In Dune: Awakening hängt das Überleben nicht nur von Kampffähigkeiten ab – die Beherrschung der Spielökonomie ist entscheidend. Solaris, die Hauptwährung, ermöglicht es Spielern, Waffen, Handwerksmaterialien und wichtige Ausrüstung zu kaufen. Anders als bei herkömmlichen MMOs bietet Dune: Awakening jedoch einen dynamischen, spielergesteuerten Markt, auf dem Angebot und Nachfrage die Preise bestimmen.
In diesem Handbuch wird erläutert, wie Sie effizient handeln, von einfachen Händlertransaktionen bis hin zur Beherrschung des von Spielern betriebenen Marktplatzes.
Über ganz Arrakis verteilt bilden Handelsposten das Rückgrat der Wirtschaft von Dune: Awakening. In jeder größeren Region, einschließlich des Startgebiets, gibt es einen Händler, der bereit ist, Waren gegen Solaris einzutauschen.
Hauptmerkmale von Handelsposten:
Einzigartige Händler – Verschiedene Anbieter bieten unterschiedliche Lagerbestände an. Durchsuchen Sie daher mehrere Standorte, um die besten Angebote zu finden.
Angebot- und Nachfragesystem – Die Überflutung des Marktes mit einem Artikel mindert dessen Wert. Clevere Händler diversifizieren ihre Verkäufe.
Vertragstafeln – Diese bieten Missionen, die Spieler zu benachbarten Handelsposten führen und Neulingen helfen, sich in der Wirtschaft zurechtzufinden.
Um Handelsposten zu finden, sehen Sie auf Ihrer Karte im Spiel nach – sie sind für einen einfachen Zugriff markiert.
Für lukrativere Geschäfte müssen die Spieler „The Exchange“ besuchen , einen von Spielern betriebenen Marktplatz, der in den sozialen Zentren von Dune: Awakening zugänglich ist: Arrakeen und Harko Village .
Taxi-NPCs – Diese NPCs (in der Nähe eines Ornithopter-Hologramms) sind in jedem Handelsposten zu finden und transportieren Spieler für 2.500 Solaris zu sozialen Knotenpunkten . Hin- und Rückfahrten sind kostenlos.
Persönlicher Ornithopter – Nach der Herstellung können Spieler frei reisen, ohne Gebühren zu zahlen.
Suchen Sie in einem Social Hub den CHOAM Exchange Store und interagieren Sie mit seinem Verkaufsterminal, um:
Artikel verkaufen – Listen Sie Ausrüstung, Ressourcen oder Blaupausen zu individuellen Preisen auf.
Kaufen Sie seltene Güter – Finden Sie hochwertige Waffen, Handwerksmaterialien und exklusive Baupläne.
In sozialen Zentren gibt es auch NPC-Händler, die Premium-Artikel verkaufen, wie etwa:
Einzigartige Schemata – Schalten Sie leistungsstarke Ausrüstung frei.
Fahrzeugteile – Unverzichtbar für die Herstellung von Personentransportmitteln.
Seltene Ressourcen – einschließlich Plasteel-Mikroflora-Fasern und anderen hochwertigen Materialien.
Da diese Läden seltenere Artikel führen als Wüstenhändler, sind häufige Besuche empfehlenswert.
Um in der Wirtschaft von Dune: Awakening erfolgreich zu sein, befolgen Sie diese Tipps:
Beobachten Sie Markttrends – Überproduktion führt zu einem Wertverlust. Verkaufen Sie strategisch.
Diversifizieren Sie den Handel – Sorgen Sie für ein Gleichgewicht zwischen dem Verkauf gängiger Ressourcen und stark nachgefragter seltener Gegenstände.
Verträge abschließen – Missionen führen oft zu lukrativen Handelsmöglichkeiten.
Investieren Sie in einen Ornithopter – sparen Sie Reisekosten und handeln Sie effizienter.
Ob beim Tauschhandel mit NPCs oder beim Wettkampf an der spielergesteuerten Börse – Handel ist ein wichtiger Bestandteil von Dune: Awakening. Durch die Beherrschung der Wirtschaft können sich Spieler die beste Ausrüstung sichern, Reichtum anhäufen und den Sand von Arrakis beherrschen.
Bleiben Sie dran für weitere Anleitungen zu Dune: Awakening und Updates zu Herstellung, Kampf und Überlebensstrategien!