In Civilization 7 erfordert das komplexe Netz miteinander verbundener Systeme von den Spielern oft, mehrere Schritte vorauszudenken. Während einige Gebäude, wie die Fabrik, komplexe Voraussetzungen wie Eisenbahnverbindungen und bestimmte Technologien erfordern, verfügen andere, auf den ersten Blick scheinbar einfache Gebäude über überraschende strategische Tiefe. Der Fishing Quay ist ein Paradebeispiel. Da er früh im Spiel freigeschaltet wird, kann seine langfristige Bedeutung leicht übersehen werden. Dieser Leitfaden befasst sich eingehend mit dem Fishing Quay und erklärt seinen Aufbau, seine Bedeutung und wie er zum Wachstum und Wohlstand Ihrer Zivilisation beitragen kann.
Der Fischereikai mag wie ein einfaches Gebäude erscheinen, das die Nahrungsmittelproduktion einfach ankurbelt. Seinen wahren Wert entfaltet er jedoch im Laufe des Fortschritts Ihrer Zivilisation, insbesondere während des entscheidenden Zeitalters der Entdeckungen. Er ist bereits ab dem Zeitalter der Antike verfügbar, seine Bedeutung nimmt jedoch dramatisch zu, wenn Sie sich in die Fernen Lande wagen. Diese rohstoffreichen Gebiete, die durch riesige Ozeane von Ihrer Heimat getrennt sind, erfordern ein robustes Transportsystem: die Schatzflotte. Und der Fischereikai spielt eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung dieses entscheidenden logistischen Netzwerks.
Das Zeitalter der Erforschung in Civilization 7 führt das Konzept der Fernen Länder ein und bietet verlockende Schatzressourcen. Diese wertvollen Güter sind jedoch ohne eine spezielle Flotte, die die Meere durchquert, unzugänglich. Hier wird der Fischereikai unverzichtbar. Während die genaue Mechanik des Baus einer Schatzflotte andere Faktoren beinhalten kann, ist die Anwesenheit von Fischereikais in Küstensiedlungen unerlässlich und wahrscheinlich eine Voraussetzung für den Bau oder die Unterstützung dieser wichtigen Transportschiffe. Wenn Sie Fischereikais daher zu Beginn vernachlässigen, kann dies Ihre Fähigkeit, aus den Reichtümern der Fernen Länder Kapital zu schlagen, stark beeinträchtigen.
Über ihre Verbindung zu Schatzflotten hinaus bieten Fischereikais während des gesamten Spiels gleichbleibende und wertvolle Vorteile. Als „zeitlose“ Gebäude bleiben ihre Effekte über alle Epochen hinweg bestehen und versorgen die Stadt gleichbleibend mit +1 Nahrung. Darüber hinaus schalten sie die Möglichkeit frei, Fischerboot-Verbesserungen vorzunehmen, die wiederum zusätzlich +1 Nahrung pro Boot gewähren und so die Nahrungsproduktion in Küstenstädten deutlich steigern. Dies macht Fischereikais zu einem Eckpfeiler nachhaltigen Wachstums, insbesondere für Zivilisationen, die auf Küstensiedlungen angewiesen sind.
Das Freischalten des Fischereikais ist ein unkomplizierter Vorgang. Dazu muss die „Segel“-Technologie erforscht werden, eine relativ frühe Weiterentwicklung im Antiken-Technologiebaum. Segeln wird normalerweise unmittelbar nach der Erforschung der Landwirtschaft verfügbar, der Starttechnologie für alle Zivilisationen. Diese frühe Verfügbarkeit bedeutet, dass Sie gleich zu Beginn des Spiels mit der Planung Ihrer Küsteninfrastruktur beginnen können.
Sobald Sie Segeln freigeschaltet haben, steht der Fischereikai im Produktionsmenü Ihrer Siedlungen zum Bau zur Verfügung. Allerdings ist die Platzierung entscheidend. Fischereikais müssen auf Küsten-, See- oder schiffbaren Flussfeldern gebaut werden. Überlegen Sie sich den Grundriss Ihrer Küstenstädte genau, um die Anzahl der verfügbaren Uferfelder zu maximieren und eine effiziente Platzierung Ihrer Fischereikais sicherzustellen. Denken Sie daran, mehr Fischereikais bedeuten mehr Potenzial für Verbesserungen an Fischerbooten und ein stärkeres Fundament für Ihre Schatzflotte.
Der Fischereikai ist, obwohl er einfach erscheint, ein wichtiges Gebäude in Civilization 7. Seine frühe Verfügbarkeit täuscht über seine langfristigestrategische Bedeutung hinweg, insbesondere wenn es darum geht, denZugang zu den wertvollen Ressourcen der Fernen Lande durch dieSchatzflotte zu erleichtern. Wenn Sie die Verbindung zwischenFischereikais und Schatzflotten verstehen und Ihre Küstenstädtestrategisch planen, können Sie das volle Potenzial dieses unscheinbarenGebäudes ausschöpfen und den Weg für eine blühende und wohlhabendeZivilisation ebnen. Unterschätzen Sie nicht die Macht der Meeresfrüchte!