In der atmosphärischen und gefährlichen Welt von Atomfall sind die Interchange-Eingänge geheime Tore, Überbleibsel einer vergangenen Ära, die den Bewohnern der verwüsteten Quarantänezone überraschend bekannt sind. Diese versteckten Passagen, obwohl im Geheimen errichtet, sind unerlässlich für die Navigation durch die weitläufige und tückische Landschaft und bieten Abkürzungen und Zugang zu wichtigen Bereichen.
Um diese unterirdischen Gänge zu beschreiten, müssen sich die Spieler auf eine Entdeckungsreise begeben. Sie müssen entweder kryptische Hinweise entdecken, die zu den einzelnen Eingängen führen, oder sie durch sorgfältiges Erkunden zufällig entdecken. Dieser Leitfaden beleuchtet die Standorte aller vier Eingänge und beschreibt detailliert die Gefahren, die hinter jeder verschlossenen Tür lauern.
Der erste Interchange-Eingang, auf den Spieler wahrscheinlich stoßen, liegt im zerklüfteten Gelände von Slatten Dale. Hoch über dem Steinbruch, im Osten der Zone, lockt dieser Eingang Abenteurer mit dem Versprechen verborgener Tiefen. Um dieses geheime Tor zu erreichen, müssen Spieler, die von Wyndham Village nach Slatten Dale aufbrechen, nach Osten reisen, den Güterbahnhof durchqueren und die Stufen des Steinbruchs hinaufsteigen.
Oben angekommen, öffnet sich ein eingezäunter Bereich mit einem Bunker zum Eingang des Interchange. Der Zugang zu diesem Eingang ist zwar gefährlich und wird von Gesetzlosen bewacht, die im Rangierbahnhof und Steinbruch lauern, doch im Inneren erwartet einen eine ganz andere Herausforderung. Im Inneren erwartet einen ein riesiger unterirdischer Raum, unterbrochen von einer halb geschlossenen Luke, die den Weg zum Zentralprozessor verbirgt.
Überraschenderweise verbirgt Wyndham Village selbst einen Eingang zum Autobahnkreuz,eingebettet in seine vertraute Umgebung. Captain Sims' Warnungen, dieüber die Sprechanlage des Dorfes ausgestrahlt wurden, weisen auf denStandort des Eingangs hin und fordern die Bewohner auf, sich von denStromgeneratoren hinter dem Gemeindehaus fernzuhalten.
Der Eingang zum Wyndham Village Interchange liegt versteckt hinter demUmspannwerk auf dem südlichen Hügel. Der Zugang ist jedoch nichtungefährlich, da das Betreten des abgesperrten Generatorenbereichs denZorn wachsamer Wachen auf sich zieht. Im Inneren stoßen die Spieler aufdie Überreste von James Clarke, eine eindringliche Erinnerung an dieGefahren der Zone, bevor sie sich weiter auf den Weg zumZentralprozessor machen.
Beim Betreten der Casterfell Woods entdecken Spieler bald einen weiterenInterchange-Eingang, der sich praktischerweise in der Nähe desZoneneingangs von Wyndham Village befindet. Ein kurzer Weg RichtungWesten entlang des Pfades offenbart dieses Tor, das eine schnelleDurchquerung des Waldes verspricht.
Das Innere dieses Eingangs birgt jedoch zahlreiche Gefahren: Es wimmelt von infizierten Sporen und explosiven Infektionskapseln. Um diesentückischen Durchgang zu überwinden, müssen Spieler Mutter Jago um Hilfebitten und seltsame Stärkungsmittel eintauschen, um die Auswirkungen der allgegenwärtigen Infektion zu mildern. Alternativ bietet dieHerstellung dieser Stärkungsmittel nach Rezepten aus dem Druidenschlosseine unabhängigere Lösung.
Der Eingang zum Skethermoor Interchange ist der gefährlichste der vier. Erliegt versteckt im schwer befestigten Protokolllager, das den Südwestenvon Skethermoor dominiert. Um in diese Festung einzudringen, müssenSpieler entweder Captain Sims‘ Vertrauen gewinnen und sich Zugang zumLager verschaffen oder eine waghalsige Infiltration wagen und durch eine Horde Protokollsoldaten sprinten.
Im Inneren wird die Herausforderung größer, da patrouillierende Soldatendie labyrinthischen Korridore bewachen, die zum Zentralprozessor führen. Alternativ können Spieler diesen Eingang auch vom Interchange selbstaus erreichen, indem sie die Korridore über die Abkürzung durch dieCasterfell-Wälder durchqueren. Unabhängig von der Vorgehensweise istjedoch Vorsicht geboten, da das Verlassen dieses Eingangs ohne dasVertrauen des Protokolls unweigerlich eine feindliche Auseinandersetzung auslöst.
Die Interchange-Eingänge in Atomfall bieten mehr als nur Abkürzungen; siesind strategisch notwendig und ermöglichen es den Spielern, dieweitläufige Landschaft effizienter zu durchqueren. Jeder Eingang birgtjedoch einzigartige Herausforderungen, die sorgfältige Planung undUmsetzung erfordern. Ob sie sich in die von Gesetzlosen verseuchtenSteinbrüche von Slatten Dale wagen, die vom Protokoll bewachte FestungSkethermoor infiltrieren oder durch die sporenreichen Korridore derCasterfell-Wälder navigieren – die Spieler müssen wachsam bleiben undsich an die allgegenwärtigen Gefahren anpassen, die in denunterirdischen Tiefen von Atomfall lauern.