So beheben Sie den RuneScape Dragonwilds-Fehler „Nicht genügend Videospeicher“
Daniel Hidalgo | 2025-04-24 10:32:39 | Deutsch
Kämpfen Sie mit dem RuneScape Dragonwilds-Fehler „Nicht genügend Videospeicher“? Entdecken Sie jetzt effektive Lösungen und Tipps für ein besseres Spielerlebnis!
RuneScape Dragonwilds stürzt Spieler in ein riskantes Überlebensabenteuer, doch für manche ist die Wildnis nicht der einzige Gegner. Ein frustrierender „Out of Video Memory“-Fehler verursacht schwarze Bildschirme und verhindert, dass Abenteurer diese brutale neue Welt überhaupt betreten. Statt gegen wilde Bosse zu kämpfen, kämpfen sie gegen ihre eigene Hardware. Obwohl es noch keinen offiziellen Fix gibt, gibt es hier einige mögliche Workarounds, um euch den Einstieg ins Spiel zu erleichtern.
Der Fehler „CTD: Beim Versuch, eine Rendering-Ressource zuzuweisen, ist nicht genügend Videospeicher vorhanden“ betrifft insbesondere Spieler mit scheinbar High-End-Systemen, beispielsweise mit einem i7-14700K, 48 GB RAM und einer GeForce 4070Ti. Trotz aktueller Updates und Treiber startet das Spiel oft nicht über den Startbildschirm hinaus, selbst wenn die Fehlermeldung umgangen wird.
Beheben Sie den RuneScape Dragonwilds-Fehler „Nicht genügend Videospeicher“
Leider gibt es derzeit keine offizielle Lösung für den Fehler „Nicht genügend Videospeicher“. Wie andere ungelöste Probleme in RuneScape Dragonwilds wurde auch dieses Problem vom QA-Team nicht offiziell behandelt. Sie müssen zunächst mit verschiedenen möglichen Lösungen experimentieren, um herauszufinden, was für Ihre spezifische Systemkonfiguration funktioniert.
Hier sind einige Problemumgehungen, die hilfreich sein könnten:
Das Wichtigste zuerst
Bevor Sie sich in komplexere Lösungen stürzen, stellen Sie sicher, dass die Grundlagen abgedeckt sind:
- Überprüfen Sie die Systemanforderungen: Überprüfen Sie noch einmal, ob Ihr System die Mindestanforderungen zum Ausführen von RuneScape: Dragonwilds erfüllt.
- System neu starten: Führen Sie einen vollständigen Systemneustart durch .
- Als Administrator ausführen: Stelle sicher, dass sowohl Steam als auch die ausführbare Datei von RuneScape: Dragonwilds mit Administratorrechten ausgeführt werden. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Anwendungssymbole und wähle „Als Administrator ausführen“.
- Hintergrund-Apps schließen: Öffnen Sie den Task-Manager (Strg + Umschalt + Esc) und schließen Sie alle leistungsintensiven Hintergrundanwendungen, die wertvolle Systemressourcen verbrauchen könnten. Dazu gehören Webbrowser wie Chrome, Kommunikations-Apps wie Discord und andere Spiele-Launcher.
Intel-Problem?
Beachten Sie ein bestätigtes Hardwareproblem mit Intels Core-Prozessoren der 13. und 14. Generation (Serie 13xxx und 14xxx) . Dieses Problem kann zu Systeminstabilitäten führen und zu Ausfällen und Abstürzen in Unreal-Engine-Spielen wie Dragonwilds führen. Das Problem entsteht durch physischen Verschleiß der Taktsignalschaltung der CPU und ist oft irreversibel, sobald es auftritt. Wenn Sie dies vermuten, ist der Austausch des betroffenen Prozessors die einzige langfristige Lösung . Behalten Sie offizielle Ankündigungen zu diesem Problem im Auge.
Niedrigere Einstellungen
Da sich RuneScape Dragonwilds im Early Access und in der Beta-Phase befindet, ist es möglicherweise nicht für alle Systemkonfigurationen optimal optimiert. Eine einfache Möglichkeit, Leistung und Stabilität zu verbessern, besteht darin, die Grafikeinstellungen vor dem Start einer neuen Welt so weit wie möglich zu reduzieren. Wenn das Spiel mit niedrigeren Einstellungen erfolgreich startet, erhöhen Sie diese schrittweise, um ein Gleichgewicht zwischen Bildqualität und Stabilität zu finden.
Downgrade-Treiber
Es wurden erhebliche Probleme mit neueren NVIDIA-Treibern gemeldet. Einemögliche Lösung, die bei einigen Spielern funktioniert hat, ist ein Downgrade auf die NVIDIA-Treiberversion 566.36 . Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Laden Sie die Treiberversion 566.36 von der offiziellen NVIDIA-Website oder einer vertrauenswürdigen Quelle herunter. Öffnen Sie den Geräte-Manager (suchen Sie in der Windows-Suchleiste danach). Erweitern Sie den Abschnitt „Grafikkarten“ . Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre NVIDIA-GPU und wählen Sie „Gerät deinstallieren“ aus . Aktivieren Sie unbedingt das Kontrollkästchen „Treibersoftware für dieses Gerät löschen“. Starten Sie Ihren PC neu. Installieren Sie den älteren 566.36-Treiber , den Sie heruntergeladen haben. Versuchen Sie nach der Installation, RuneScape Dragonwilds erneut zu starten, um zu sehen, ob das Problem behoben ist. Nvidia Hotfix
Wenn ein Downgrade auf Treiberversion 566.36 nicht funktioniert, können NVIDIA-Nutzer auch versuchen, auf die neueste Version des GeForce Hotfix Display Driver zu aktualisieren . Zum Zeitpunkt dieses Artikels ist der neueste Hotfix Version 576.15 . NVIDIA veröffentlicht diese Hotfixes, um verschiedene gemeldeteProbleme zu beheben, darunter auch potenzielle Probleme mit derSpeicherzuweisung. So aktualisieren Sie:
Besuchen Sie den Support- oder Treiberbereich der offiziellen NVIDIA-Website . Suchen Sie nach dem neuesten GeForce-Hotfix-Treiber (derzeit 576.15 oder eine neuere Version, falls verfügbar). Laden Sie den Treiber herunter und folgen Sie den Installationsanweisungen. AMD-Nutzer: Wenn Sie eine AMD-Grafikkarte besitzen, gilt der gleiche allgemeine Rat: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Treiberversion verwenden, die auf der offiziellen AMD-Support-Website verfügbar ist.Treiber-Updates enthalten häufig Fehlerbehebungen und Optimierungen, die die Spielstabilität verbessern können.
Führen Sie das Spiel auf einer dedizierten Karte aus und erhöhen Sie die Größe der Auslagerungsdatei
Manchmal können Sie den Fehler „Nicht genügend Videospeicher“ beheben, indem Sie das Spiel zwingen, Ihre dedizierte Grafikkarte zu verwenden, und dieGröße des virtuellen Speichers (Auslagerungsdatei) erhöhen:
Dedizierte GPU erzwingen: - Geben Sie „Grafikeinstellungen“ in die Windows-Suchleiste ein und wählen Sie es aus.
- Suchen Sie in der Liste der installierten Programme nach RuneScape Dragonwilds . Falls es nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf „Durchsuchen“ und suchen Sie die ausführbare Datei des Spiels.
- Klicken Sie nach der Auswahl auf „Optionen“ und wählen Sie „Hohe Leistung“, um sicherzustellen, dass Ihre dedizierte GPU priorisiert wird. Klicken Sie auf „Speichern“.
Größe der Auslagerungsdatei erhöhen: - Suchen Sie im Windows-Suchfeld nach „Erweiterte Systemeinstellungen anzeigen“ und öffnen Sie es.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Erweitert“ .
- Klicken Sie im Abschnitt „Leistung“ auf „Einstellungen…“ .
- Wechseln Sie im Fenster „Leistungsoptionen“ erneut zur Registerkarte „Erweitert“.1
- Klicken Sie im Abschnitt „Virtueller Speicher“ auf „Ändern…“ .
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Größe der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke automatisch verwalten“.
- Wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem das Spiel installiert ist .
- Wählen Sie die Option „Benutzerdefinierte Größe“ .
- Legen Sie die Anfangsgröße (MB) auf das 1,5-fache Ihres gesamten RAM (in MB) fest . Wenn Sie beispielsweise 16 GB RAM haben, geben Sie 24576 (16384 x 1,5) ein.
- Stellen Sie die „Maximale Größe (MB)“ auf das Dreifache Ihres gesamten RAM (in MB) ein . Geben Sie für 16 GB RAM 49152 (16384 x 3) ein.
- Klicken Sie in allen geöffneten Fenstern auf „Festlegen“ und dann auf „OK“ .
- Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
BIOS aktualisieren
In einigen Fällen, insbesondere bei neueren CPUs und Motherboards, kann ein veraltetes BIOS zu Systeminstabilitäten führen, die sich in Fehlern bei anspruchsvollen Anwendungen wie Unreal Engine-Spielen äußern. Die Installation des neuesten BIOS-Updates für Ihr Motherboard kann zugrunde liegende Kompatibilitätsprobleme beheben.
Identifizieren Sie den Hersteller und das Modell Ihres Motherboards . Gehen Sie auf die offizielle Support-Seite Ihres Motherboards auf der Website des Herstellers. Laden Sie die neueste BIOS-Version herunter, die für Ihr spezifisches Motherboard-Modell verfügbar ist. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Motherboard-Herstellers zur BIOS-Aktualisierung sorgfältig . Dazu müssen Sie in der Regel einen USB-Stick vorbereiten und beimBooten das BIOS-Setup-Dienstprogramm aufrufen (häufig durch Drücken derENTF-Taste). Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und vermeiden Sie Unterbrechungen während des BIOS-Aktualisierungsvorgangs, um mögliche Schäden an Ihrem System zu verhindern. Wenn Sie sich mit der Aktualisierung Ihres BIOS nicht auskennen oder diesnoch nie zuvor getan haben, wird dringend empfohlen, die Unterstützungeines qualifizierten Computer-Servicecenters in Anspruch zu nehmen. Startoptionen
Eine einfache Startoption, die einigen Spielern mit Problemen mit der Unreal Engine geholfen hat, besteht darin, das Spiel zur Verwendung vonDirectX 11 zu zwingen:
Öffnen Sie Ihre Steam-Bibliothek . Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf RuneScape: Dragonwilds und wählen Sie „Eigenschaften“ aus . Suchen Sie unter der Registerkarte „Allgemein“ das Feld „Startoptionen“ . Geben Sie -d3d11 in das Feld ein. Schließen Sie das Fenster und starten Sie das Spiel neu, um zu sehen, ob der Fehler „Nicht genügend Videospeicher“ dadurch behoben wird. Vollbildoptimierungen und Steam Cache
Das Anpassen der Vollbildoptimierungen und das Löschen desSteam-Download-Cache sind weitere allgemeine Schritte zurFehlerbehebung, die hilfreich sein könnten:
Vollbildoptimierungen deaktivieren: - Gehen Sie zu Ihrer Steam-Bibliothek , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf RuneScape: Dragonwilds und wählen Sie „Lokale Dateien durchsuchen“, um den Installationsordner des Spiels zu öffnen.
- Suchen Sie die ausführbare Hauptdatei des Spiels (z. B. RSDragonwilds.exe).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei und gehen Sie zu „Eigenschaften“ .
- Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Kompatibilität“ sowohl die Optionen „Vollbildoptimierungen deaktivieren“ als auch „Dieses Programm als Administrator ausführen“ .
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“ .
Steam-Download-Cache leeren: - Öffnen Sie Steam .
- Gehen Sie oben links zu „Steam“ und wählen Sie „Einstellungen“ aus .
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Downloads“ .
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Download-Cache leeren“ .
- Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Steam neu.
Letzter Ausweg
Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, ziehen Sie diese letzten Schritte in Betracht:
- Spieldateien überprüfen: Klicke in deiner Steam-Bibliothek mit der rechten Maustaste aufRuneScape: Dragonwilds, gehe zu „Eigenschaften“, dann zum Reiter „Lokale Dateien“ und klicke auf „Integrität der Spieldateien überprüfen…“ . Dadurch werden fehlende oder beschädigte Spieldateien überprüft und erneut heruntergeladen.
- Nach Updates suchen: Stellen Sie sicher, dass sowohl Steam als auch RuneScape: Dragonwilds die neuesten verfügbaren Versionen ausführen .
- Neuinstallation auf SSD: Als letzten Ausweg können Sie das Spiel deinstallieren und auf einer Solid-State-Festplatte (SSD) neu installieren . SSDs bieten schnellere Ladezeiten und könnenmanchmal die allgemeine Systemleistung und -stabilität verbessern.
Denken Sie daran, dass sich RuneScape Dragonwilds im Early Access befindet und diese Probleme wahrscheinlich auf die laufende Entwicklung und Optimierungzurückzuführen sind. Behalten Sie offizielle Ankündigungen undPatchnotizen im Auge, um offizielle Fehlerbehebungen der Entwickler zuerhalten. Hoffentlich ermöglicht Ihnen einer dieser Workarounds, denGefahren von Dragonwilds zu trotzen!
Plattform(s): Microsoft Windows PC
Entwickelt von: Jagex Ltd
Im Vertrieb von: Jagex Ltd
Genero(s): Action-Adventure
▶
So erhalten Sie wilde Anima in RuneScape Dragonwilds Entdecken Sie mit unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie Wild Anima in RuneScape Dragonwilds erhalten.
So erhalten Sie Holzkohle in RuneScape Dragonwilds Entdecken Sie die ultimative Anleitung zum Erhalt von Holzkohle in RuneScape Dragonwilds.
So erhalten Sie Geweihe in RuneScape Dragonwilds Entdecke den ultimativen Guide, wie du in RuneScape Dragonwilds Geweiheerhältst. Schalte Tipps und Strategien für ein erfolgreiches Abenteuerfrei!
Wo man die Blaupausen für das Paladin-Rüstungsset in RuneScape Dragonwilds findetEntdecken Sie die Standorte der Blaupausen des Paladin-Rüstungssets in RuneScape Dragonwilds.
Alle Dragonkin-Tresorstandorte in RuneScape Dragonwilds Entdecken Sie alle Standorte der Drachenkin-Gewölbe in der Drachenwildnis von RuneScape.
Wo man das Granite Maul-Rezept in RuneScape Dragon Wilds findet Entdecken Sie den Standort des Granite Maul Blueprint in RuneScape Dragonwilds. Entdecken Sie Geheimnisse
So stellen Sie Webstuhlgeschirr in RuneScape Dragonwilds her Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sieein Webgeschirr in RuneScape Dragonwilds herstellen. Meistern Sie noch heute die Kunstdes Webens!
So erhalten Sie Kupfer und Zinn in RuneScape Dragonwilds Entdecke, wie du in RuneScapes Dragonwilds effizient Kupfer und Zinn sammelst. Schalte Ressourcen frei
So schalten Sie Zauber in RuneScape Dragonwilds frei Schalte mächtige Zaubersprüche in RuneScape Dragonwilds frei! Entdecke Schritt-für-Schritt-Anleitungen
So beheben Sie den RuneScape Dragonwilds-Fehler „Nicht genügend Videospeicher“ Kämpfen Sie mit dem RuneScape Dragonwilds-Fehler „Nicht genügend Videospeicher“? Entdecken Sie effektive Lösungen
So beheben Sie den Oblivion Remastered Savlian Matius-Fehler „Charge the Courtyard“ Entdecken Sie, wie Sie die Quest „Savlian Matius Charge the Courtyard“ in Oblivion Remastered beheben können.
So treten Sie der Diebesgilde bei, ohne in Oblivion Remastered eingesperrt zu werden Entdecken Sie, wie Sie der Diebesgilde in Oblivion Remastered beitretenkönnen, ohne eine Gefängnisstrafe zu riskieren. Enthüllen SieGeheimnisse
So erhalten Sie die Rüstung der Untoten in Assassin's Creed Shadows Entdecken Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die Rüstung der Untoten in Assassin's Creed Shadows erhalten.
So erhalten Sie Blade of Woe in Oblivion Remastered Tauchen Sie ein in Oblivion Remastered und meistern Sie die Kunst, die Klinge des Leids zu erlangen. Verbessern Sie das Gameplay
So speichern Sie Artikel in Oblivion Remaster Entdecken Sie wichtige Tipps zur Lagerung von Artikeln in Oblivion Remaster. Maximieren Sie Ihren Bestand
So beheben Sie den vollständigen Systemabsturz von Oblivion Remastered Beheben Sie vollständige Systemabstürze in Oblivion Remastered mit unserer ausführlichen Anleitung.
Weitere Leitfäden zum Thema RuneScape Dragonwilds