In den wilden und ungezähmten Ländern von RuneScape: Dragonwilds ist ein sicherer Unterschlupf überlebenswichtig. Egal, ob Sie eine einfache, schnell errichtete Struktur oder eine aufwendigere Konstruktion bevorzugen, das Verständnis der Grundlagen des Baus von Wänden, Decken und Fundamenten ist entscheidend. Diese Anleitung führt Sie durch die Grundlagen des Baus eines funktionalen und erweiterbaren Unterschlupfs.
In RuneScape: Dragonwilds gilt ein Gebäude als Schutzraum , wenn es über Wände und eine Decke verfügt , die einen Raum umschließen. Ohne diese beiden Elemente erkennt das Spiel es nicht als geschützten Bereich. Sobald du Wände errichtet und eine Decke darüber angebracht hast, kannst du darin Gegenstände herstellen, die einen geschützten Raum benötigen, und sie funktionieren dann wie vorgesehen.
Das Fundament deines Unterschlupfs ist entscheidend, da es die Basis bildet, auf der das gesamte Gebäude ruht. In RuneScape: Dragonwilds gilt jede Struktur, die direkt den Boden berührt , als Fundament. Du kannst andere Bauelemente (wie Wände) daran befestigen, um deinen Unterschlupf zu erweitern.
Erweitern Sie Ihre Basis: Wenn Ihr bestehender Unterschlupf seine Kapazität erreicht und keine weiteren Werkbänke mehr aufnehmen kann, können Sie Ihren nutzbaren Raum erweitern, indem Sie ein weiteres Gebäude direkt am Boden befestigen und so Ihr Fundament effektiv erweitern.
Fundamentstabilität: Bei kleinen, einfachen Unterständen ist die Stabilität des Fundaments beim Bau von Wänden und Decken in der Regel kein Problem. Mit zunehmender Größe und Breite Ihres Unterstands wird jedoch ein stabiles und gut geplantes Fundament unerlässlich, um das Gewicht und die Struktur des Gebäudes zu tragen.
Instabilität beheben: Es kann vorkommen, dass das Spiel anzeigt, dass Ihr Bauvorhaben instabil ist . Dies tritt meist bei größeren Bauwerken auf und bedeutet, dass das bestehende Fundament die neuen Anbauten nicht tragen kann. Um dies zu beheben, müssen Sie ein weiteres Gebäudesegment direkt am Boden befestigen, um Ihrem wachsenden Unterschlupf die nötige Stabilität zu verleihen.
Beginnen Sie im Wesentlichen mit einer einfachen Konstruktion mit Wänden und Dach, um Ihren anfänglichen Schutzbedarf zu decken. Wenn Sie Fortschritte machen und mehr Platz benötigen, erweitern Sie Ihr Fundament strategisch, indem Sie zusätzliche ebenerdige Strukturen errichten, um größere und komplexere Unterkünfte zu schaffen. So können Sie eine funktionale und skalierbare Basis errichten, die all Ihren Handwerksanforderungen in RuneScape: Dragonwilds gerecht wird. Egal, ob Sie sich für eine schnelle und einfache Unterkunft oder eine massivere Konstruktion entscheiden, das Verständnis der Rolle von Wänden, Decken und einem soliden Fundament ist der Schlüssel zum Aufbau eines dauerhaften Schutzraums.