Im Laufe von Clair Obscur: Expedition 33 stehen Sie vor der Wahl, sich zwei mächtigen Axonen zu stellen: Sirene und Visages . Obwohl Ihre Entscheidung die Handlung des Spiels nicht wesentlich verändert, gibt es verschiedene Gameplay-Faktoren, die beeinflussen können, welches Axon Sie zuerst angreifen. Hier ist eine Übersicht der zu berücksichtigenden Elemente:
Was die rohe Kraft angeht, stellen Sirene und Visages vergleichbare Herausforderungen dar . Spieler, die über den strategischen Scharfsinn und die Gruppenstärke verfügen, um die eine zu besiegen, sollten im Allgemeinen auch in der Lage sein, die andere zu bezwingen.
Der Schwierigkeitsgrad ist jedoch möglicherweise etwas geringer. Sirene könnte etwas einfacher sein als Visages , insbesondere wenn Sie die Anti-Charm-Pictos/Lumina effektiv einsetzen . Diese wertvollen Gegenstände erhalten Sie, indem Sie Tisseur besiegen , einen Mini-Boss, den Sie auf der Karte treffen und besiegen können, bevor Sie gegen Axon antreten. Der Einsatz dieser Anti-Charm-Gegenstände kann einige von Sirenes potenziell problematischen Fähigkeiten deutlich abschwächen. Spieler, die einen etwas einfacheren ersten Kampf gegen Axon bevorzugen, könnten daher dazu neigen, zuerst Sirene zu konfrontieren.
Die Analyse geht nicht näher auf die Feinheiten der Kartenlayouts ein, die zu Sirene und Visages führen. Faktoren wie Gegnerdichte, Rätselkomplexität und Navigationsschwierigkeiten können ebenfalls eine Rolle bei Ihrer Entscheidung spielen. Spieler, die einen weniger komplizierten oder geradlinigeren Weg bevorzugen, können recherchieren oder experimentieren, um herauszufinden, welche Karte ihnen zunächst leichter fällt.
Sowohl die Sirene- als auch die Visages-Karte bieten beim Erkunden vielfältige Belohnungen, darunter wertvolle Pictos (ausrüstbare Verbesserungen) und neue Waffen für deine Gruppenmitglieder. Die Reihenfolge, in der du die Axonsbesuchst, beeinflusst direkt, welche dieser Belohnungen du zuersterhältst.
Damit Sie auf Grundlage der Beute eine fundierte Entscheidung treffen können, finden Sie hier eine Aufschlüsselung der bemerkenswerten Belohnungen,die auf der jeweiligen Axon-Karte zu finden sind:
Name | Typ | Statistiken/Effekt |
Contorso (Stufe 16) | Verso-Waffe | Kraft: 915; Element: Blitz; Verteidigung C, Beweglichkeit B; 4: Wechselt beiBruch zu Rang S. Basisangriff kann brechen; 10: 100 % Krit.-Chance beiRang S; 20: Löst bei kritischen Treffern einen Blitzschlag aus. |
Chapelim (Ebene 11) | Lune-Waffe | Kraft: 680; Element: Erde; Verteidigung C, Beweglichkeit B; 4: 30 % erhöhterBruchschaden pro Erdfleck; 10: Erhalte 9 AP beim Brechen eines Feindes;20: Erzeuge zu Beginn jeder Runde einen Erdfleck. |
Sadon (Stufe 11) | Sciel-Waffe | Stärke: 497; Element: Licht; Verteidigung C, Beweglichkeit B; 4: Erhalte zuBeginn der Runde 1 Schild, wenn mindestens 1 Sonnenladung aktiv ist; 10: Wende 5 Vorhersagen auf Feinde an, die Schilde durchbrechen; 20: +2Sonnenladungen beim Gegenangriff. |
Clierum (Stufe 11) | Maelle-Waffe | Stärke: 672; Element: Blitz; Verteidigung C, Beweglichkeit B; 4: KritischeTreffer mit Fertigkeiten bringen 2 AP. Einmal pro Runde; 10: 20 %erhöhter Blitzschaden mit Fertigkeiten; 20: +50 % kritischeTrefferchance in Angriffshaltung. |
Selbstbewusster Kampf | Pictos | 30 % erhöhter Schaden, kann aber nicht geheilt werden. Gesundheit 222; Kritische Trefferquote 20 % |
Erweiterter Zähler II | Pictos | 50 % erhöhter Gegenangriffsschaden. Verteidigung 208; 15 % Kritische Trefferquote |
Glaskanone | Pictos | Verursache 25 % mehr Schaden, erleide aber auch 25 % mehr Schaden. Geschwindigkeit 175 |
Heilung teilen | Pictos | Erhalte 15 % aller Heilungen, die andere Charaktere betreffen. Gesundheit 467; Kritische Trefferquote 14 % |
Kraftvoller Angriff | Pictos | Versuche, bei jedem verursachten Schaden 1 AP zu verbrauchen. Bei Erfolg erhöhtsich der Schaden um 20 %. Geschwindigkeit 132; Kritische Trefferquote 7 % |
Unbefleckt | Pictos | 30 % erhöhter Schaden bis zum Treffer. Geschwindigkeit 103; Kritische Trefferquote 15 % |
Wiederbelebungs-Farbsplitter | Farbton-Upgrade | Erhöht Ihre maximalen Revive Tint-Ladungen. |
Rückseite | Aufzeichnen | Ein sammelwürdiger Musiktitel. |
Unbekanntes Journal | Zeitschrift | Ein Stück Überlieferung, das die Welt des Spiels erweitert. |
Name | Typ | Statistiken/Effekt |
Confuso | Verso-Waffe | Kraft: 537; Element: Licht; Beweglichkeit C, Glück B; 4: Lichtschaden kann bei kritischen Treffern brennen; 10: 3 Brennen anstelle von Markierenanwenden; 20: Erhöht den Brennschaden um 50 % pro Rang, bis zu 300 % bei Rang S. |
Boucharo | Monoco-Waffe | Kraft: 621; Element: Feuer; Beweglichkeit C, Glück B; 4: Kampf mit Agile Maskbeginnen; 10: Agile Mask wendet Rush für 3 Runden an; 20: +50 %Krit.-Chance mit Agile Mask. |
Beobachtung: Ein kurzer Blick auf die Belohnungslisten verrät, dass die Sirene-Karte im Vergleich zur Visages-Karte deutlich mehr und vielfältigere Belohnungen zu bieten scheint . Dazu gehören eine größere Auswahl an Waffen für verschiedeneCharaktere, ein größerer Pool an unterschiedlichen Pictos mitunterschiedlichen Effekten, ein wertvolles Tint-Upgrade, eineMusikplatte und ein Lore-Tagebuch.
Abschluss:
Während die Kerngeschichte von Clair Obscur: Expedition 33 weitgehendunabhängig von der Reihenfolge bleibt, in der Sie Sirene und Visagesgegenübertreten, können mehrere Gameplay-Faktoren Ihre Entscheidungbeeinflussen:
Letztendlich liegt die Entscheidung bei dir! Berücksichtige deine aktuelleGruppenzusammensetzung, deinen bevorzugten Kampfstil und die Arten vonBelohnungen, die dir am meisten nützen, wenn du dich entscheidest, ob du dich in Clair Obscur: Expedition 33 zuerst den verführerischen Melodien von Sirene oder den trügerischen Illusionen von Visages stellenmöchtest.