optimale Sichtbarkeit auch bei hellem Außenlicht. Zur Ausstattung gehören unter anderem zwei Hot-Swap-Akkus für unterbrechungsfreien Betrieb, integriertes GPS für präzise Standortbestimmung, ein praktischer Tragegriff für einfachen Transport und ein optionaler integrierter Barcode-Scanner für effiziente Datenerfassung. Mit seinem robusten Design und den umfassenden Funktionen löst das Getac S510 das Durabook S15 als unsere neue Wahl der Redaktion für semi-robuste Laptops mit größeren Bildschirmen ab .
Das Design des Getac S510 legt in jeder Hinsicht Wert auf Langlebigkeit und Funktionalität statt auf elegante Ästhetik. Das robuste, gepanzerte Gehäuse wiegt ca. 2,3 kg und misst 3,8 x 37,5 x 27,6 cm (H x B x T) , wodurch es die schlanken Profile typischer Consumer-Laptops in den Schatten stellt.1 Angesichts des hohen Gewichts ist der flexible Tragegriff ein sehr willkommener ergonomischer Aspekt, der den komfortablen Transport in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen ermöglicht. Bei genauerem Hinsehen wird die Robustheit des S510 deutlich.
Schon in seinen Grundfunktionen zeigt das S510 seine robuste Konstruktion. Ein Schieberiegel befestigt den Deckel sicher und verhindert so ein versehentliches Öffnen beim Transport oder unter rauen Bedingungen.2 Die Displayscharniere sind absichtlich versteift, um ein Wackeln zu minimieren und trotzdem ein einfaches Öffnen mit einer Hand zu ermöglichen – ein entscheidendes Detail für Benutzer, die häufig mit eingeschränkter Fingerfertigkeit oder mit Handschuhen arbeiten. Über diese grundlegenden Aspekte hinaus kann das S510 mit noch robusteren Spezifikationen aufwarten. Es ist MIL-STD-810H-zertifiziert und erfüllt damit die strengen militärischen Robustheitsstandards . Diese Zertifizierung garantiert zuverlässige Leistung in einem weiten Temperaturbereich von frostigen -20 Grad Fahrenheit bis zu sengenden 145 Grad Fahrenheit . Außerdem übersteht das Notebook Stürze aus bis zu einem Meter Höhe und bietet so entscheidenden Schutz gegen versehentliche Stürze, die in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen häufig vorkommen. Seine IP53-Zertifizierung unterstreicht seine Widerstandsfähigkeit zusätzlich und bietet robusten Schutz gegen das Eindringen von Staub und Regen oder dünnen Wasserstrahlen . Vollrobuste Laptops wie das Panasonic Toughbook 40 bieten zwar ein noch höheres Maß an Schutz, darunter eine höhere Fallfestigkeit aus 1,80 Metern Höhe, ein vollständig staubdichtes Design und eine verbesserte Wasserbeständigkeit, sie sind jedoch auch deutlich schwerer und teurer.
Der Bildschirm des Getac S510 überzeugt mit einer beeindruckenden Helligkeit von 1.000 Nits (Candela pro Quadratmeter) und gewährleistet so selbst bei direkter Sonneneinstrahlung eine hervorragende Lesbarkeit . Dies ist ein wichtiges Merkmal für Profis, die im Freien oder in hell erleuchteten Industrieumgebungen arbeiten. Unser Demomodell verfügte zwar nicht über einen Touchscreen, Getac bietet jedoch optional einen kapazitiven Touchscreen an , der die Eingabe mit bloßen Fingern, Handschuhen oder einem kapazitiven Stift unterstützt und so die Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit in verschiedenen Arbeitsszenarien erhöht.
Getac weiß, wie wichtig zuverlässige Konnektivität in anspruchsvollen Umgebungen ist. Deshalb schützt es die Anschlüsse des S510 sorgfältig mit robusten Staubschutzkappen , um den Schutz vor Witterungseinflüssen zu maximieren.4 Jeder Anschluss ist zudem deutlich gekennzeichnet, was eine schnelle und genaue Identifizierung gewährleistet. An der rechten Kante finden Nutzer einen SmartCard-Leser für sicheren Zugriff, eine standardmäßige 3,5-mm-Audiobuchse für Kopfhörer und Mikrofone sowie einen Nano-SIM-Steckplatz für optionale 4G- oder 5G-Konnektivität , der einen nahtlosen Datenzugriff unterwegs ermöglicht. Ein weiteres geschütztes Fach beherbergt zwei Thunderbolt 4 (USB-C)-Anschlüsse für schnelle Datenübertragung und Display-Konnektivität sowie einen USB 3.2 Typ-A-Anschluss für die Kompatibilität mit älteren Geräten. Der Netzanschluss befindet sich griffgünstig in der hinteren Ecke.
Die Rückseite des Laptops bietet noch mehr Anschlussmöglichkeiten. Unter einer Schutzabdeckung auf der linken Seite (von vorne betrachtet) finden Nutzer einen HDMI 2.0-Monitorausgang für externe Displays, einen zusätzlichen USB-A-Anschluss und eine zuverlässige Ethernet-Buchse für kabelgebundene Netzwerkverbindungen. Die mittlere Abdeckung verbirgt einen optionalen zweiten Nano-SIM-Steckplatz für verbesserte Anschlussredundanz. Öffnet man die Abdeckung auf der rechten Seite, kommen ein herkömmlicher serieller Anschluss sowie zwei anpassbare Anschlussfelder zum Vorschein . Unser Testgerät war in diesen anpassbaren Feldern mit einem VGA-Monitorausgang und einer zweiten Ethernet-Buchse ausgestattet . Nutzer können sich aber stattdessen für einen USB-A-Anschluss und einen DisplayPort-Monitorausgang entscheiden und so die Anschlussmöglichkeiten an ihre speziellen Bedürfnisse anpassen.
Auf der linken Seite des Laptops präsentiert unser S510 stolz einen integrierten Barcode-Leser , ein wertvolles Tool für Bestandsverwaltung, Anlagenverfolgung und verschiedene industrielle Anwendungen. Dieser Barcode-Leser kann optional durch einen zweiten Speicherschacht zur Erweiterung des internen Speichers oder ein optisches DVD-Laufwerk zur Kompatibilität mit älteren Medien ersetzt werden. Auf der Unterseite des Laptops sind die zwei Akkus intelligent für Hot-Swapping konzipiert . Dies ermöglicht einen nahtlosen Akkuwechsel ohne Herunterfahren des Systems und gewährleistet so einen kontinuierlichen Betrieb während langer Arbeitsschichten. Ebenso kann das Speicherlaufwerk im M.2-Format ohne Spezialwerkzeug ausgetauscht werden, was eine schnelle Wartung und Upgrades vor Ort ermöglicht. Für drahtlose Konnektivität ist der Laptop mit einer Intel AX211-WLAN-Karte ausgestattet, die den neuesten Wi-Fi 6E- Standard für drahtlose Hochgeschwindigkeitsnetzwerke und Bluetooth 5.3 für nahtlose Peripherieverbindungen unterstützt .
Getac steht mit einer umfassenden dreijährigen Garantie für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des S510 ein und liefert das benutzerfreundliche Betriebssystem Windows 11 Pro mit . Um den Nutzen in verschiedenen Arbeitsumgebungen weiter zu erhöhen, ist eine breite Palette an Zubehör erhältlich, darunter sichere Fahrzeugmontagelösungen , langlebige Displayschutzfolien und praktische Akkuladegeräte für den Einsatz im Außeneinsatz mit Optionen für zwei oder acht Schächte.
Während bei semi-robusten Laptops oft Robustheit und die Bedienbarkeit mitHandschuhen im Vordergrund stehen, manchmal auf Kosten des Tippkomforts, erweist sich das Getac S510 als überraschend komfortabel für leichte Büroaufgaben . Die Tastatur besticht durch ihren großen Tastenhub und das angenehme taktile Feedback und sorgt für ein komfortables und präzises Tippgefühl. Tatsächlicherreichte der Tester mit der Tastatur dieses robusten Laptops sogar eine persönliche Bestgeschwindigkeit.
Bei längerem Tippen offenbarte sich allerdings ein kleiner ergonomischer Nachteil: Das dicke Gehäuse des Laptops und der etwas größere Abstand zur Tastatur führten dazu, dass die Vorderkante etwas unangenehm gegen die Unterarme drückte.
Das Touchpad überzeugt mit einer hervorragenden glatten Oberfläche für präzises Navigieren und zwei gut platzierten, leisen Tasten . Die Tasten sind zudem gut voneinander getrennt, sodass einversehentliches gleichzeitiges Drücken mit Handschuhen verhindert wird.
Schnellzugriffstasten sind unverzichtbare Funktionen bei semi-robusten Laptops, da dieAusführung komplexer Tastenkombinationen mit Handschuhen umständlichsein kann. Mit der intuitiven G-Manager-App von Getac lassen sich die Schnellzugriffstasten P1 und P2 oberhalb der Tastatur einfach konfigurieren . Diese Tasten lassen sich für verschiedene wichtige Funktionen anpassen, darunter die Aktivierung des Blackout-Modus oder einersonnenlichttauglichen Bildschirmhelligkeit, die Aktivierung desBarcode-Lesegeräts, den Flugmodus, das Wechseln von Energieprofilen, die Verwendung von Strg+Alt+Entf oder das Starten häufig genutzterAnwendungen. Bei Konfigurationen mit Touchscreen unterstützt der Laptopzudem praktische Bildschirmrandmenüs . Darüber hinaus bietet Getac das Dienstprogramm „Driving Safely“ an , ein wertvolles Tool zur Förderung der Mitarbeitersicherheit, dasdie Laptop-Nutzung in unsicheren Fahrsituationen einschränkt.
Das Display des S510 ist wirklich beeindruckend und bietet selbst bei maximaler, sonnenlichttauglicher Einstellung eine beeindruckende Helligkeit . Diese hohe Helligkeit sorgt für hervorragende Sichtbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung – ein entscheidender Vorteil fürdie Arbeit im Freien. Für extrem schwache Lichtverhältnisse verfügt dasDisplay über einen Blackout-Modus , der mit beeindruckend niedrigen 1,5 Nits gemessen wurde und die Augenbelastung in dunklen Umgebungen minimiert. Die integrierte Antireflexbeschichtung ist unverzichtbar für eine klare Sicht im Freien. Während die Farben natürlich und gut dargestellt wirken, ist die Farbabdeckung des Bildschirms etwas eingeschränkt , wie später im Test beschrieben wird.
Lob verdient Getac auch für die hervorragende Webcam des S510 , die über eine physische Abdeckung für mehr Sicherheit verfügt und mit Infrarot (IR) für die sichere Anmeldung per Gesichtserkennung über Windows Helloverfügbar ist. Ein weiteres bemerkenswertes optisches Detail sind die klassischen LED-Anzeigen für wichtige Funktionen wie Ladezustand und WLAN-Konnektivität. Die Audioleistung der integrierten Lautsprecher ist jedoch enttäuschend : Sie klingt flach, hat keinen Bass und erreicht keine besonders hohen Lautstärken.
Unter der Haube erwies sich der Intel Core Ultra Prozessor im Getac S510 als reaktionsschnell für eine Vielzahl alltäglicher Aufgaben. Der einzelne Lüfter war unter anhaltender hoher Belastung deutlich hörbar, doch dieserGeräuschpegel dürfte in typischen rauen Umgebungen wie Fabrikhallen oder Fahrzeugen mit laufenden Motoren überdeckt sein.
Der Prozessor kann mit bis zu 64 GB RAM und einem geräumigen, selbstverschlüsselnden 2-TB-Speicherlaufwerk kombiniert werden , was ausreichend Speicherplatz und sichereDatenspeicherung für anspruchsvolle Anwendungen gewährleistet. Das S510ist eines der wenigen semi-robusten Laptops mit optionaler dedizierter GPU , insbesondere einer Nvidia GeForce GTX 1650. Diese dedizierte Grafikkarte beschleunigt die Videodekodierung undlokalisierte KI-Aufgaben deutlich und ist ideal für Nutzer mitbesonderen Anforderungen an die Grafikverarbeitung.
Unser spezielles Getac S510-Demogerät war mit einem Intel Core Ultra 7 155U Prozessor (10 Kerne, 4,8 GHz Turbo), integrierter Intel-Grafik , 32 GB Arbeitsspeicher und einer 512 GB großen, selbstverschlüsselten SSD ausgestattet . Das Basismodell ist ab ca. 2.171 US-Dollar erhältlich,während unsere getestete Konfiguration inklusive Barcode-Lesegerät 3.522 US-Dollar kostete. Detaillierte Preisvergleiche mit Wettbewerbern sindim Test nicht enthalten, da semi-robuste Laptops in der Regel überspezielle Verträge für Behörden und Industriekunden erworben werden.
In unserer Reihe von Benchmarktests wurde das Getac S510 mit dem halbrobusten Dell Pro Rugged 14 und dem vollrobusten PanasonicToughbook 40 sowie mit zwei hochwertigen, nicht robustenBusiness-Laptops verglichen: dem HP EliteBook 1040 G11 und dem LenovoThinkPad X1 Carbon Gen 13.
Unser primärer Gesamtbenchmark, ULs PCMark 10 , bewertet die Systemleistung in Produktivitätsanwendungen. Das S510 erreichte im Haupttest PCMark 10 einen Wert von 5.621 und übertraf damit deutlich die 4.000-Punkte-Grenze, die wir für denalltäglichen Gebrauch als ausreichend erachten. Dies zeigt, dass esstandardmäßige, robuste Computeraufgaben effizient bewältigen kann. Beiprozessorintensiven Benchmarks wie Cinebench 2024 Multi-Core und HandBrake belegte es jedoch im Allgemeinen den letzten Platz , was angesichtsseiner im Vergleich zu einigen der anderen getesteten Geräte wenigerleistungsstarken CPU zu erwarten war.
Auch in den 3DMark-Grafikbenchmarks von UL landete das S510 auf dem letzten Platz. Das ist wenig überraschend, daes die schwächste integrierte Grafiklösung der Gruppe bietet (einfacheintegrierte Intel-Grafik anstelle von Intels leistungsstärkerenArc-Lösungen). Zwar ist eine dedizierte Nvidia GeForce GTX 1650 GPU alsKonfigurationsoption verfügbar, der Tester merkt jedoch an, dassGPU-beschleunigte Content-Erstellung und Gaming für die meisten Nutzer,die ein robustes Notebook suchen, in der Regel nicht im Vordergrundstehen.
Das Getac S510 zeigte eine beeindruckende Akkulaufzeit von 15 Stunden und 21 Minuten in unserem lokalen Videowiedergabetest. Dank des dualen Hot-Swap-Akku-Designs lässt sich die Laufzeit mit einem zweiten Akku verdoppeln. Zwar erreichte das Getac Toughbookmit über 41 Stunden (getestet mit dem zweiten Akku) nicht dieaußergewöhnliche Laufzeit des Panasonic Toughbooks, würde aber unterähnlichen Bedingungen mit zwei Akkus wahrscheinlich die 30-Stunden -Marke erreichen.
Ordentliche Displayhelligkeit, eingeschränkte Farbabdeckung:
Der Bildschirm des S510 zeigte die erwartete Leistung eines robusten Systems und erreichte eine Spitzenhelligkeit von 964 Nits , was eine hervorragende Sichtbarkeit bei Sonnenlicht gewährleisteteund mit den Helligkeitsstufen der Dell- und Panasonic-Modelleübereinstimmte. Die Farbabdeckung war jedoch begrenzt und deckte nur 63 % des sRGB-Farbraums ab , ähnlich wie der Bildschirm des Toughbooks. Diese Einschränkung ist verständlich, da diese robusten Laptops in erster Linie füranspruchsvolle Arbeitsaufgaben und nicht für farbkritische kreativeArbeit oder Unterhaltung konzipiert sind.
Das Getac S510 ist eine überzeugende Wahl für Profis, die ein semi-robustes Notebook mit großem Bildschirm suchen, das unerschütterliche Haltbarkeit und zuverlässige Leistung bietet . Sein auch bei Sonneneinstrahlung lesbares Display , zwei im laufenden Betrieb austauschbare Akkus , eine umfassende Anschlussauswahl und optionale Funktionen wie der integrierte Barcode-Leser sind genau auf die Bedürfnisse von Benutzern in anspruchsvollenUmgebungen zugeschnitten. Obwohl es nicht für die Erstellung vonHigh-End-Inhalten oder Gaming konzipiert wurde, bietet das S510reichlich Verarbeitungsleistung und eine außergewöhnliche Akkulaufzeitfür alltägliche robuste Computeraufgaben. Sein durchdachtes Design mitder komfortablen Tastatur und der intuitiven G-Manager-App verbessertseine Benutzerfreundlichkeit zusätzlich. Trotz der etwas eingeschränkten Farbabdeckung des Displays und des unauffälligen Audios machen seine robuste Bauweise, der beeindruckende Funktionsumfang und dieGesamtleistung das Getac S510 zu einer verdienten Wahl der Redaktion imBereich der semi-robusten Notebooks mit größeren Bildschirmen.