Der mit Spannung erwartete nächste Teil der legendären Charakter-Action-Reihe, Ninja Gaiden 4 , steht kurz bevor. Dieses Mal markiert das Spiel einen bedeutenden Schritt in der Zusammenarbeit: Publisher Koei Tecmo hat die renommierten Action-Experten von PlatinumGames mit der Leitung des Projekts beauftragt, Team Ninja ist jedoch weiterhin aktiv an Entwicklung und Produktion beteiligt.
Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist ein Titel, der die typische raue, stilisierte Ästhetik der Serie beibehält und gleichzeitig moderne Beleuchtungs- und Rendering-Techniken nutzt, um eine Grafik zu erzielen, die mit modernen Actionspielen mithalten kann. Überraschenderweise ist dieser Sprung in der Grafiktreue mit einer anspruchsvollen Anforderungsliste verbunden, wodurch Ninja Gaiden 4 die Hardware deutlich stärker beansprucht als frühere PlatinumGames-Titel.
Hier finden Sie eine vollständige Aufschlüsselung der Technologie, der erforderlichen Spezifikationen, der Dateigröße und der Veröffentlichungsdetails für den mit Spannung erwarteten PC-Port von Ninja Gaiden 4 .
Ninja Gaiden 4 basiert auf der hauseigenen Game-Engine von PlatinumGames. Dieseproprietäre Technologie hat einige der flüssigsten und einprägsamstenActionspiele des letzten Jahrzehnts ermöglicht, darunter Metal Gear Rising: Revengeance , Nier: Automata und Bayonetta 3 .
Für die neueste Generation wurde die Engine jedoch komplett überarbeitetund speziell auf die Hardware aktueller Konsolen und moderne PCszugeschnitten. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:
Dieses technische Upgrade ist der Grund für die erhöhten Systemanforderungendes Spiels und spiegelt einen erheblichen Sprung in der visuellenKomplexität wider.
Angesichts der visuellen und technischen Verbesserungen benötigen Spieler einemoderne Ausrüstung, um ein reibungsloses und hochauflösendesSpielerlebnis zu gewährleisten. Die Entwickler haben detaillierteSpezifikationen für die Mindest- und empfohlenen Einstellungenbereitgestellt:
Diese Spezifikationen zielen darauf ab, ein spielbares Erlebnis bei einerStandardauflösung von 1080p mit der FSR-Qualität auf „Niedrig“ und derObjektqualität ebenfalls auf „Niedrig“ zu bieten.
Komponente | Spezifikation |
Betriebssystem | Windows 10/11, 64-Bit |
Prozessor | Intel Core i5-8400 oder AMD Ryzen 5 3400G |
Arbeitsspeicher (RAM) | 16 GB RAM |
Grafik (VRAM) | NVIDIA GeForce GTX 1060 (6 GB) oder AMD Radeon RX 590 (8 GB) |
DirectX | Version 12 |
Lagerung | 100 GB freier Speicherplatz (SSD erforderlich) |
Soundkarte | 16 Bit 48 kHz |
Für ein flüssiges Erlebnis mit 60 Bildern pro Sekunde bei 1080p benötigenSie leistungsfähigere Hardware, die Objektqualitätseinstellung istjedoch weiterhin auf „Mittel“ ausgerichtet.
Komponente | Spezifikation |
Betriebssystem | Windows 10/11, 64-Bit |
Prozessor | Intel Core i5-10400 oder AMD Ryzen 5 3600 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 16 GB RAM |
Grafik (VRAM) | NVIDIA GeForce RTX 2060 Super (8 GB) oder AMD Radeon RX 5700XT (8 GB) |
DirectX | Version 12 |
Lagerung | 100 GB freier Speicherplatz (SSD erforderlich) |
Soundkarte | 16 Bit 48 kHz |
Wichtiger Hinweis: Sowohl die Mindest- als auch die empfohlenen Spezifikationen erfordern ausdrücklich eine SSD (Solid State Drive) . Dies bestätigt, dass das Streaming und die Ladezeiten des Spiels vonHochgeschwindigkeitsspeicher abhängig sind, sodass eine SSD für einoptimales Erlebnis unverzichtbar ist.
Die offiziellen PC-Systemanforderungen besagen, dass Ninja Gaiden 4 satte 100 GB Speicherplatz benötigt . Die Größe der Konsolen-Downloads (ca. 25 GB auf der PS5 und 35 GB aufder Xbox) ist zwar kleiner, der Unterschied ist jedoch auf höheraufgelöste Texturen, 4K-Asset-Pakete und spezifischeLokalisierungsdateien der PC-Version zurückzuführen. Aufgrund derSSD-Anforderung sollten Spieler ihre Laufwerke auf die volleInstallationskapazität von 100 GB vorbereiten.
Merken Sie sich den Termin: Ninja Gaiden 4 erscheint voraussichtlich am 21. Oktober 2025. Das Spiel erscheint gleichzeitig auf allen Plattformen der aktuellen Generation:
Darüber hinaus wird Ninja Gaiden 4 , veröffentlicht von Xbox Game Studios, vom ersten Tag an im Xbox Game Pass verfügbar sein und Abonnenten einen sofortigen Mehrwert bieten.Bereiten Sie Ihren PC auf den technisch anspruchsvollsten – undmöglicherweise lohnendsten – Teil der Ninja Gaiden- Saga vor.