So beheben Sie, dass der Spider-Man 2-Controller auf dem PC nicht funktioniert
Ambar Jimenez | 2025-02-03 10:07:30 | Deutsch
Beheben Sie Probleme mit Ihrem Spider-Man 2-Controller auf dem PC mit unserer einfachen Anleitung. Spielen Sie im Handumdrehen weiter!
Marvels Spider-Man 2 ist endlich auf dem PC erschienen, aber einige Spieler haben ein frustrierendes Problem: Ihre Controller werden nicht erkannt oder funktionieren nicht richtig. Lassen Sie sich durch Controllerprobleme nicht vom Web-Slinging abhalten! Diese umfassende Anleitung bietet detaillierte Lösungen, damit Ihr Controller perfekt mit Spider-Man 2 auf dem PC funktioniert.
Die Controller-Rätsel verstehen
Bevor wir uns mit den Fehlerbehebungen befassen, wollen wir die häufigsten Gründe dafür untersuchen, warum Ihr Controller möglicherweise nicht richtig funktioniert.
- Konfliktierende Eingabegeräte: Mehrere angeschlossene Eingabegeräte (Tastaturen, Mäuse, andere Controller) können zu Verwirrung führen.
- Treiberprobleme: Veraltete, beschädigte oder fehlende Controller-Treiber können eine ordnungsgemäße Erkennung verhindern.
- Steam-Konfiguration: Falsche Steam-Controller-Einstellungen können die Erkennung und Funktionalität beeinträchtigen.
- Bluetooth-Instabilität: Bei über Bluetooth verbundenen drahtlosen Controllern kann es zu Verbindungsabbrüchen oder Verzögerungen kommen.
- Spielkonfiguration: Probleme mit den Konfigurationsdateien des Spiels können manchmal die Controllereingabe beeinträchtigen.
- Hardwareprobleme: Probleme mit dem Controller selbst oder dem USB-Kabel können die Ursache des Problems sein.
- Probleme mit dem USB-Anschluss: Probleme mit dem von Ihnen verwendeten USB-Anschluss können Verbindungsprobleme verursachen.
- Hintergrundprozesse: Einige im Hintergrund laufende Anwendungen können die Controllereingabe stören.
- Windows-Einstellungen: Bestimmte Windows-Einstellungen sind möglicherweise nicht für die Verwendung des Controllers optimiert.
Behebung des Problems, dass der Spider-Man 2-Controller auf dem PC nicht funktioniert
Lassen Sie uns diese potenziellen Probleme mit den folgenden Methoden zurFehlerbehebung angehen und sie systematisch durchgehen.
1. Alles (gründlich) neu starten:
Ein einfacher Neustart kann vorübergehende Störungen oft beheben. StartenSie das Spiel nicht einfach neu – starten Sie Ihren PC neu, schließenSie Steam vollständig (über die Taskleiste) und trennen Sie IhrenController bzw. schließen Sie ihn erneut an.
2. Verbinden Sie Ihren Controller erneut (physisch und digital):
Schließen Sie Spider-Man 2 und beenden Sie Steam. Wenn Sie einen drahtlosen Controller verwenden, schalten Sie ihn vollständig aus. Verbinden Sie den Controller erneut über USB (auch wenn Sie später Bluetoothverwenden möchten, versuchen Sie es zuerst über USB). Starten Sie Steam und Spider-Man 2 neu. 3. Andere Peripheriegeräte trennen (Problem isolieren):
Trennen Sie alle nicht benötigten USB-Geräte, darunter:
- Externe Tastaturen, Mäuse und andere Controller.
- USB-Sticks, Drucker, Webcams und VR-Headsets.
- Alles andere, was über USB angeschlossen ist und für das Spiel nicht unbedingt erforderlich ist.
4. Drücken Sie im Spiel ALT + ENTER (Eingabe aktualisieren):
Wenn Ihr Controller mitten im Spiel nicht mehr funktioniert, drücken Sie Alt + Eingabe, um zwischen Vollbild- und Fenstermodus zu wechseln. Dadurchkann die Eingabeerkennung manchmal aktualisiert werden.
5. Aktivieren Sie den Big Picture-Modus von Steam (Controller-Fokus):
Der Big Picture-Modus kann die Controller-Kompatibilität verbessern.
Öffnen Sie Steam und klicken Sie auf „Ansicht“ > „Big Picture-Modus“. Navigieren Sie zu Ihrer Bibliothek und starten Sie Spider-Man 2 aus dem Big Picture-Modus. Beenden Sie den Big Picture-Modus und starten Sie das Spiel normal neu. 6. Überprüfen Sie die Bildwiederholrate des Monitors (Kompatibilität):
Einige hohe Bildwiederholraten können Probleme mit der Controller-Eingabeverursachen. Versuchen Sie, die Bildwiederholrate Ihres Monitorsvorübergehend auf 60 Hz einzustellen, um zu sehen, ob das Problemdadurch behoben wird.
7. Starten Sie Spider-Man 2 im Fenstermodus (Konfigurationsoptimierung):
Erzwingen Sie den Start des Spiels im Fenstermodus, indem Sie die Konfigurationsdatei bearbeiten.
Öffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zu C:\Benutzer\[IhrBenutzername]\Dokumente\Spider-Man 2\Einstellungen. Öffnen Sie Config.ini mit dem Editor. Suchen Sie die Zeile [window] mode = no und ändern Sie sie in yes. Speichern Sie die Datei und starten Sie das Spiel neu. 8. Steam Overlay aktivieren (Eingabeverarbeitung):
Für eine korrekte Controllereingabe kann das Steam Overlay manchmal erforderlich sein.
Öffnen Sie Steam > Bibliothek. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Spider-Man 2 > Eigenschaften. Aktivieren Sie „Steam-Overlay während des Spiels aktivieren“. 9. Konfigurieren Sie die Steam-Controller-Einstellungen (detailliert):
Öffnen Sie Steam > Einstellungen > Controller > Allgemeine Controllereinstellungen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Ihren Controllertyp (PlayStation, Xbox, Generic Gamepad). Wenn Sie einen PlayStation- oder Xbox-Controller verwenden, aktivieren Sieauch „PlayStation-Konfigurationsunterstützung“ bzw.„Xbox-Konfigurationsunterstützung“. Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Steam neu. 10. Stellen Sie die hohe Leistung für Spider-Man 2 ein (Ressourcenzuweisung):
Suchen Sie in der Windows-Suchleiste nach „Grafikeinstellungen“. Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und wählen Sie die ausführbare Datei Spider-Man 2 aus. Wählen Sie „Optionen“ > „Hohe Leistung“ > „Speichern“. 11. Steam-Eingabe deaktivieren/aktivieren (Experiment):
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Spider-Man 2 in Ihrer Steam-Bibliothek > Eigenschaften > Controller. Versuchen Sie, Steam Input zu deaktivieren. Starten Sie das Spiel neu. Wenn das nicht funktioniert, aktivieren Sie Steam Input erneut und versuchen Sie es erneut. 12. Steam-Eingabe pro Spiel ein-/ausschalten (Erweitert):
Öffnen Sie Steam im Big Picture-Modus. Gehen Sie zu Bibliothek > Spider-Man 2 > Spiel verwalten > Controlleroptionen. Versuchen Sie unter „Steam Input“ die Option „Forced On“. Starten Sie das Spiel neu. Wenn das nicht funktioniert, wiederholen Sie den Vorgang und versuchen Sie „Erzwungenes Ausschalten“. 13. Verwenden Sie DS4Windows (PlayStation-Controller – Erweitert):
DS4Windows kann die Kompatibilität für PlayStation-Controller verbessern.
Laden Sie DS4Windows herunter und installieren Sie es. Führen Sie DS4Updater.exe aus, um sicherzustellen, dass es auf dem neuesten Stand ist. Öffnen Sie DS4Windows und gehen Sie zu „Einstellungen“. Aktivieren Sie „DS4-Controller ausblenden“, um Konflikte zu vermeiden. Starten Sie DS4Windows neu. 14. Versuchen Sie eine kabelgebundene Verbindung (Zuverlässigkeit):
Bei drahtlosen Controllern kann eine kabelgebundene Verbindung über USBhäufig eine stabilere und zuverlässigere Verbindung bieten.
15. Überprüfen Sie die USB-Anschlüsse (probieren Sie verschiedene Anschlüsse aus):
Versuchen Sie, Ihren Controller an verschiedene USB-Anschlüsse Ihres Computersanzuschließen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Verwendung vonUSB-Hubs.
16. Controller-Treiber aktualisieren (falls zutreffend):
Bei Standardcontrollern ist dies seltener der Fall, aber für mancheSpezialcontroller sind möglicherweise separate Treiberaktualisierungenerforderlich. Suchen Sie auf der Website des Herstellers nach IhremControllermodell.
17. Überprüfung der Hintergrundprozesse (Einmischung):
Stellen Sie sicher, dass keine anderen Anwendungen aktiv versuchen, Ihren Controller zu verwenden oder Eingabegeräte stören.
18. Windows-Spielemodus (Optimierung):
Stellen Sie sicher, dass der Spielemodus unter Windows-Einstellungen > Gaming > Spielemodus aktiviert ist.
19. Überprüfen Sie den Geräte-Manager auf Fehler:
Öffnen Sie den Geräte-Manager und suchen Sie nach gelben Ausrufezeichen oderFehlern im Zusammenhang mit Ihrem Controller oder Ihren USB-Geräten.
20. Controller-Treiber neu installieren (Erweitert):
Deinstallieren Sie im Geräte-Manager Ihren Controller-Treiber (und alle zugehörigenUSB-Hub-Treiber) und starten Sie dann Ihren Computer neu. Normalerweiseinstalliert Windows die Treiber automatisch neu.
21. Controller bei einem anderen Spiel testen:
Testen Sie Ihren Controller mit einem anderen Spiel, um herauszufinden, ob das Problem spezifisch bei Spider-Man 2 liegt oder ein allgemeineresControllerproblem darstellt.
22. Suchen Sie nach Spielaktualisierungen:
Stellen Sie sicher, dass Spider-Man 2 vollständig aktualisiert ist, da Patchesmanchmal Controller-Kompatibilitätsprobleme beheben können.
Indem Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung systematisch durchgehen, solltenSie in der Lage sein, die Controller-Verbindungsprobleme in Marvel'sSpider-Man 2 auf dem PC zu identifizieren und zu beheben. Denken Sie daran,das Spiel nach jeder Änderung zu testen, um zu sehen, ob das Problemdadurch behoben wurde. Wenn weiterhin Controller-Probleme auftreten,wenden Sie sich an das Support-Team des Spiels oder suchen Sie Hilfe inOnline-Communitys. Geben Sie dabei so viele Details wie möglich zu Ihrer Systemkonfiguration, Ihrem Controller-Modell und den Schritten an, dieSie bereits unternommen haben.
Plattform(s): PlayStation 5 PS5
Entwickelt von: Insomniac Games, Marvel Games, Nixxes Software
Im Vertrieb von: Sony Interactive Entertainment
Genero(s): Action-Adventure
Erscheinungsdatum: 20. Oktober 2023
Alterseinstufung (PEGI): 16+
▶
So aktivieren Sie den Launcher in Marvel's Spider-Man 2 Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die Launcher-Funktion in Marvel’s Spider-Man 2 aktivieren
So beheben Sie den Fehler bei den Charaktermodellen von Marvel’s Spider-Man 2 Hier erfahren Sie, wie Sie den Fehler beiMarvel’s Spider-Man 2-Charaktermodellen beheben können. In dieser vollständigenAnleitung finden Sie
So ändern/wechseln Sie die Sprache in Marvel's Spider-Man 2 Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die Sprache in Marvel’s Spider-Man 2 einfach ändern oder umschalten.
So beheben Sie, dass der Controller von Marvel’s Spider-Man 2 nicht funktioniert Entdecken Sie in unserem Handbuch, wie Sie den Marvel’s Spider-Man 2-Controller reparieren, der nicht funktioniert
So beheben Sie den Fehler „Launcher_CPUFeatureAVX2NotPresent_Message“ von Marvel’s Spider-Man 2 Erfahren Sie in dieser vollständigen Anleitung, wie Sie denFehler Marvel’s Spider-Man 2 Launcher_CPUFeatureAVX2NotPresent_Message beheben.
So beheben Sie, dass der Spider-Man 2-Controller auf dem PC nicht funktioniert Beheben Sie Probleme mit Ihrem Spider-Man 2-Controller auf dem PC mitunserer einfachen Anleitung. Spielen Sie im Handumdrehen weiter!
So beheben Sie das Problem, wenn der Ton bei Marvel‘s Spider-Man 2 nicht funktioniert oder knistert Audioprobleme in Marvel’s Spider-Man 2, einschließlich Knistergeräuschen. Folgen Sie unserer Anleitung
So beheben Sie das Problem, dass Marvel's Spider-Man 2 beim Start immer wieder abstürzt Startabstürze in Marvel’s Spider-Man 2 mit unseren Expertentipps und -lösungen. Schwingen Sie sich wieder durch die Stadt!
So beheben Sie Stottern, Verzögerungen oder Einfrieren bei Marvel's Spider-Man 2 Lösungen zum Beheben von Stottern, Verzögerungen oder Einfrieren in Marvel’s Spider-Man 2 für ein flüssigeres Spielerlebnis.
So beheben Sie niedrige FPS-Einbrüche bei Marvel's Spider-Man 2 auf dem PC und steigern die Leistung So beheben Sie niedrige FPS-Einbrüche in Marvel’s Spider-Man 2 auf dem PC und steigern Ihre Gaming-Leistung für ein optimales Erlebnis!
Alle Standorte der Propagandaplakate in Sniper Elite Resistance Finden Sie alle Standorte der Propagandaplakate in Sniper Elite Resistance undwerden Sie ein wichtiges Mitglied der französischen Résistance.Vollständiger Leitfaden mit Standorten und Tipps!
So beheben Sie das Problem, wenn der Ton bei Marvel‘s Spider-Man 2 nicht funktioniert oder knistert Audioprobleme in Marvel’s Spider-Man 2, einschließlich Knistergeräuschen. Folgen Sie unserer Anleitung
So beheben Sie das Problem, dass God of War Ragnarök die GPU nicht verwendet Wird God of War Ragnarök nicht von Ihrer GPU verwendet? Suchen Sie nach einerLösung für dieses Problem und optimieren Sie das Ergebnis Ihres Spiels.
So beheben Sie das Problem, dass Marvel's Spider-Man 2 beim Start immer wieder abstürzt Startabstürze in Marvel’s Spider-Man 2 mit unseren Expertentipps und -lösungen. Schwingen Sie sich wieder durch die Stadt!
So beheben Sie Stottern, Verzögerungen oder Einfrieren bei Marvel's Spider-Man 2 Lösungen zum Beheben von Stottern, Verzögerungen oder Einfrieren in Marvel’s Spider-Man 2 für ein flüssigeres Spielerlebnis.
So beheben Sie niedrige FPS-Einbrüche bei Marvel's Spider-Man 2 auf dem PC und steigern die Leistung So beheben Sie niedrige FPS-Einbrüche in Marvel’s Spider-Man 2 auf dem PC und steigern Ihre Gaming-Leistung für ein optimales Erlebnis!
Weitere Leitfäden zum Thema Spider-Man 2