Path of Exile 2 entwickelt sich zu einem der ambitioniertesten Action-RPGs der letzten Jahre, und seine Spieltiefe verdankt es vor allem seinem komplexen Ascendancy-System . Im Gegensatz zu traditionellen Fähigkeitsbäumen, die hauptsächlich Statistiken verbessern, verändern die Ascendancy-Klassen von Path of Exile 2 Ihre Spielweise grundlegend und bieten einzigartige Mechaniken und Spielstile.
Um die volle Kraft deines gewählten Ascendancy-Pfades freizusetzen, benötigst du jedoch Ascendancy-Punkte , die du durch anspruchsvolle Prüfungen und mehrere Durchläufe erhältst. Wenn du bereit bist, deinen Build bis an die Grenzen auszureizen, findest du hier alles, was du über Ascendancy in Path of Exile 2 wissen musst .
In Path of Exile 2 verfügt jede der sieben Basisklassen über zwei Ascendancy-Spezialisierungen , die eine umfassendere Anpassung ermöglichen. Diese Unterklassen verbessern die Fähigkeiten Ihres Charakters auf unterschiedliche Weise, indem sie oft neue Mechaniken einführen oder bestehende Fähigkeiten drastisch verändern.
Zum Beispiel:
Eine Hexe , die sich für den Blutmagier entscheidet , erhält mächtige Zauber, die Leben kosten, während sich ein Höllenbeschwörer auf Feuer- und Chaosschaden konzentriert.
Ein Ranger kann ein Pathfinder werden , der sich durch die Effizienz beim Umgang mit Giften und Fläschchen auszeichnet, oder ein Deadeye , der sich auf Präzisionsangriffe und Projektilgeschwindigkeit spezialisiert.
Hier ist die vollständige Liste der in Path of Exile 2 verfügbaren Ascendancy-Klassen :
Krieger | Titan (rohe Gewalt, schwere Waffen) | Kriegsbringer (Kampftaktik, defensive Meisterschaft) |
Söldner | Gemling Legionär (Hybrid-Nahkampf- und Edelstein-Fähigkeiten) | Hexenjäger (Anti-Magie, auf Flüche fokussierter Kampf) |
Hexe | Blutmagier (Leben-für-Macht-Zauber) | Infernalist (Feuer- und Chaosbeherrschung) |
Zauberin | Chronomancer (Zeitmanipulation, Abklingzeitverkürzung) | Sturmweber (Blitz- und Elementarbeherrschung) |
Mönch | Anrufer (Spirituelle Energie, Mantra-basierter Kampf) | Akolyth von Chayula (Dunkle Rituale, verbotene Magie) |
Ranger | Pathfinder (Gift, Mobilität, Fläschchensynergie) | Scharfschütze (Präzision, Projektilbeherrschung) |
Jägerin | Amazone (Tierbeherrschung, Speerkampf) | Ritualist (Totem-basiert, rituelle Magie) |
Die Wahl eines Aufstiegspfads ist nur der Anfang – um ihn zu maximieren, sind Aufstiegspunkte erforderlich , die Sie durch zermürbende Herausforderungen verdienen.
Im Gegensatz zu passiven Fertigkeitspunkten erhält man Aufstiegspunkte nicht durch Stufenaufstieg. Stattdessen müsst ihr Aufstiegsprüfungen absolvieren , spezielle Dungeons voller tödlicher Gegner und harter Mechaniken.
Ihre ersten beiden Aufstiegspunkte erhalten Sie aus der Prüfung von Sekhemas , einem Verlies, in dem Sie:
Kämpfe dich durch Wellen von Feinden.
Besiege einen mächtigen Boss in der letzten Kammer.
Bewahren Sie Ihre Ehrenanzeige (der Verlust von Ehre durch erlittenen Schaden verringert die Belohnungen).
Wenn Sie diese Prüfung erfolgreich abschließen, erhalten Sie 2 Aufstiegspunkte , mit denen Sie Ihre ersten wichtigen Aufstiegsvorteile freischalten können.
Die zweite Prüfung in Akt 3 ist die Prüfung des Chaos . Sie ist ähnlich aufgebaut, birgt aber gefährlichere Gegner und Gefahren in der Umgebung. Für den Abschluss erhältst du zwei weitere Aufstiegspunkte , die deinen Build weiter stärken.
Zum Start wird Path of Exile 2 mehrere Schwierigkeitsstufen bieten (ähnlich den Schwierigkeitsstufen „Normal“, „Grausam“ und „Gnadenlos“ des Originalspiels ). Um die verbleibenden 4 Aufstiegspunkte zu erhalten , musst du:
Schließen Sie die Kampagne im Standardschwierigkeitsgrad ab.
Starten Sie auf dem Schwierigkeitsgrad „Grausam“ neu , wo die Feinde stärker sind, Ihr Fortschritt jedoch erhalten bleibt.
Spielen Sie die Ascendancy Trials erneut, um 4 zusätzliche Punkte zu erhalten (2 pro Trial).
Dies bedeutet, dass für eine vollständig maximierte Ascendancy-Klasse 8 Punkte erforderlich sind , die nur durch zweimaliges Bewältigen des Spiels erreicht werden können.
Im Gegensatz zu geringfügigen Statusverbesserungen schalten Ascendancy Points spielentscheidende Fähigkeiten frei , wie etwa:
Neue Mechaniken (z. B. Umwandlung von Gesundheit in Zauberkraft als Blutmagier).
Verbesserte Fähigkeiten (z. B. die abprallenden Projektile des Scharfschützen).
Einzigartige Buffs (z. B. der unaufhaltsame Wutmodus des Titanen).
Schon das Fehlen eines einzigen Punktes kann die Effektivität Ihres Builds drastisch verändern, sodass Trials für die Durchführbarkeit am Ende des Spiels unerlässlich sind.
Während im Early Access nur zwei Prüfungen verfügbar sind, hat Grinding Gear Games zusätzliche Ascendancy-Herausforderungen in zukünftigen Updates angedeutet. Mögliche Erweiterungen könnten sein:
Neue Prozesse in späteren Akten.
Über-Ascendancy-Tests mit noch größeren Belohnungen.
Aufstiegsspezifische Quests für einzigartige Fähigkeiten.
Im Moment ist das Meistern der vorhandenen Prüfungen der Schlüssel zum Erfolg in den härtesten Begegnungen von Path of Exile 2 .
Optimieren Sie Ihren Build, bevor Sie sich an Prüfungen versuchen – sie sind schwieriger als normale Inhalte.
Vermeiden Sie unnötigen Schaden – Ehrenverlust reduziert Belohnungen.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Aufstiegsstufen – das Neuspezifizieren ist kostspielig, wählen Sie also mit Bedacht!
Mit der richtigen Strategie wird deine Ascendancy-Klasse in Path of Exile 2 zu einer unaufhaltsamen Macht . Wirst du die Macht des Titanenzorns annehmen oder als Akolyth von Chayula die dunklen Künste meistern ? Die Wahl – und die Herausforderung – wartet.