In The Alters hängt das Überleben von deiner Fähigkeit ab, verschiedene Ressourcen zu sammeln . Während der Prolog dich mit dem entscheidenden Trio aus Metallen, Rapidium und organischen Stoffen bekannt macht , enthüllt Akt 1 ein weiteres, ebenso wichtiges Material für deinen Fortschritt: Mineralien . Um diese in den benötigten Mengen zu erhalten, musst du tief in die Umgebung vordringen.
Akt 1 von The Alters bietet mehrere Orte, an denen du Mineralien sammeln kannst: zwei oberirdische Vorkommen und eine Tiefmine. Die Mineralien sind zufällig über die Karte verstreut und erscheinen gelegentlich wieder, also halte die Augen offen.
Oberflächenvorkommen: Diese sind als größere Mineralienansammlungen an der Oberfläche sichtbar. Ihre genaue zufällige Platzierung ist nicht angegeben, sie erscheinen jedoch als eindeutige Ressourcengruppen. Der Text erwähnt ein Oberflächenvorkommen in der Nähe der Tiefmine, falls Sie dringend Bedarf haben und nicht genügend Pylone für die Verbindung zu Ihrer Basis haben. Dieses Oberflächenvorkommen befindet sich hier auf der Karte: [Obwohl kein Bild vorhanden ist, weist der Text auf die Nähe zur Tiefmine hin.]
Tiefbergbau: Für einen größeren Mineralienvorrat müssen Sie tief graben. Unter der Oberfläche befindet sich ein großes Mineralvorkommen, das eine spezielle Bergbauanlage erfordert. Dieses Vorkommen befindet sich hier auf der Karte: [Das Bild ist nicht vorhanden, der Text hebt jedoch die Position hervor.]
Das Sammeln von Mineralien aus tiefen Lagerstätten funktioniert ähnlich wie die Gewinnung von Metallen oder organischen Stoffen aus tiefen Lagerstätten.
Denken Sie daran, dass diese Bergbau-Außenposten mehreren Zwecken dienen: Sie sind auch Orte, an denen Sie Ihren Anzug aufladen oder schnell zu Ihrer Basis zurückkehren können . Das macht sie zu wertvollen Knotenpunkten in dieser einzigartigen Mischung aus sozialem und Überlebensspiel.