So beheben Sie das Problem, dass Final Fantasy VII Rebirth-Texturen nicht geladen werden
Ambar Jimenez | 2025-01-31 19:04:09 | Deutsch
Beheben Sie Probleme mit Final Fantasy VII Rebirth-Texturen, die nicht geladen werden. Holen Sie sich Schritt-für-Schritt-Lösungen, um Ihr Spielerlebnis zu verbessern!
Bei Final Fantasy VII Rebirth auf Steam gibt es viele Probleme. Bei einigen Spielern erscheint im Spiel eine DirectX12-Fehlermeldung, bei anderen gibt es Audiofehler. Viele Leute haben Probleme mit Texturen, die nicht geladen werden, und wir werden diese Bedenken in diesem Handbuch ansprechen. Um herauszufinden, ob es dafür Lösungen gibt, folgen Sie diesem Tutorial von Anfang bis Ende, wenn Sie dasselbe erlebt haben. Die Texturen und Assets des Spiels werden nicht richtig geladen, was laut Spielerbewertungen dazu führt, dass Charaktere während der Filmsequenzen ins Leere starren, Nicht-Spieler-Charaktere einfrieren und die Texturen falsch aussehen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wird die Musik schließlich angehalten und wenn Sie versuchen, auf das Menü zuzugreifen oder sich auf eine Bank zu setzen, wird ein leerer Bildschirm angezeigt. Nun, dies stoppt den Spielfortschritt, sodass Sie es schließen und erneut öffnen müssen, um darüber hinauszugehen. Das ist natürlich ärgerlich für Sie. Für den Fall, dass keine dieser Lösungen funktioniert, sind hier jedoch einige Workarounds, die Sie anwenden können.
Behebung des Problems, dass Final Fantasy VII Rebirth-Texturen nicht geladen werden
Das für die Behebung dieses Problems zuständige Team hat nochkeine offiziellen Hotfixes oder Patches herausgegeben. Eine große Anzahl von Spielern hat dieses Problem und sie haben sich zusammengeschlossen, um Lösungen vorzuschlagen, die für sie wirksam waren. Auf Anraten derbetroffenen Spieler haben wir Ihnen alle praktikablen Workaroundsbereitgestellt! Ich empfehle, sie auszuprobieren.
Prioritäten eins
Führen Sie das Spiel als Administrator aus und starten SieIhren Computer neu, bevor Sie die von Spielern vorgeschlagenenAbhilfemaßnahmen ausprobieren. Beenden Sie alle nicht verwendetenHintergrundprogramme, die Probleme verursachen könnten. Eine weiteremögliche Lösung für einige Leistungs- oder Störungsprobleme bestehtdarin, Ihr Spiel zu speichern und neu zu laden.
Debug-Loader-Dateien
Die gängigste Methode, dieses Problem zu umgehen, bestehtdarin, die Dateien dstorage.dll und dstoragecore.dll im VerzeichnisFINAL FANTASY VII REBIRTH durch die Dateien aus Final Fantasy XVI zuersetzen. Die SteamLibrary im Verzeichnis SteamApps enthält dieseDateien. Return to Harmony: Final Fantasy VII (Win64) Binaries. DasErsetzen dieser Dateien kann die langsame Leistung des Spiels, langsameLadezeiten und mögliche Probleme mit dem Laden von Texturen oder einemschwarzen Bildschirm beheben. Hier sind einige Dateien, die Sieherunterladen können, wenn Sie Final Fantasy XVI nicht haben, oder dieSie über andere Drittanbieterquellen finden können. Extrahieren Sie denOrdner nach dem Herunterladen mit WinRAR. Fügen Sie den Inhalt dann inden Win64-Ordner des Spiels ein.
Treiber-Manager von Nvidia
Sie können diese Reparatur direkt über die Software Ihrer GPUdurchführen. Einige Spieler haben berichtet, dass das Deaktivieren desLow Latency Mode in der NVIDIA-Systemsteuerung das Problem behebt. Dasist also alles, was Sie tun müssen. Wenn Sie ähnliche Probleme haben,versuchen Sie, Anti-Lag in der AMD Adrenaline-Software auf Ihrer AMD-GPU zu deaktivieren. Wenn die Texturen nach dem Anwenden dieser Änderungenkorrekt geladen werden, versuchen Sie, Ihren PC neu zu starten und dasSpiel erneut zu starten.
Nutzen Sie Mods
Final Fantasy VII Rebirth verfügt über ein Mod-System, mit demSpieler experimentieren können, um das Spiel flüssiger und zuverlässiger laufen zu lassen. Um Ultimate Engine Tweaks zu installieren,installieren Sie zuerst FFVIIHook. Um die Leistung zu verbessern, öffnen Sie die Datei Engine.ini im Editor und löschen Sie die Zeile„r.OneFrameThreadLag=0“ so schnell wie möglich. Diese Mods können vonNexusMod heruntergeladen werden. Installationsanweisungen finden Sie auf der Seite der einzelnen Mods. In der gleichen Weise wie im vorherigenPunkt steht der Mod „Black Screen Fix“ zum Herunterladen und Testenbereit. Hier ist er für Ihr Downloadvergnügen.
ASCII-Datei
Probleme mit Level of Detail (LOD)-Streaming können die Ursache für Stottern, Probleme beim Laden von Texturen oder grafische Fehler in Spielen wie Nibelheim sein. Das manuelle Ändern der Engine.ini-Dateides Spiels kann das Problem beheben, indem das Laden der Shader und dasStreamen von Texturen besser funktionieren. So geht das: Um auf „Meine Spiele“ zuzugreifen, öffnen Sie denDatei-Explorer und navigieren Sie zu C:BenutzerBENUTZERNAMEDokumente.„SavedConfigWindowsNoEditor“ ist die Standardkonfiguration für FinalFantasy VII: Rebirth. Ersetzen Sie „BENUTZERNAME“ durch den Namen IhresWindows-Profils.
Die Datei „Engine.ini“ muss erstellt oder bearbeitet werden:Öffnen Sie die Datei Engine.ini mit Notepad, falls sie bereits existiert (dies ist notwendig, wenn Sie den FFVIIHook Mod installiert haben).Benennen Sie sie in Engine.ini um und öffnen Sie sie. Falls sie nochnicht existiert, können Sie sie erstellen, indem Sie mit der rechtenMaustaste in den Ordner klicken und Neu > Textdokument auswählen. Schneiden Sie diese Zeilen aus und fügen Sie sie in das Dokument ein: Im Menü Systemeinstellungen
- [Systemeinstellungen]
- r.MipMapLodBias=1
- r.Streaming.PoolGröße=0
- r.Streaming.LimitPoolSizeToVRAM=0
- r.Streaming.MaxTempMemoryAllowed=256
- r.StaticMeshLODDistanceScale=0
- niagara.CreateShadersOnLoad=1
- r.CreateShadersOnLoad=1
Bitte beenden Sie Notepad, nachdem Sie die Datei gespeicherthaben. Starten Sie das Spiel und überwachen Sie seine Leistung. Spieler haben nach der Implementierung dieses Updates eineerhebliche Verbesserung beim Texture Streaming, eine spürbareVerringerung der LOD-Schwierigkeiten und eine insgesamt flüssigereLeistung festgestellt. Wenn danach immer noch Probleme auftreten,versuchen Sie, die Grafikeinstellungen zu reduzieren oder mit der Option MipMapLodBias herumzuspielen.
Ein Stück Shader
Ein weiterer empfohlener Workaround, der Stottern undGrafikfehler vermeiden kann, ist die Erhöhung der Shader-Cache-Größe auf 10 GB in der NVIDIA-Systemsteuerung. Große Open-World-Spiele habenmöglicherweise Probleme mit der Standardeinstellung von 4 GB von NVIDIA. Öffnen Sie dazu die NVIDIA-Systemsteuerung, navigieren Sie zu„3D-Einstellungen verwalten“ und dann zu „Globale Einstellungen“. Suchen Sie nach „Shader-Cache-Größe“ und ändern Sie diese auf 10 GB. DieLeistung und Stabilität des Spiels werden durch die Möglichkeit, mehrkompilierte Shader zu speichern und wiederzuverwenden, verbessert. Eineandere Möglichkeit besteht darin, das Spiel seine Shader neu erstellenzu lassen. Wenn dies nicht funktioniert, gehen Sie zu „Dokumente“ >„Meine Spiele“ und löschen Sie die Shader-Cache-Datei.REBIRTHSavedD3DDriverByteCodeBlob_V4318_D10336_S462622787_R161.ushaderprecache“ ist die Quest-Enddatei für Final Fantasy VII. Sie können versuchen, das Spiel als Administrator auszuführen, nachdem Sie die Datei entfernthaben. Dadurch werden die Shader neu kompiliert, was visuelle Problemebeheben und das Spiel stabiler machen könnte.
Ein Update zu GPU-Treibern
Überprüfen Sie, ob die Treiber Ihrer GPU von NVIDIA oder AMDaktualisiert wurden. Auf der NVIDIA/AMD-Website müssen Sie manuelldanach suchen. Neuere Versionen von GPU-Treibern beheben häufigLeistungsprobleme, Abstürze und Grafikfehler. Daher ist es wichtig, sieauf dem neuesten Stand zu halten. Laden Sie ausstehende Updates soschnell wie möglich herunter und installieren Sie sie, um das besteSpielerlebnis bei Final Fantasy VII Rebirth und anderen Spielen zu gewährleisten.
Gameplay und Skalierung
Eine weitere Lösung könnte darin bestehen, eineFramerate-Begrenzung festzulegen und die Skalierung zu ändern. Anstattden In-Game-Limiter zu verwenden, gehen Sie zur NVIDIA-Systemsteuerungund stellen Sie die minimale und maximale Skalierung auf 66 % ein.Begrenzen Sie dann die FPS auf 120. Laut Spielern ist die FPS-Begrenzung im Spiel ziemlich instabil und schwankt willkürlich von 800 FPS auf 15FPS, was zu ernsthaften Leistungsproblemen führt. Das Spiel läuft vielflüssiger und zuverlässiger, nachdem die FPS im Spiel in derGPU-Systemsteuerung begrenzt wurden.
Aktueller Stand
Einige Spieler haben von besserer Stabilität nach dem Upgradeauf Windows 11 berichtet, sodass sie längere Zeit ohne Unterbrechungenspielen können. Es ist wichtig, den Fortschritt häufig zu speichern, daes immer noch zu Abstürzen kommen kann.
Legen Sie es wieder auf das schnellere Laufwerk.
Als letzten Ausweg können Sie Final Fantasy VII Rebirth auch auf einer schnellerenSSD neu laden. Das Rendern von Texturen und NPC-Standorten kann sichverzögern, wenn das Laden der großen Assets des Spiels langsam ist oderdie Festplatte alt ist. Die Spielleistung, das Textur-Pop-In und dieGlätte der Szenenübergänge können durch ein Upgrade auf eine schnelleNVMe- oder SATA-SSD erheblich verbessert werden.
Plattform(s): PlayStation 4 PS4
Entwickelt von: Square Enix, Geomerics, Epic Games
Im Vertrieb von: Square Enix
Erscheinungsdatum: 10. April 2020
Alterseinstufung (PEGI): 12+
▶
So beheben Sie das Problem, dass das Spiel Final Fantasy VII Rebirth die Grafikkarte nicht erkennt Erfahren Sie mit unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das Problem beheben, dass das Spiel Final Fantasy VII Rebirth Ihre Grafikkartenicht erkennt
So erhalten Sie Great Malboro Tendril in Final Fantasy 7 Rebirth Entdecken Sie mit unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie in FF7Rebirth die schwer zu findende Große Malboro-Rankte erhalten.
So beheben Sie das Stottern von Final Fantasy 7 Rebirth Ruckelt Ihr Spiel in Final Fantasy 7 Rebirth? Erfahren Sie in unserem Leitfadenzur Fehlerbehebung, wie Sie Leistungsprobleme beheben und flüssigesGameplay genießen können.
So entsperren Sie die Final Fantasy 7 Rebirth-Framerate Schalten Sie die Framerate in Final Fantasy 7 Rebirth mit unserem umfassenden Leitfaden frei. Verbessern Sie Ihr Spielerlebnis
So beheben Sie, dass Final Fantasy VII Rebirth-Audio/-Sound nicht funktioniert Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie SieAudioprobleme in Final Fantasy VII Rebirth beheben. Holen Sie sich Ihren Sound zurück undverbessern Sie Ihr Spielerlebnis!
So beheben Sie das Problem „Final Fantasy VII Rebirth FPS gesperrt“ Schalten Sie FPS in Final Fantasy VII Rebirth frei, um ein flüssigeres Gameplay zuerzielen. Entdecken Sie noch heute Tipps und Tricks, um IhrSpielerlebnis zu verbessern!
So beheben Sie den schwarzen Bildschirm von Final Fantasy VII Rebirth Beheben Sie das Problem mit dem schwarzen Bildschirm in Final Fantasy VII Rebirthmit unserer einfachen Anleitung zur Fehlerbehebung. Spielen Sie jetztweiter!
So beheben Sie das Problem, dass Final Fantasy VII Rebirth-Texturen nicht geladen werden Beheben Sie Probleme mit Final Fantasy VII Rebirth-Texturen, die nicht geladenwerden. Holen Sie sich Schritt-für-Schritt-Lösungen, um IhrSpielerlebnis zu verbessern!
So beheben Sie das Problem, dass Final Fantasy VII Rebirth die Grafikkarte (GPU) nicht erkennt Beheben Sie das Problem, dass Final Fantasy VII Rebirth Ihre Grafikkarte (GPU)nicht erkennt, mit unserer einfachen Anleitung zur Fehlerbehebung.Konnten Sie sich wieder dem Spielen widmen!
So beheben Sie das Problem, dass sich die Final Fantasy VII Rebirth-Auflösung nicht ändert Beheben Sie das Problem, dass sich die Final Fantasy VII Rebirth-Auflösung nichtändert, mühelos. Holen Sie sich Schritt-für-Schritt-Lösungen, um IhrSpielerlebnis noch heute zu verbessern!
So beheben Sie das Problem, dass Final Fantasy VII Rebirth die Grafikkarte (GPU) nicht erkennt Beheben Sie das Problem, dass Final Fantasy VII Rebirth Ihre Grafikkarte (GPU)nicht erkennt, mit unserer einfachen Anleitung zur Fehlerbehebung.Konnten Sie sich wieder dem Spielen widmen!
So beheben Sie das Problem, dass sich die Final Fantasy VII Rebirth-Auflösung nicht ändert Beheben Sie das Problem, dass sich die Final Fantasy VII Rebirth-Auflösung nichtändert, mühelos. Holen Sie sich Schritt-für-Schritt-Lösungen, um IhrSpielerlebnis noch heute zu verbessern!
So beheben Sie die Ninja Gaiden 2 Black-Eingabeverzögerung Beseitigen Sie Input-Lag in Ninja Gaiden 2 Black mit unseren Expertentipps und -tricks. Verbessern Sie noch heute Ihr Gaming-Erlebnis!
So beheben Sie, dass der Final Fantasy VII Rebirth-Controller nicht funktioniert Beheben Sie Probleme mit Ihrem Final Fantasy VII Rebirth-Controller mit unserem Expertenhandbuch. Spielen Sie problemlos weiter!
So beheben Sie den schwerwiegenden Ninja Gaiden 2 Black-Fehler Beheben Sie den schwerwiegenden Fehler Ninja Gaiden 2 Black mit unserenExpertentipps und -lösungen. Kehren Sie nahtlos zum Spielen zurück!
So beheben Sie das Problem, dass Ninja Gaiden 2 Black FPS auf 60 begrenzt ist Beheben Sie das FPS-Cap-Problem in Ninja Gaiden 2 Black und genießen Sieflüssiges Gameplay. Entdecken Sie effektive Lösungen und verbessern SieIhr Spielerlebnis!
Weitere Leitfäden zum Thema Final Fantasy 7 Remake