Es gibt drei Hauptmethoden, mit denen Sie Cursed in DOS2 heilen können:
Segnen ist ein äußerst nützlicher Zauber in Divinity: Original Sin 2, vor allem wegen seiner Fähigkeit, den Statuseffekt „Verflucht“von jedem Charakter zu entfernen. Segnen ist eine Quellfertigkeit undverwendet Quellpunkte zum Wirken. Sie können Ihr Quellhalsband nichtverwenden, bis es entfernt wurde. Glücklicherweise ist „Verflucht“ nicht tödlich, sodass das Warten auf ein Heilmittel kein großes Problem seinsollte.
Segnen kann nicht aus einem Fertigkeitsbuch gelernt werden;Sie müssen die Halle der Echos in Fort Joy besuchen und mit dem GönnerIhrer Rasse sprechen, um es zu lernen. Um dies so schnell wie möglich zu tun, begeben Sie sich zur Statue der Sieben in den Hollow Marshes (X:517, Y: 173), östlich der Flaming Pigs. Seien Sie auf einen Hinterhaltvorbereitet; einige Voidwoken warten darauf, zuzuschlagen.
Durch die Anwendung von „Segnen“ auf den betroffenen Charakter werden die Zustände „Krankheit“, „Verwesende Berührung“,„Versteinerung“ und „Betäubung“ geheilt.
Ohne die erforderlichen Quellpunkte, um Segen zu wirken, oderwenn Ihr Quellhalsband noch vorhanden ist, ist die erste Methode für Sie keine Option. Um einen Fluch mühelos von einem Charakter zu nehmen(ohne Segen zu verwenden), eliminieren Sie ihn einfach und erwecken Sieihn dann mit einer Auferstehungsrolle wieder zum Leben. Durch dieseAktion werden fast alle aktiven Effekte auf den Benutzer eliminiert,einschließlich aller Flüche.
Sie können Auferstehungsrollen bei fast jedem Händler kaufen.Sie sind teuer, können aber leicht gestohlen werden, ohne dass esKonsequenzen hat. Später im Spiel muss man sich um Finanzen kaum nochSorgen machen, da Ressourcen bei Bedarf schnell wiedergewonnen werdenkönnen, ohne dass der Ruf Ihres Charakters darunter leidet.
Natürlich stellen viele Spieler gerne Auferstehungsrollen nach dem folgenden Rezept her:
Wenn Ihre Gruppe einen Totenbeschwörer hat, kann dieser diewirksame Kombination aus Leben am Abgrund (Zauber der Stufe 9) undLetzte Ölung (Zauber der Stufe 16) verwenden, um einen Charakter aus dem Kampf zurück ins Land der Lebenden zu bringen und denselbenunglaublichen Effekt zu erzielen. Da dies jedoch erst so spät imSpielverlauf möglich ist, ist die Methode mit der Auferstehungsrolleweitaus zweckmäßiger.
Es versteht sich vielleicht von selbst, aber wenn Sie einenSpielstand laden, der vor dem Zeitpunkt liegt, als Ihr Charakterverflucht wurde, sparen Sie Ressourcen für die Heilung. Wenn der Fluchauf eine Falle zurückzuführen ist, können Sie beschworene Kreaturen sopositionieren, dass sie die Falle beim Neuladen auslösen, was bedeutet,dass Sie den Fluch nicht direkt beim zweiten Versuch erhalten.
Einige Ausrüstungsgegenstände in Divinity: Original Sin 2 sind verflucht, was bedeutet, dass sie den Charakter, der sie trägt, miteinem Fluch belegen. Die oben genannten Methoden funktionieren auch fürdiese Flüche, aber es gibt einen wichtigen Punkt zu beachten. Wenn einCharakter einen verfluchten Gegenstand trägt, wird der Fluch entfernt,wenn man ihn mit „Bless“ belegt. Wenn Sie jedoch sterben und dannmithilfe einer Wiederbelebungsrolle wiederbelebt werden, wird der Fluchsofort wieder auferlegt und Sie müssen „Bless“ erneut auftragen, um ihnerneut zu entfernen. Wenn Sie den verfluchten Gegenstand vor derWiederbelebungsrolle abgelegt haben, kehrt der Fluch nicht zurück.
Wir schließen diese Anleitung zum Entfernen eines Fluchs inDivinity Original Sin 2 ab und hoffen, dass die hier bereitgestellten Informationennützlich sind.