Wie verstecke ich mich in Return to Moria?
Lidia Rozo | 2023-10-31 05:40:18 | Deutsch
Meistern Sie mit unserer einfachen Anleitung, wie Sie sich bei der Rückkehr nach Moria verstecken können. Entdecken Sie Tipps, Tricks und Strategien für ein ultimatives Spielerlebnis!Willkommen zu unserem freundlichen Leitfaden zum Erhalt von Fell, einer seltenen Ressource in „Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria“. Auch wenn das Sammeln von Fellen eine Herausforderung sein kann, sind wir hier, um Ihnen mit zuverlässigen Methoden und effektiven Strategien zu helfen. Ganz gleich, ob Sie Anfänger oder erfahrener Spieler sind, dieser Blogbeitrag bietet Ihnen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie Hide effizient sammeln. Lasst uns gleich eintauchen!
Wie man sich bei der Rückkehr nach Moria versteckt
Jagd auf Hirsche und größere Tiere
Zu Beginn ist die Jagd auf Hirsche oder größere Tiere wie Hriwara oder Höhlenbären eine gute Möglichkeit, zuverlässig Fell einzusammeln. Je weiter Sie im Spiel voranschreiten und den Bereich der Western Halls erreichen, desto schneller und fruchtbarer wird diese Methode. Nehmen Sie sich Zeit, diese Regionen zu erkunden und halten Sie Ausschau nach diesen wertvollen Kreaturen.
Das Gebiet der Western Halls ist für seine große Vielfalt an Wildtieren bekannt, darunter Hirsche und größere Tiere. Diese Kreaturen lassen Verstecken fallen, wenn sie besiegt werden, was sie zu einem Hauptziel für das Sammeln von Verstecken macht. Bei der Jagd ist es wichtig, wachsam zu bleiben und mit Vorsicht vorzugehen. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu Ihrem Vorteil und streben Sie nach präzisen Treffern, um Ihre Chancen auf Hide zu maximieren.
Je tiefer Sie in die westlichen Hallen vordringen, desto größer ist die Chance, mächtigeren Kreaturen wie Hriwara und Höhlenbären zu begegnen. Diese Kreaturen haben eine höhere Drop-Rate für Verstecken, was sie zu noch lukrativeren Zielen macht. Seien Sie jedoch auf härtere Kämpfe vorbereitet, da diese Tiere über größere Stärke und Widerstandskraft verfügen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Charakter verbessern und sich bessere Ausrüstung besorgen, bevor Sie sich diesen beeindruckenden Gegnern stellen.
Den Kristallabstieg reparieren und den Webstuhl herstellen
Um „Hide“ herzustellen, ist es wichtig, „The Crystal Descent“ zu reparieren und dann mit der Herstellung des „Webstuhls“ in „The Lower Deeps“ fortzufahren. Durch diese Aktionen werden neue Orte freigeschaltet, an denen Sie Harz finden können, eine notwendige Komponente für die Herstellung von Haut.
Der Kristallabstieg ist ein wichtiger Ort in Return to Moria und seine Reparatur ist entscheidend für Ihren Fortschritt bei der Beschaffung von Hide. Um The Crystal Descent zu reparieren, müssen Sie eine Reihe von Quests abschließen und bestimmte Materialien sammeln. Bei diesen Quests kann es darum gehen, mächtige Feinde zu besiegen, verlorene Gegenstände zurückzuholen oder Rätsel zu lösen. Sobald Sie The Crystal Descent erfolgreich repariert haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Nachdem Sie The Crystal Descent repariert haben, begeben Sie sich zu den Lower Deeps. Hier finden Sie den Webstuhl, eine Handwerksstation, die für die Fellproduktion benötigt wird. Um den Webstuhl herzustellen, benötigen Sie bestimmte Materialien, die Sie durch Quests, Erkundungen oder das Besiegen von Feinden erhalten können. Folgen Sie der Questreihe in „The Lower Deeps“ und erfüllen Sie die notwendigen Ziele, um die Materialien zu erhalten, die Sie für die Herstellung des Webstuhls benötigen.
Beschaffung von Hautresten kleinerer Tiere
Um ein Stück Haut herzustellen, benötigen Sie 1 Harz und 10 Hautreste. Diese Reste können durch das Besiegen kleinerer Tiere erhalten werden, die überall in der Spielwelt zu finden sind. Halten Sie während Ihrer Abenteuer Ausschau nach diesen Kreaturen.
Während die Jagd auf Hirsche und größere Tiere eine gute Möglichkeit ist, an Fell zu kommen, spielen auch kleinere Tiere eine wichtige Rolle bei der Fellproduktion. Zu diesen Kreaturen können Wölfe, Wildschweine oder kleinere Raubtiere gehören. Obwohl sie im Vergleich zu ihren größeren Gegenstücken weniger Hautreste fallen lassen, sind sie aufgrund ihres häufigen Erscheinens eine ständige Quelle für Hautmaterialien.
Achten Sie während Ihrer Erkundung von Return to Moria auf Ihre Umgebung. Kleinere Tiere findet man oft in Waldgebieten, Höhlen und manchmal sogar in der Nähe von Laichplätzen größerer Tiere. Kämpfe mit diesen Kreaturen und besiege sie, um Hide Scraps zu erhalten.
Handwerkswebstuhl für reichlich Fellproduktion
Durch die Verwendung der zuvor genannten Komponenten (Harz und Hautreste) können Sie nun den Webstuhl herstellen, der eine reichliche Produktion von Haut ermöglicht. Diese Methode stellt sicher, dass Sie während der Rückkehr nach Moria über so viel Fell verfügen, wie Sie benötigen.
Sobald Sie die erforderlichen Materialien erhalten haben, kehren Sie zum Webstuhl in den Unteren Tiefen zurück. Interagiere mit dem Webstuhl und wähle die Option zum Herstellen von Verstecken. Nutzen Sie Ihre Harz- und Fellreste, um so viel Fell wie nötig zu produzieren. Der Webstuhl ermöglicht eine effiziente und reichliche Fellproduktion und gewährleistet Ihnen eine stetige Versorgung für Ihre Handwerksbedürfnisse.
Das Herstellen von Fellen in Return to Moria ist ein schrittweiser Prozess, der mit zunehmendem Spielfortschritt effektiver wird. Wenn Sie diese freundlichen Richtlinien befolgen, können Sie die Herausforderung des Versteckens meistern und ein flüssigeres Spielerlebnis genießen. Denken Sie daran, geduldig und beharrlich zu bleiben, und schon bald werden Sie die Haut haben, die Sie sich wünschen. Fröhliches Jagen!
Plattform(s): Microsoft Windows PC, PlayStation 5 PS5, Xbox Series X/S
Entwickelt von: Free Range Games
Im Vertrieb von: North Beach Games
Genero(s): Survival-Basteln
Modus: Einzelspieler, Mehrspieler
Alterseinstufung (PEGI): 12+
▶
Wie schalte ich Handwerksrezepte in Return to Moria frei?Entdecken Sie die Geheimnisse zum Freischalten von Handwerksrezepten in Return to Moria und verbessern Sie Ihre Handwerksfähigkeiten.
Wie finde ich Heldentoken in Return to Moria?Entdecken Sie die Geheimnisse zum Finden von Heldentokens in Return to Moria und verbessern Sie Ihr Spielerlebnis.
Wie entferne ich den violetten Schatten in Return To Moria?Erfahren Sie mit unseren Expertentipps und Tricks, wie Sie den violetten Schatten in Return to Moria entfernen.
Wie bekomme ich Ernten in Return to Moria?Entdecken Sie mit unseren Expertentipps und -tricks die Geheimnisse des Ernteertrags in Return to Moria.
Wie bekomme ich Leder in Return To Moria?Erlernen Sie die Techniken zur Beschaffung von Leder im Gegenzug nach Moria, indem Sie unsere informative Website erkunden.
Wo findet man Ihraz-Granit in Return To Moria?Entdecken Sie das Spiel und das Abenteuer „Where To Find Ihraz Granite In Return To Moria“.
Wie bekomme ich Silber in Return To Moria?Erfahren Sie, wie Sie in Moria Silber zurückbekommen, dem ultimativen Leitfaden für Spieler, die in diesem epischen Online-Spiel nach Reichtum suchen.
Wie kann man Gift in Return to Moria heilen?Entdecken Sie effektive Methoden, um auf unserer umfassenden Website Gift zu Moria zu heilen.
Wie entferne ich den Schatten in Return to Moria?Entdecken Sie effektive Techniken, um den Schatten im Gegenzug zu Moria zu entfernen und Ihr Gameplay im Gegenzug zu Moria zu verbessern.
Wie finde ich Narvis Muznakan-Schnitzereien in Return to Moria?Entdecken Sie in Return to Moria die Geheimnisse, wie Sie Narvis Muznakan-Schnitzereien finden. Beginnen Sie noch heute Ihre epische Suche!
Der Aufstieg von eSports als Kulturelement Description: Unterschiedliche Kulturen haben normalerweise keinen gemeinsamen Nenner. eSports könnten diesen Aspekt massiv ändern.
Abwechslung bei Online Slots: So gehen Sie der Langeweile aus dem Weg! Der Weg ins digitale Spielerlebnis ist schnell gefunden: Einfach im Ice Casino anmelden und einen der bunten Slots aufrufen.
Wie exportiere ich Strom in Cities Skylines 2? Meistern Sie das Spiel mit unserer detaillierten Anleitung zum Exportieren von Strom in Cities Skylines 2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Stadt niemals läuft.
Weitere Leitfäden zum Thema Return to Moria