So beheben Sie, dass die automatische Speicherung von Last of Us Part 2 Remastered nicht funktioniert
durch 2025-04-07 09:20:47 Deutsch Entdecken Sie effektive Lösungen zur Behebung des Autosave-Problems in Last of Us Part 2 Remastered. Mit unseren Expertentipps stellen Sie sicher, dass Ihr Fortschritt nahtlos gespeichert wird.
The Last of Us Part II Remastered ist endlich für den PC erschienen und bringt seine gefeierte Detailtreue und emotionale Geschichte auf eine neue Plattform. Im Gegensatz zum PlayStation 5-Pendant kämpfte die PC-Version jedoch mit einigen frustrierenden Bugs, insbesondere dem Problem mit der nicht funktionierenden automatischen Speicherung. Wenn Sie dieses Problem haben und wertvolle Spielfortschritte verlieren, sind Sie hier richtig. Diese Anleitung erklärt das Problem und bietet verschiedene Problemumgehungen, um den Schaden zu minimieren und ein erneutes Auftreten zu verhindern.
Fix Last of Us Part 2 Remastered Autosave funktioniert nicht
Der Albtraum des verlorenen Fortschritts: Den Autosave-Bug verstehen
Der Verlust von Stunden hart erarbeiteten Fortschritts ist die größte Angst eines jeden Gamers, und leider erleben viele Spieler von The Last of Us Part II Remastered auf dem PC dies am eigenen Leib. Berichten zufolge gehen erhebliche Teile des Gameplays aufgrund eines Fehlers verloren, bei dem das Spiel versucht, automatisch zu speichern, aber auf unbestimmte Zeit bei der Meldung „Automatisches Speichern läuft noch, bitte warten…“ hängen bleibt.
In diesem Fall ist auch die manuelle Speicheroption oft unbrauchbar, was die Spieler in eine frustrierende Situation bringt. Meistens bleibt nur ein erzwungenes Schließen und ein Neustart des Spiels, was unweigerlich zum Verlust des Spielfortschritts führt. Mit dem Backup-Speichersystem des Spiels können Sie diesen Verlust jedoch abmildern.
Gibt es schon eine offizielle Lösung?
Bislang (Montag, 7. April 2025) haben die Entwickler noch keinen offiziellen Patch oder eine Lösung veröffentlicht, die diesen Autosave-Bug in The Last of Us Part II Remastered auf dem PC direkt behebt. Daher sind Spieler derzeit auf von der Community entwickelte Workarounds angewiesen, um dieses Problem zu bewältigen und möglicherweise zu vermeiden.
Problemumgehungen zur Minimierung von Fortschrittsverlusten und mögliche Fehlerbehebungen:
Wenn der Fehler „Automatisches Speichern läuft noch“ bereits aufgetreten
ist, gibt es leider keine Möglichkeit, den nicht gespeicherten
Spielfortschritt in diesem eingefrorenen Zustand wiederherzustellen. Sie müssen das Spiel über den Task-Manager (Strg + Umschalt + Esc)
zwangsweise schließen. Dadurch geht Ihr Spielfortschritt seit dem
letzten erfolgreichen Speichern verloren. Versuchen Sie nach dem
Neustart des Spiels die folgenden Problemumgehungen:
Überprüfen Sie die Integrität der Spieldateien über Steam:
- Gehen Sie zu Ihrer Steam-Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf The Last of Us Part II Remastered.
- Wählen Sie Eigenschaften.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Installierte Dateien“.
- Klicken Sie auf „Integrität der Spieldateien überprüfen“.
- Steam scannt Ihre Spieldateien und lädt fehlende oder beschädigte Dateien erneut herunter.
- Starten Sie nach Abschluss des Überprüfungsprozesses das Spiel, um zu prüfen,
ob das Problem mit der automatischen Speicherung weiterhin besteht.
Andernfalls können Ihre letzten Speicherungen möglicherweise
wiederhergestellt werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen
Sie die nächste Problemumgehung.
Versuchen Sie, manuell zu speichern (auch wenn ein Fehler auftritt):
- Obwohl viele Spieler berichten, dass das manuelle Speichern bei Auftreten des
Autosave-Fehlers deaktiviert ist, lohnt es sich dennoch, den Spielstand
manuell zu speichern, bevor man das Spiel zwangsweise beendet. Wenn Sie
Glück haben und die manuelle Speicherfunktion noch verfügbar ist, können Sie zumindest Ihren bisherigen Fortschritt sichern.
Verwenden Sie Sicherungsdateien:
- Das Spiel erstellt automatisch in regelmäßigen Abständen Sicherungskopien.
Diese können Ihnen bei der Wiederherstellung verlorener
Spielfortschritte helfen. So greifen Sie auf diese Sicherungsdateien zu
und verwenden sie:
- Öffnen Sie den Datei-Explorer.
- Navigieren Sie zum folgenden Verzeichnis: C:\Benutzer\[IHR BENUTZERNAME]\Dokumente\The Last of Us Part II
- Öffnen Sie den Ordner mit einer Zahlen- und Buchstabenkombination. Dieser Ordner enthält Ihre Sicherungsdateien.
- In diesem Ordner sollten Sie eine Reihe von Sicherungsdateien mit Erweiterungen wie .0A_bak0, .0A_bak1 bis .0A_bak10 finden.
- Die Sicherungsdatei mit der niedrigsten Nummer (.0A_bak0) ist normalerweise die aktuellste Sicherungskopie.
- So stellen Sie eine Wiederherstellung aus einer Sicherung her:
- Identifizieren Sie die neueste Sicherungsdatei. Beispiel: USR-DATA.0A_bak1.
- Kopieren Sie diese Sicherungsdatei.
- Fügen Sie die kopierte Datei in den Ordner SAVEFILE0A ein (im selben Verzeichnis wie die Sicherungsdateien).
- Benennen Sie die eingefügte Datei um, indem Sie den Teil .0A_bak[Nummer] der
Erweiterung entfernen. Wenn die Sicherungsdatei beispielsweise
USR-DATA.0A_bak1 hieß, benennen Sie sie einfach in USR-DATA um. Dadurch
wird die möglicherweise beschädigte aktuelle Sicherungsdatei
überschrieben.
- Starten Sie das Spiel, um zu überprüfen, wie viel von Ihrem Fortschritt wiederhergestellt wurde.
Steam im Offline-Modus ausführen (potenzielle Prävention):
- Einige Spieler haben festgestellt, dass das Ausführen von Steam im
Offline-Modus das Problem des automatischen Speicherns verhindern kann.
Es wird vermutet, dass der Fehler mit Steam Cloud Saves zusammenhängt.
So können Sie Folgendes versuchen:
- Öffnen Sie Steam.
- Klicken Sie oben links auf die Option „Steam“.
- Wählen Sie „Offline gehen …“.
- Klicken Sie im Bestätigungsfenster auf „Offline gehen“.
- Starten Sie The Last of Us Part II Remastered, während Steam im Offlinemodus ist.
- Spielen Sie die Geschichte weiter. Möglicherweise stellen Sie fest, dass die
automatische Speicherfunktion im Offlinemodus ordnungsgemäß
funktioniert.
- Sie können Ihr Spiel auch weiterhin manuell speichern, während Sie offline sind.
- Wenn Sie sich entscheiden, wieder online zu gehen, sollte Steam Sie
auffordern, Ihre Offline-Speicherstände mit Steam Cloud Saves zu
synchronisieren, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen.
Üben Sie regelmäßiges manuelles Speichern:
- Da das Problem mit der automatischen Speicherung jederzeit auftreten kann, empfiehlt es sich dringend, den Spielstand regelmäßig manuell zu
speichern. Alle 10–15 Minuten zu speichern, kann den
Spielfortschrittsverlust im Falle des Fehlers deutlich minimieren. Sich
ausschließlich auf die automatische Speicherung zu verlassen, ist
angesichts des aktuellen Spielstands riskant.
Überprüfen Sie Ihren Speicherplatz:
- Obwohl dies wahrscheinlich nicht die Hauptursache für einen bestimmten
Autosave-Fehler ist, sollten Sie sicherstellen, dass das
Speicherlaufwerk, auf dem das Spiel Ihren Fortschritt speichert
(normalerweise Laufwerk C:), über ausreichend freien Speicherplatz
verfügt. Ein volles oder fast volles Laufwerk kann manchmal zu
unerwarteten Problemen beim Speichern von Daten führen.
Das Problem mit der nicht funktionierenden automatischen Speicherung in The Last of Us Part II Remastered auf dem PC ist frustrierend und kann zu
erheblichen Fortschrittsverlusten führen. Obwohl eine offizielle Lösung
noch aussteht, können die oben beschriebenen Problemumgehungen helfen,
verlorene Fortschritte durch Sicherungskopien wiederherzustellen und das Problem möglicherweise zu verhindern, indem Sie Steam im Offline-Modus
ausführen und regelmäßig manuell speichern. Bleiben Sie wachsam und
speichern Sie regelmäßig. Hoffentlich veröffentlichen die Entwickler
bald einen Patch, der diesen Fehler behebt und so für ein flüssigeres
und zuverlässigeres Spielerlebnis sorgt.
Plattform(s): PlayStation 4 PS4
Entwickelt von: Naughty Dog
Im Vertrieb von: Sony Interactive Entertainment PlayStation Store
Genero(s): Action-Adventure, Survival Horror
Erscheinungsdatum: 19. Juni 2020
Alterseinstufung (PEGI): 18+