So beheben Sie das Problem, dass Monster Hunter Wilds-Texturen nicht geladen werden
Ambar Jimenez | 2025-03-01 10:57:19 | Deutsch
Es gibt kaum etwas Frustrierenderes, als sich in eine epische Monsterjagd zu stürzen und dann durch verschwommene Texturen, flackernde Grafiken oder halb geladene Umgebungen aus dem Spiel gerissen zu werden. Wenn Sie Monster Hunter Wilds (MHW) gestartet haben und auf Probleme wie Landschaften mit niedriger Auflösung, fehlende Details oder Texturen gestoßen sind, die sich nicht richtig laden lassen, sind Sie nicht allein. Spieler haben von einer Vielzahl texturbezogener Störungen berichtet, von flackernden Assets bis hin zu Grafiken mit extrem niedriger Auflösung, die die Welt unfertig erscheinen lassen. Diese Probleme können das Eintauchen und den Spielspaß stark beeinträchtigen.
Obwohl es derzeit keinen offiziellen Patch gibt, der diese Probleme behebt, haben Spieler mehrere Workarounds entdeckt, die helfen können, die Texturqualität zu verbessern und Ladeprobleme zu lösen. In diesem Handbuch führen wir Sie durch alles, was Sie über das Beheben von Texturproblemen in Monster Hunter Wilds wissen müssen, einschließlich des Herunterladens von Texturpaketen, des Optimierens von Einstellungen, des Aktualisierens von Treibern und des Bearbeitens von Konfigurationsdateien. Tauchen wir ein!
Das Problem verstehen
Texturfehler in Monster Hunter Wilds können sich auf verschiedene Weise äußern:
- Flackernde Texturen: Texturen, die zeitweise erscheinen und verschwinden.
- Texturen mit niedriger Auflösung: Assets, die pixelig oder übermäßig komprimiert aussehen.
- Fehlende Texturen: Ganze Abschnitte der Umgebung oder Charaktermodelle können nicht geladen werden.
- Flache Grafik: Mangelnde Details oder Tiefe in den Texturen, wodurch das Spiel langweilig wirkt.
Diese Probleme treten häufig bei grafisch anspruchsvollen Spielen auf, insbesondere während Betaversionen oder Early-Access-Phasen. Sie können jedoch häufig mit ein paar Schritten zur Fehlerbehebung behoben werden. Im Folgenden beschreiben wir die effektivsten Lösungen basierend auf Spielerfeedback und Community-Tests.
1. Lade das hochauflösende Texture Pack DLC herunter
Eine der einfachsten und effektivsten Lösungen ist das Herunterladen des hochauflösenden Texturpakets, das als kostenloser DLC erhältlich ist. Viele Spieler berichten, dass die Standardtexturen in Monster Hunter Wilds langweilig oder von schlechter Qualität aussehen, aber die Installation dieses Pakets macht einen deutlichen Unterschied.
Schritte zum Herunterladen des Texture Pack:
Öffnen Sie Steam und navigieren Sie zur Monster Hunter Wilds-Storeseite. Scrollen Sie nach unten zum DLC-Bereich. Suchen Sie das hochauflösende Texturpaket und laden Sie es herunter. Starten Sie das Spiel nach der Installation neu, um die Änderungen zu übernehmen. Dieses Paket verbessert die visuelle Wiedergabetreue des Spiels und macht Texturen schärfer und detaillierter. Wenn Sie es noch nicht heruntergeladen haben, sollte dies Ihr erster Schritt sein.
2. Starten Sie das Spiel im Kompatibilitätsmodus neu
Manchmal können Kompatibilitätsprobleme zwischen dem Spiel und Ihrem Betriebssystem Texturprobleme verursachen. Das Aktivieren des Kompatibilitätsmodus für die ausführbare Datei des Spiels kann hilfreich sein.
Schritte zum Aktivieren des Kompatibilitätsmodus:
Navigieren Sie zum Installationsordner des Spiels. Suchen Sie MonsterHunterWilds.exe, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften. Gehen Sie zur Registerkarte „Kompatibilität“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für“ und wählen Sie eine ältere Windows-Version aus (z.B. Windows 8 oder 7). Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“ und starten Sie das Spiel dann neu. Diese Optimierung erzwingt, dass das Spiel mit für ältere Systeme optimierten Einstellungen ausgeführt wird, wodurch manchmal Probleme beim Laden von Texturen behoben werden können.
3. Passen Sie die Steam-Kompatibilitätseinstellungen an
Auch die Kompatibilitätseinstellungen von Steam können sich auf die Texturleistung auswirken. Für viele Spieler hat es sich als effektiv erwiesen, den Kompatibilitätsmodus zu deaktivieren und Steam als Administrator auszuführen.
Schritte zum Anpassen der Steam-Einstellungen:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Steam.exe und wählen Sie Eigenschaften. Gehen Sie zur Registerkarte „Kompatibilität“. Deaktivieren Sie „Im Kompatibilitätsmodus ausführen für“, falls es aktiviert ist. Aktivieren Sie „Als Administrator ausführen“ und klicken Sie auf „Einstellungen für alle Benutzer ändern“, um dieselben Einstellungen global anzuwenden. Wiederholen Sie den Vorgang für MonsterHunterWilds.exe. Starten Sie Ihren PC neu, um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden. 4. Aktualisieren Sie Ihre GPU-Treiber
Veraltete oder beschädigte Grafiktreiber sind häufig die Ursache für Texturprobleme. Wenn Sie Ihre GPU-Treiber auf dem neuesten Stand halten, stellen Sie optimale Leistung und Stabilität sicher.
Schritte zum Aktualisieren von GPU-Treibern:
Besuchen Sie die offizielle Website Ihres GPU-Herstellers (NVIDIA oder AMD). Laden Sie die neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte herunter und installieren Sie sie. Alternativ können Sie über den Geräte-Manager aktualisieren: - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Geräte-Manager aus.
- Erweitern Sie „Grafikkarten“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
Starten Sie Ihren PC nach der Installation neu. 5. AMD-spezifische Korrekturen
Wenn Sie eine AMD-GPU verwenden, versuchen Sie die folgenden Schritte:
Deaktivieren Sie die Windows-Kernisolation: - Gehen Sie zu Windows-Sicherheit > Gerätesicherheit > Kernisolierung.
- Schalten Sie die Core-Isolation aus und starten Sie Ihren PC neu.
Installieren Sie Ihre AMD-Treiber von der offiziellen Website neu. Passen Sie Spielvoreinstellungen über AMD Adrenalin an: - Öffnen Sie Adrenalin und suchen Sie in Ihren Spielprofilen nach Monster Hunter Wilds.
- Ändern Sie die Voreinstellung von „Standard“ in „Qualität“.
- Starten Sie Ihren PC neu und starten Sie das Spiel erneut.
6. NVIDIA-spezifische Korrekturen
NVIDIA-Benutzer versuchen folgende Schritte:
Shader-Cache deaktivieren: - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und öffnen Sie die NVIDIA-Systemsteuerung.
- Gehen Sie zu 3D-Einstellungen verwalten > Globale Einstellungen.
- Setzen Sie die Shader-Cache-Größe auf Deaktiviert.
Shader-Cache-Dateien löschen: - Navigieren Sie zum Installationsordner des Spiels.
- Suchen und löschen Sie shader.cache und shader.cache2 (falls vorhanden).
Deaktivieren Sie den Kompatibilitätsmodus für steam.exe und MonsterHunterWilds.exe. Starten Sie Ihren PC neu und starten Sie das Spiel. 7. Deaktivieren Sie die Frame-Generierung
Die Frame-Generierung ist eine Funktion zur Steigerung der Frame-Rate, kann aber manchmal zu Texturflackern oder Grafikfehlern führen.
Schritte zum Deaktivieren der Frame-Generierung:
Öffnen Sie Monster Hunter Wilds. Gehen Sie zu Optionen > Anzeigeeinstellungen. Suchen Sie die Option „Frame Generation“ und stellen Sie sie auf „Deaktivieren“. Übernehmen Sie die Änderungen und starten Sie das Spiel neu. 8. Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei
Wenn Texturen fehlen, kann es hilfreich sein, die Einstellung„AllowMeshShader“ in der Konfigurationsdatei des Spiels zu deaktivieren.
Schritte zum Bearbeiten der Konfigurationsdatei:
Navigieren Sie zum Installationsordner des Spiels. Suchen Sie config.ini und öffnen Sie es mit einem Texteditor (z. B. Notepad). Suchen Sie nach dem Parameter AllowMeshShader . Setzen Sie den Wert auf 0 (deaktiviert). Speichern Sie die Datei, schließen Sie sie und starten Sie das Spiel neu. Dieser Fix hat sich für Spieler bewährt, bei denen Texturen sowohl in der Beta- als auch in der Vollversion des Spiels fehlten.
9. Führen Sie ein Windows Update durch
Wenn Sie Windows 11 verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Systemvollständig aktualisiert ist. Einige Texturprobleme können auf Fehleroder Inkompatibilitäten auf Betriebssystemebene zurückzuführen sein.Überprüfen Sie außerdem Ihre CPU- und RAM-Übertaktungseinstellungen, dainstabile Übertaktungen zu Abstürzen und Texturproblemen führen können.
Abschluss
Texturprobleme in Monster Hunter Wilds können das immersive Erlebnis beim Erkunden seiner riesigen,monsterbesetzten Welt beeinträchtigen. Obwohl es noch keine offizielleLösung gibt, können die oben beschriebenen Workarounds – vomHerunterladen des hochauflösenden Texturpakets bis hin zum Anpassen derKompatibilitätseinstellungen und Bearbeiten von Konfigurationsdateien –die Texturqualität erheblich verbessern und Ladeprobleme beheben.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie das Spiel besser genießen, wiees soll, mit klaren Texturen und flüssiger Grafik. Halten Sie Ausschaunach zukünftigen Patches und Updates der Entwickler, da diese dieseProbleme wahrscheinlich umfassend beheben werden. Bis dahin viel Spaßbei der Jagd!
▶
So erhalten Sie leuchtende Steine in Monster Hunter Wilds Entdecke Glowing Stone in Monster Hunter Wilds! Entfessle deineJagdfähigkeiten und erkunde lebendige Landschaften. Mach mit beimAbenteuer
So besiegen Sie Tempered Seregios in Monster Hunter Wilds Meistern Sie die Jagd: Lernen Sie mit unserem umfassendenLeitfaden Schwächen, Strategien und die notwendige Ausrüstung kennen, um Tempered Seregios in Monster Hunter Wilds zu besiegen.
So besiegen Sie Tempered Lagiacrus in Monster Hunter Wilds Meistere die Jagd auf Tempered Lagiacrus in Monster Hunter Wilds! Entdecke wichtige Strategien, Schwächen,
So erhalten Sie das Clerk-Rüstungsset in Monster Hunter Wilds Hol dir das Clerk-Rüstungsset in Monster Hunter Wilds! Entdecke seine Werte,wie du es freischaltest und ob es die richtige Ausrüstung für deine Jagd ist.
So erhalten Sie das Bell-Zubehör in Monster Hunter Wilds Entdecken Sie die ultimative Anleitung zum Erhalt des Glockenzubehörs in Monster Hunter Wilds.
So erhalten Sie das Hawkheart-Jacken-Rüstungsset in Monster Hunter Wilds Entdecken Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das Hawkheart-Jacken-Rüstungsset in Monster Hunter Wilds erhalten.
So erhalten Sie Seregios Dissenter in Monster Hunter Wilds Entdecken Sie die ultimative Anleitung zum Erhalt des Seregios Dissenter in Monster Hunter Wilds.
So entsperren Sie Lagiacrus in Monster Hunter Wilds Schalte Lagiacrus in Monster Hunter Wilds mit unseren Expertentipps undStrategien frei. Stürze dich ins Abenteuer und verbessere dein Gameplay
So erhalten Sie normale und temperierte Lagiacrus-Untersuchungen in Monster Hunter Wilds Erfahren Sie, wie Sie normale und temperierte Lagiacrus-Untersuchungen in Monster Hunter Wilds erhalten.
So entsperren Sie Seregios in Monster Hunter Wilds Schalten Sie Seregios in Monster Hunter Wilds mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung frei.
So gelangen Sie in Kapitel 1 von Monster Hunter Wilds zum Wald Entdecken Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung in Kapitel 1 von Monster Hunter Wilds, wie Sie zum Wald navigieren.
So heilt man die Pest in Civilization 7 Entdecken Sie wirksame Strategien zur Heilung der Pest in Civilization 7 und sorgen Sie für das Gedeihen Ihrer Zivilisation.
So bekommt man Salbei in Kingdom Come Deliverance 2 Entdecken Sie die ultimative Anleitung, wie Sie in Kingdom Come Deliverance 2 an Sage kommen.
So braut man den Artemisia-Trank in Kingdom Come Deliverance 2 Entdecken Sie, wie man den Artemisia-Trank in Kingdom Come Deliverance 2 braut.
So erhalten Sie alle Street Surfer-Anpassungselemente in LaD Pirate Yakuza In Hawaii Entdecken Sie alle Streetsurfer-Anpassungselemente in LaD Pirate Yakuza In Hawaii.
So verwenden Sie Atombomben in Civilization 7 Entdecken Sie effektive Strategien für den Einsatz von Atomwaffen in Civilization 7. Meistern Sie die Kunst der Zerstörung
Weitere Leitfäden zum Thema Monster Hunter Wilds