So beheben Sie Final Fantasy VII Rebirth DirectX 12 wird nicht unterstützt
Lidia Rozo | 2025-01-27 08:33:03 | Deutsch
Unser heutiger Leitfaden soll Ihnen erklären, wie Sie das Problem „Final Fantasy VII Rebirth DirectX 12 wird nicht unterstützt“ beheben.
Die Veröffentlichung von Final Fantasy VII: Rebirth im Jahr 2024 war ein Geschenk für Konsolenbesitzer. Aus irgendeinem Grund blieben PC-Spieler außen vor, weil das Spiel auf ihrer Plattform nicht verfügbar war. Wie dem auch sei, Final Fantasy VII Rebirth kann jetzt über Steam und Epic Games heruntergeladen werden. Einige Benutzer hatten jedoch direkt nach dem Starten des Spiels mit DirectX 12 zu kämpfen und berichteten, dass es ihre Systeme nicht unterstützt. Wenn Sie in derselben Situation waren, haben Sie sich bestimmt schon überlegt, was die Lösung sein könnte. Wenn ja, können Sie in diesem Artikel mehr darüber erfahren.
Sie kaufen das Spiel, installieren es und kurz bevor Sie es starten können, stürzt es ab und dieser Fehler tritt auf. Das ist der einfache Teil. Haben die Verantwortlichen zu diesem Zeitpunkt erkannt, dass ein Problem vorliegt? Ist das überhaupt wichtig? Glücklicherweise haben wir alle Einzelheiten, wie Sie diesen Fehler verstehen und hoffentlich ein für alle Mal beheben können!
Wie behebt man Final Fantasy VII Rebirth, dass DirectX 12 nicht unterstützt wird?
Und die große Offenbarung ist: Der DX12-Fehler von Final Fantasy VII Rebirth ist möglicherweise nur eine Kompatibilitätsbeschränkung und kein tatsächliches Problem. Beim Betrachten der Seite mit den Systemanforderungen für dieses Spiel wird sehr deutlich, dass die Anforderungen sehr streng sind. Nur zur Info: Es ist so schwierig, dass Ihr Computer es möglicherweise nicht einmal ausführen kann.
Mit GPUs nicht kompatible Geräte
Das bedeutet, dass nur Grafikprozessoren mit DirectX 12 Ultimate und Funktionslevel 12_2 auf dem PC spielbar sein werden, also reicht alles davor – wie die RX 5000-Serie oder sogar eine GTX 1080 Ti – nicht aus. Mit einigen der komplexen Technologien, die in den spielähnlichen Mesh-Shadern zum Einsatz kommen, erfordert Final Fantasy VII: Rebirth GPUs mit neuerer Architektur, wofür mindestens AMDs RDNA2-basierte RX 6600 und die RTX 2000-Serie erforderlich sind.
Die Meldung „DX12 wird auf Ihrem System nicht unterstützt“ bedeutet normalerweise, dass Ihre GPU nicht die erforderlichen Spezifikationen zum Ausführen des Spiels hat. Derzeit scheint es keine Problemumgehung zu geben, um das Spiel ohne DirectX 12 Ultimate auszuführen, und es gibt derzeit keine Lösung für nicht unterstützte GPUs. Wenn dieser Fehler bei Verwendung einer kompatiblen GPU weiterhin auftritt, befolgen Sie eine der folgenden Lösungen.
Direkter Zugang
Das Ändern der DirectX-Version in den Spieleinstellungen hateinigen geholfen, das Spiel zu starten. Sie können es auch versuchen,indem Sie Steam öffnen, mit der rechten Maustaste auf Final Fantasy VII Rebirth klicken,auf Eigenschaften klicken und unter Startoptionen Folgendes hinzufügen:-d3d11 Starten Sie das Spiel, nachdem Sie diesen Befehl eingegebenhaben. Natürlich funktioniert das nicht bei jedem. Wenn im Spiel einschwerwiegender Fehler auftritt, können Sie mit den anderen untenaufgeführten Korrekturen fortfahren, nachdem Sie zuerst die Startoptionentfernt haben.
Beheben von Problemen bei der Installation von GrafiktreibernKompatibilitätsprobleme können durch beschädigte oder veraltete Treiberverursacht werden. Um Konflikte mit dem Spiel aufgrund ältererTreiberdateien zu vermeiden, ist es besser, einen neuen Treiber zuinstallieren. Um den neuesten Treiber für Ihre NVIDIA-GPU zu erhalten,gehen Sie zur NVIDIA-Treiber-Website. Wählen Sie Ihr GPU-Modell und dieBetriebssystemversion aus, laden Sie den Treiber herunter undinstallieren Sie ihn.
Wenn das Setup nach einer Option fragt, wählen Sie„Benutzerdefinierte Installation“ und dann „Überprüfen“. Fahren Sienicht fort, wenn die Installation nicht sauber ist. Wenn es sich nichtum eine saubere Installation handelt, schließen Sie den Computer undbefolgen Sie die folgenden Schritte. Wenn Sie ein AMD-Benutzer sind,gehen Sie zur AMD-Treiber-Website, suchen Sie Ihr GPU-Modell, laden Siedie neuesten Treiber herunter und installieren Sie sie. Wählen Sie dieOption „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ – saubere Installation –,um alte Treiberdateien vollständig zu entfernen. Starten Sie IhrenComputer nach Abschluss der Installation neu.
Grafikprozessor
Wenn Ihr Laptop über zwei Grafikprozessoren verfügt, wird einSpiel auf der weniger leistungsstarken integrierten GPU und nicht aufIhrer dedizierten Gaming-GPU gestartet. Starten Sie die Windows-Suche,geben Sie „Grafikeinstellungen“ ein und klicken Sie dann auf denangezeigten Link, damit die richtige GPU verwendet wird. Um dieEXE-Datei für das Spiel hinzuzufügen, öffnen Sie dieGrafikeinstellungen, klicken Sie auf Durchsuchen und gehen Sie zu demOrt, an dem das Spiel installiert wurde. Um sicherzustellen, dass Ihrededizierte GPU mit dem Spiel verwendet wird, klicken Sie nach demHinzufügen zur Liste darauf und wählen Sie dann in den Optionen „HoheLeistung“ aus.
Monitor- und GPU-Problem
Stellen Sie als PC-Benutzer sicher, dass das HDMI- oderDisplayPort-Kabel an den Ausgang der Grafikverarbeitungseinheit undnicht an den Displayausgang des Motherboards angeschlossen ist. FahrenSie dazu einfach den Computer herunter, ziehen Sie das Kabel vomMotherboard ab und verbinden Sie es mit Ihrer dedizierten NVIDIA- oderAMD-GPU. Schalten Sie dann Ihren Computer aus und starten Sie das Spiel.
Holen Sie sich die neueste Version von Windows
Möglicherweise fehlen Ihrem Computer einige wichtige Updates.Starten Sie die Windows-Einstellungen, gehen Sie zu Update &Sicherheit > Windows Update und klicken Sie schließlich auf NachUpdates suchen, um die neueste Version von Windows zu erhalten.Installieren Sie nach dem Neustart Ihres PCs alle verfügbaren Updates.Updates für DirectX und Hardwarekompatibilität sind in der neuestenVersion 24H2 enthalten, daher sollten Windows 11-Benutzer sicherstellen, dass sie darauf aktualisieren.
Nachdem Sie nun alles über die Behebung des Problems „Final Fantasy VII RebirthDirectX 12 wird nicht unterstützt“ wissen, wenden Sie diese Anleitungan, um das Problem zu beheben und weiterhin das Beste aus diesem Spielherauszuholen.
Plattform(s): PlayStation 4 PS4
Entwickelt von: Square Enix, Geomerics, Epic Games
Im Vertrieb von: Square Enix
Erscheinungsdatum: 10. April 2020
Alterseinstufung (PEGI): 12+
▶
So beheben Sie das Problem, dass das Spiel Final Fantasy VII Rebirth die Grafikkarte nicht erkennt Erfahren Sie mit unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das Problem beheben, dass das Spiel Final Fantasy VII Rebirth Ihre Grafikkartenicht erkennt
So erhalten Sie Great Malboro Tendril in Final Fantasy 7 Rebirth Entdecken Sie mit unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie in FF7Rebirth die schwer zu findende Große Malboro-Rankte erhalten.
So beheben Sie das Stottern von Final Fantasy 7 Rebirth Ruckelt Ihr Spiel in Final Fantasy 7 Rebirth? Erfahren Sie in unserem Leitfadenzur Fehlerbehebung, wie Sie Leistungsprobleme beheben und flüssigesGameplay genießen können.
So entsperren Sie die Final Fantasy 7 Rebirth-Framerate Schalten Sie die Framerate in Final Fantasy 7 Rebirth mit unserem umfassenden Leitfaden frei. Verbessern Sie Ihr Spielerlebnis
So beheben Sie, dass Final Fantasy VII Rebirth-Audio/-Sound nicht funktioniert Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie SieAudioprobleme in Final Fantasy VII Rebirth beheben. Holen Sie sich Ihren Sound zurück undverbessern Sie Ihr Spielerlebnis!
So beheben Sie das Problem „Final Fantasy VII Rebirth FPS gesperrt“ Schalten Sie FPS in Final Fantasy VII Rebirth frei, um ein flüssigeres Gameplay zuerzielen. Entdecken Sie noch heute Tipps und Tricks, um IhrSpielerlebnis zu verbessern!
So beheben Sie den schwarzen Bildschirm von Final Fantasy VII Rebirth Beheben Sie das Problem mit dem schwarzen Bildschirm in Final Fantasy VII Rebirthmit unserer einfachen Anleitung zur Fehlerbehebung. Spielen Sie jetztweiter!
So beheben Sie das Problem, dass Final Fantasy VII Rebirth-Texturen nicht geladen werden Beheben Sie Probleme mit Final Fantasy VII Rebirth-Texturen, die nicht geladenwerden. Holen Sie sich Schritt-für-Schritt-Lösungen, um IhrSpielerlebnis zu verbessern!
So beheben Sie das Problem, dass Final Fantasy VII Rebirth die Grafikkarte (GPU) nicht erkennt Beheben Sie das Problem, dass Final Fantasy VII Rebirth Ihre Grafikkarte (GPU)nicht erkennt, mit unserer einfachen Anleitung zur Fehlerbehebung.Konnten Sie sich wieder dem Spielen widmen!
So beheben Sie das Problem, dass sich die Final Fantasy VII Rebirth-Auflösung nicht ändert Beheben Sie das Problem, dass sich die Final Fantasy VII Rebirth-Auflösung nichtändert, mühelos. Holen Sie sich Schritt-für-Schritt-Lösungen, um IhrSpielerlebnis noch heute zu verbessern!
So deaktivieren Sie Bewegungsunschärfe und Tiefenschärfe in Final Fantasy VII Rebirth Unser heutiger Leitfaden erklärt Ihnen, wie Sie Bewegungsunschärfe und Tiefenschärfe in Final Fantasy VII Rebirth deaktivieren.
So beheben Sie den Absturz/Nichtstart des Assetto Corsa EVO-Spiels Wir haben eine Anleitung erstellt, in der erklärt wird, wie Siedas Problem beheben, wenn das Spiel Assetto Corsa EVO abstürzt bzw. nicht startet.
So erhalten Sie den Star-Lord-Skin in Marvel Rivals In diesem Leitfaden-Beitrag erklären wir, wie Sie denStar-Lord-Skin in Marvel Rivals erhalten. Folgen Sie unseren Tipps und erfahren Sie viel mehr.
So behebt man Final Fantasy 7 Rebirth DirectX 12-Fehler Unser heutiger Leitfaden soll Ihnen erklären, wie Sie Final Fantasy 7 Rebirth DirectX 12-Fehler beheben.
So finden Sie den Celestial Codex in Marvel Rivals Wir laden Sie ein, heute mit diesen praktischen Tipps herauszufinden, wie Sie den Celestial Codex in Marvel Rivals finden.
So beheben Sie, dass Marvel Rivals immer wieder abstürzt Unser heutiger Leitfaden soll Ihnen erklären, wie Sie das Problem beheben, wenn Marvel Rivals immer wieder abstürzt. Mal sehen.
Weitere Leitfäden zum Thema Final Fantasy 7 Remake