So erhalten Sie Wissenspunkte in Assassin's Creed Shadows
durch 2025-03-20 10:34:53 Deutsch Assassin's Creed Shadows führt ein duales Fortschrittssystem ein, das sowohl Meisterschaftspunkte als auch die neu implementierten Wissenspunkte für den Charakterfortschritt erfordert. Während Meisterschaftspunkte traditionell erfahrungsbasiertes Leveln belohnen, sind Wissenspunkte eine entscheidende Neuerung und ermöglichen den Zugang zu höheren Stufen der Fähigkeitsbäume von Naoe und Yasuke. Dieser Leitfaden befasst sich mit den Feinheiten des Erwerbs und effizienten Farmens von Wissenspunkten und sorgt dafür, dass Ihre Reise durch das feudale Japan so reibungslos und kraftvoll wie möglich verläuft.
Die Bedeutung von Wissenspunkten verstehen
Schon früh im Spiel wird die Bedeutung von Wissenspunkten deutlich. Die erste Stufe der Fähigkeitsbäume ist zugänglich, die nachfolgenden Stufen erfordern jedoch eine erhebliche Investition dieser Punkte. Diese Designentscheidung legt den Schwerpunkt auf Erkundung und Auseinandersetzung mit der Umgebung und bringt Spieler über den rein kampforientierten Fortschritt hinaus. Die „Verlorenen Seiten“, eine früh eingeführte Ressource, dienen als Paradebeispiel für den Erwerb von Wissenspunkten, doch ihr tatsächlicher Wert wird oft unterschätzt, insbesondere in den späteren Spielphasen.
Ein systematischer Ansatz für landwirtschaftliche Wissenspunkte
Der Schlüssel zum effizienten Sammeln von Wissenspunkten liegt darin, die verschiedenen Points of Interest (POIs) auf der Karte zu identifizieren und zu nutzen. Diese POIs, gekennzeichnet durch deutliche orangefarbene Symbole, bieten vielfältige Aktivitäten, deren Abschluss Wissenspunkte einbringt.
Wichtige Wissensquellen:
- Tempel (Naoe):
- Diese heiligen Orte sind reich an Überlieferungen und beherbergen oft „Verlorene Seiten“. Naoes Tarnung und Ermittlungsgeschick sind entscheidend, um sich in diesen Gebieten zurechtzufinden und diese wertvollen Dokumente zu entdecken.
- In Tempeln muss man oft leichte Rätsel lösen und ein wenig erkunden.
- Schreine (Naoe & Yasuke):
- Beide Charaktere können mit Schreinen interagieren, um Alters zu finden und mit ihnen zu interagieren.
- Diese Orte können kleine Rätsel oder einfache, auf Interaktion basierende Aufgaben enthalten.
- Kuji-kiri (Naoe):
- Zu Naoes einzigartigen Fähigkeiten gehört die Ausführung von Kuji-kiri, einer Reihe von Handbewegungen, die Wissenspunkte freischalten.
- Diese erfordern die richtige Abfolge von Handbewegungen und können als Minispiele betrachtet werden.
- Kata (Yasuke):
- Yasuke konzentriert sich auf seine Kampfkünste und führt Kata aus, bei denen er Waffenbewegungen ausführt, um Wissenspunkte zu sammeln.
- Dies sind kampfbezogene Minispiele, die eine präzise Waffenführung erfordern.
- Bogenschießen zu Pferd (Yasuke):
- Yasukes Kampfvielseitigkeit erstreckt sich auch auf das Bogenschießen vom Pferd aus, wo er durch die Zerstörung von Zielen Wissenspunkte erhält.
- Dies ist ein zeitgesteuerter Wettkampf, der Genauigkeit und Geschwindigkeit erfordert.
- Kofun (Naoe und Yasuke):
- In diesen alten Grabhügeln verbergen sich oft Truhen, die von Umgebungsrätseln bewacht werden. Das Lösen dieser Rätsel und das Bergen der Truhen belohnt beide Charaktere mit Wissenspunkten.
- Kofun-Rätsel beinhalten Umgebungsmanipulationen und können von einfach bis komplex reichen.
- Versteckte Pfade (Naoe):
- Naoes Beweglichkeit und Tarnung sind unerlässlich, um versteckte Pfade zu erkunden, die in Umgebungs- und Plattform-Herausforderungen gipfeln. Für das erfolgreiche Abschließen dieser Herausforderungen und das Auffinden der letzten Truhe erhältst du Wissenspunkte.
- Dabei handelt es sich um Plattform-Herausforderungen, die die Fähigkeit des Spielers testen, die Umgebung zu durchqueren.
Strategische Exploration und Ressourcennutzung
- Folgen Sie den orangefarbenen Symbolen:
- Die orangefarbenen Symbole auf der Karte dienen Ihnen als Orientierungshilfe. Der direkteste Weg, Wissenspunkte zu sammeln, ist, Gebiete sorgfältig zu erkunden und diese Symbole zu untersuchen.
- Nutzung von Kakurega und Verträgen:
- Die Kakurega, die versteckten Stützpunkte, dienen als Informations- und Auftragszentralen. Der Bereich „Gelegenheiten“ in diesen Stützpunkten liefert wertvolle Hinweise auf nahegelegene Tempel und Schreine.
- Die Verwendung der Vertragstafel zum Auffinden von POIs ist eine großartige Möglichkeit zum Planen von Routen.
- Städtische und ländliche Erkundung:
- Städte wie Kyoto in Yamashiro sind dicht besiedelt mit Tempeln und Schreinen, sowohl innerhalb ihrer Mauern als auch in der umliegenden Landschaft. Eine gründliche Erkundung dieser Gebiete ist unerlässlich.
- Denken Sie daran, dass es in ländlichen Gebieten oft versteckte Pfade und Kofun gibt.
- Systematische Fragezeichen-Untersuchung:
- Betrachten Sie Fragezeichen auf der Karte als potenzielle Wissenspunktquellen. Durch die Untersuchung dieser Markierungen wird sichergestellt, dass keine Gelegenheit verpasst wird.
- Optimiertes Routing:
- Planen Sie Routen basierend auf bekannten POI-Standorten und optimieren Sie die Reisezeit. Die effiziente Nutzung von Schnellreisepunkten und Ihres Reittiers erhöht die Farmgeschwindigkeit.
Maximierung der Effizienz:
- Priorisieren Sie POIs basierend auf den Stärken Ihres Charakters. Naoe ist hervorragend in Heimlichkeit und Erkundung, während Yasuke im Kampf und bei körperlichen Herausforderungen aufblüht.
- Schauen Sie regelmäßig bei Kakurega nach neuen Möglichkeiten.
- Sorgen Sie für ein Gleichgewicht zwischen Story-Missionen und dem Sammeln von Wissenspunkten, um Stagnation zu vermeiden.
- Beobachten Sie die Umgebung sorgfältig auf Hinweise zu versteckten Pfaden und Kofun-Rätseln.
Durch einen strategischen Ansatz und die Nutzung der vielfältigen Aktivitäten in Assassin's Creed Shadows können Spieler effizient Wissenspunkte sammeln, das volle Potenzial von Naoe und Yasuke freisetzen und die Kunst der Shinobi und Samurai meistern.
Plattform(s): PlayStation 5 PS5, Xbox Series X|S, Microsoft Windows, Mac OS
Entwickelt von: Ubisoft, Ubisoft Montreal, Ubisoft Quebec ·
Genero(s): Action-Adventure
Alterseinstufung (PEGI): +18