So erstellen Sie Konföderationen in Crusader Kings 3
Daniel Hidalgo | 2025-04-30 11:41:39 | Deutsch
Mit der Veröffentlichung des Khans of the Steppe-DLCs für Crusader Kings 3 hat Paradox Interactive eine leistungsstarke neue Spielmechanik eingeführt, die allen Spielern kostenlos zur Verfügung steht: Konföderationen . Diese Verteidigungspakte ermöglichen es bestimmten Herrschern, sich gegen gemeinsame Bedrohungen zusammenzuschließen und so gegenseitigen Schutz und strategische Vorteile zu gewährleisten.
In diesem Handbuch erfahren Sie alles, was Sie über Konföderationen wissen müssen , darunter ihre Funktionsweise, ihre Vorteile, ihre Gründung und die besten Strategien für ihren effektiven Einsatz.
Was sind Konföderationen in Crusader Kings 3?
Konföderationen sind Verteidigungsbündnisse, die in erster Linie Stammes- und Nomadenherrschern niedrigeren Ranges (Grafen und Herzöge) zur Verfügung stehen. Sie funktionieren ähnlich wie gegenseitige Verteidigungspakte, in denen sich die Mitglieder verpflichten, sich nicht gegenseitig anzugreifen oder zu überfallen, und automatisch in Verteidigungskriege eintreten, wenn ein Mitglied angegriffen wird.
Hauptmerkmale von Konföderationen:
Automatischer Verteidigungspakt: Wenn ein Mitglied angegriffen wird, schließen sich alle anderen dem Krieg an.
Keine internen Kriege oder Überfälle: Die Mitglieder können sich nicht gegenseitig den Krieg erklären, was die Stabilität gewährleistet.
Fruchtbarkeitsbonus für Nomaden: Nomadische Herrscher erhalten einen Fruchtbarkeitsschub, der es ihnen ermöglicht, ihre Bevölkerung länger zu ernähren, bevor sie migrieren müssen.
Weg zur Expansion: Der Anführer der Konföderation kann die Konföderation schließlich „erhöhen“, um Verbündete zu Vasallen zu machen und ein Königreich zu gründen.
Wie man eine Konföderation gründet
Nicht jeder Herrscher kann einen Staatenbund gründen. Es gibt bestimmte Voraussetzungen , die erfüllt sein müssen:
Teilnahmevoraussetzungen:
Regierungsform: Muss Stammes- oder Nomadenregierung sein .
Titelrang: Nur Grafen oder Herzöge (keine Könige oder Kaiser).
Unabhängigkeit: Muss völlig unabhängig sein (kein Vasall oder Tributpflichtiger).
Autoritätsgesetze: Autoritätsgesetze oder Dominanz müssen Stufe 2 oder niedriger sein.
Jüngste Geschichte: Darf in den letzten 5 Jahren keine Konföderation verlassen haben.
Diplomatischer Status: Sie müssen Diplomat oder Patriarch sein oder einen mächtigen Feind an Ihren Grenzen haben.
Kosten: Erfordert Prestige und Frömmigkeit zur Initiierung.
Schritte zur Gründung einer Konföderation:
Berechtigung prüfen: Öffnen Sie die Registerkarte „Entscheidungen“ (Menü links) und suchen Sie nach „Aufruf zur Konföderation“.
Benachbarte Herrscher einladen: Nachdem Sie die Entscheidung getroffen haben, können Sie anderen Herrschern den Beitritt anbieten.
Sichere Mitglieder: Unabhängige Herrscher gleichen oder niedrigeren Ranges (Grafen/Herzoge) sind die besten Kandidaten.
Mitgliedschaft aushandeln: Einige Herrscher könnten die Mitgliedschaft ablehnen, es sei denn, Sie:
Verwenden Sie einen Haken (falls Sie einen haben).
Geschenkherde (für Nomaden).
Beeindrucken Sie mit Prestige.
Bilden Sie die Konföderation: Sobald mindestens ein Herrscher zustimmt, wird der Pakt geschlossen und Sie werden zum Anführer.
Verwalten Ihrer Konföderation
Nach ihrer Gründung bieten Konföderationen mehrere strategische Optionen:
1. Erweiterung des Staatenbundes
- Als Anführer können Sie weitere Herrscher zum Beitritt einladen und so die Allianz stärken.
- Suchen Sie nach Herrschern, die Ihre Kultur oder Religion teilen, um einen stärkeren Zusammenhalt zu gewährleisten.
2. Erhöhen Sie die Konföderation (Werden Sie König/Königin)
- Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie auf der Registerkarte „Entscheidungen “ die Option „Confederation aufwerten“ auswählen .
- Dadurch werden alle Mitglieder zu Ihren Vasallen und die Macht wird unter einem Titel auf Königreichsebene gefestigt .
- Anforderungen an die Höhe:
- Muss der Anführer der Konföderation sein.
- Muss über genügend Land verfügen, um ein De-jure-Königreich zu bilden .
- Muss über hohes Ansehen und Frömmigkeit verfügen .
3. Austritt aus der Konföderation
- Wenn Ihnen die Konföderation keinen Nutzen mehr bringt, nutzen Sie die Entscheidung „Konföderation aufgeben“ .
- Sie können jedoch fünf Jahre lang keiner anderen Konföderation beitreten oder eine andere gründen.
Strategische Nutzung von Konföderationen
1. Verteidigung gegen mächtige Feinde
- Ideal für kleinere Reiche, die großen Imperien gegenüberstehen (z. B. Steppennomaden, die sich gegen mongolische Invasionen verteidigen).
- Die automatische Verteidigungsfunktion schreckt Angreifer ab.
2. Stammes- und Nomadenstabilität
- Verhindert Machtkämpfe zwischen Stammesvasallen .
- Nomaden profitieren von Fruchtbarkeitsboni , wodurch die Notwendigkeit ständiger Migration verringert wird.
3. Machtkonsolidierung im frühen Spiel
- Eine Konföderation kann kleinen Herrschern helfen zu überleben , bis sie stark genug sind, um ein Königreich zu gründen.
- Später werden durch die Erhebung der Konföderation Verbündete zu Vasallen, um einen reibungsloseren Übergang im Reich zu ermöglichen.
Einschränkungen von Konföderationen
- Nicht für Feudal- oder Clan-Regierungen: Nur Stammes- und Nomadenherrscher können sie bilden.
- Keine Angriffskraft: Die Mitglieder beteiligen sich nicht an Angriffskriegen , sondern nur an Verteidigungskriegen.
- Möglicher Verrat: Mitglieder können austreten, wenn sie stärker werden oder den Anführer nicht mögen.
Fazit: Lohnen sich Konföderationen?
Konföderationen sind ein mächtiges Werkzeug für Stammes- und Nomadenherrscher , insbesondere zu Beginn des Spiels oder bei überwältigenden Bedrohungen. Sie bieten Sicherheit durch die Anzahl der Spieler , verhindern interne Konflikte und können sogar als Sprungbrett für die Gründung eines Königreichs dienen .
Wenn Sie als Steppenhorde, Stammeshäuptling oder kleiner Herzog spielen , kann die Gründung einer Konföderation der Schlüssel zum Überleben und zur Expansion sein . Denken Sie nur daran, Ihr Ansehen und Ihre Frömmigkeit hoch zu halten , gute Beziehungen zu den Mitgliedern zu pflegen und Ihre Konföderation schließlich zu stärken , um ihre Macht dauerhaft zu sichern.
Plattform(s): Microsoft Windows PC, Linux, macOS
Entwickelt von: Paradox Development Studio
Im Vertrieb von: Paradox Interactive
Motor: Clausewitz 2 + Jomini
Genero(s): pausierbares Echtzeit-Globalstrategiespiel
Erscheinungsdatum: 1. September 2020
Modus: Einzelspieler, Mehrspieler
▶
So vergrößern Sie die Herde in Crusader Kings 3 Lernen Sie effektive Strategien zur Vergrößerung Ihrer Herde in Crusader Kings 3. Steigern Sie Ihre Ressourcen und stärken Sie
So erstellen Sie Konföderationen in Crusader Kings 3 Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie in Crusader Kings 3 leistungsstarke Konföderationen erstellen.
Wie man in Crusader Kings 3 eine Hexe wird Unser heutiger Leitfaden soll Ihnen erklären, wie Sie in Crusader Kings 3 eine Hexe werden.
So erhöhen Sie die kulturelle Akzeptanz in Crusader Kings 3 Wir begrüßen Sie zu unserem Leitfaden zur spezifischen und detaillierten Steigerung der kulturellen Akzeptanz in Crusader Kings 3.
Wie man in Crusader Kings 3 eine mächtige oder dominante Familie wird Heute bringen wir Ihnen eine erläuternde Anleitung mit genauenEinzelheiten dazu, wie Sie in Crusader Kings 3 eine mächtige oder dominanteFamilie werden.
Wie funktionieren Schemata in Crusader Kings 3? Mit unserer Hilfe werden Sie feststellen, dass es einfacher ist,als Sie denken, zu verstehen, wie Schemata in Crusader Kings 3 funktionieren.
So erlangen Sie Legitimität in Crusader Kings 3 Entdecken Sie mit diesem hervorragenden und ausführlichen Erläuterungshandbuch, wie Sie Legitimität in Crusader Kings 3 erlangen.
So verwalten Sie Gefangene in Crusader Kings 3Erfahren Sie, wie Sie Gefangene in Crusader Kings 3 verwalten. Meistern Sie die Kunst, mit Gefangenen umzugehen, um die Kontrolle und Macht in Ihrem Reich zu behalten.
Wie man in Crusader Kings 3 ein Imperium gründetErfahren Sie, wie Sie in Crusader Kings 3 und in der Kriegsführung ein Imperium gründen. Beherrschen Sie noch heute die mittelalterliche Welt!
Crusader Kings 3: Wie man eine neue Religion gründetCrusader Kings 3 hat mehr Aufgaben für uns und deshalb werden wir Ihnen sagen, wie Sie eine neue Religion gründen können.
So erreichen Sie Serenity Island in Infinity Nikki Entdecken Sie den ultimativen Leitfaden, wie Sie Serenity Island in Infinity Nikki erreichen. Entdecken Sie Tipps und Tricks
So entsperren Sie Frostcrag Spire in Oblivion Remastered Schalte Frostcrag Spire in Oblivion Remastered mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung frei. Entdecke Tipps und Tricks
Wo man Kerosin in Days Gone Remastered findet Entdecke die besten Kerosin-Fundorte in Days Gone Remastered. Verbessere dein Gameplay mit unserem unverzichtbaren Guide!
Der Standort des Frostwyrm-Bogens in Oblivion Remastered Entdecken Sie den Standort des Frostwyrmbogens in Oblivion Remastered.
So reparieren Sie Nahkampfwaffen in Days Gone Remastered Erfahren Sie mit unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie Nahkampfwaffen in Days Gone Remastered effektiv reparieren.
Wo man Meister-Alchemie-Werkzeuge in Oblivion Remastered findet Entdecken Sie den ultimativen Leitfaden zum Finden von Meister-Alchemie-Werkzeugen in Oblivion Remastered.
Weitere Leitfäden zum Thema Crusader Kings 3