 
 In der faszinierenden Welt von Clair Obscur Expedition 33 können aufmerksame Entdecker versteckte Behälter entdecken, die als Farbkäfige bekannt sind. Diese sind nicht nur eine optische Bereicherung; sie dienen als verschlossene Aufbewahrungsorte für wertvolle Pictos und Tints. Der Erwerb dieser Ressourcen ist für die Charakterverbesserung unerlässlich und bietet eine Alternative zu herkömmlicher Rüstung.
Ein wichtiger Aspekt dieser Farbkäfige ist ihre absichtlich unauffällige Platzierung. Das Spiel bietet keine direkten Hinweise auf ihre Standorte, sodass Spieler ihre Umgebung gründlich erkunden müssen. Um einen Farbkäfig erfolgreich freizuschalten, muss man ihn in der Umgebung identifizieren und anschließend ein kleines Lichträtsel lösen. Flying Manor, ein bemerkenswerter Bereich im Spiel, beherbergt zwei solcher Farbkäfige, von denen jeder eine einzigartige Herausforderung und Belohnung bietet. Wir sehen uns ihre genauen Standorte und den Zugang zu ihren Schätzen an.
1) Eveque-Zonen-Entdeckung
Ihr erster Orientierungspunkt ist der zentrale Platz, der durch die Expeditionsflagge gekennzeichnet ist. Von diesem Orientierungspunkt aus lenken Sie Ihren Blick auf einen markanten schwebenden Torbogen in der Nähe. Ihr Weg zum ersten Farbkäfig führt über eine optisch täuschend wirkende Gemälderahmenbrücke, die überraschenderweise Ihr Gewicht trägt. Suchen Sie nach der Überquerung nach einer versteckten Nische, die einen Sprung nach unten in eine Ecke erfordert. Hier finden Sie den ersten Farbkäfig in Flying Manor.
Der Zugang zu diesem besonderen Farbkäfig erfordert scharfe Beobachtung. Im Gegensatz zu anderen verfügt dieser nur über zwei leuchtende Schlösser, die deaktiviert werden müssen. Eine dieser Energiequellen befindet sich geschickt auf der Eveque-Statue und erfordert eine sorgfältige Beobachtung des Bereichs. Das zweite Schloss ist unauffälliger unter der Treppe versteckt, in unmittelbarer Nähe eines Bourgeon-Nevron-Gegners. Sei vorsichtig, neutralisiere den Gegner und ziele dann auf beide leuchtenden Schlösser, um den Farbkäfig zu öffnen.
 
 
 
 
 
Die Belohnung für Ihre Bemühungen sind die Energising Stun Pictos (Level 28) , ein wertvolles Gut für die Entwicklung Ihres Charakters.
2) Dualliste-Sektorgeheimnis
Deine Reise zum zweiten Farbkäfig beginnt in Richtung des Territoriums derDualliste, doch der Weg ist nicht sofort ersichtlich. Halte Ausschaunach einer Reihe von Felsvorsprüngen, die sich harmonisch in dieLandschaft einfügen. Erklimme diese vorsichtig, bis du den erhöhten Pfad erreichst, auf dem die Dualliste normalerweise Wache steht.
Anstatt direkt auf die Dualliste zuzugehen, suche nach einem schmalen und etwas versteckten Pfad, der seitlich abzweigt. Dieser weniger auffällige Wegkann leicht übersehen werden, also pass gut auf. Sobald du ihn gefundenhast, nutze deine Greiffähigkeit, um eine Lücke zu überqueren, die dichin einen kleinen, fast geheimen, gartenähnlichen Bereich führt.
Der Farbkäfig in diesem abgelegenen Teil von Flying Manor verfügt über eine herkömmliche Sicherheitsmaßnahme: drei leuchtende Mechanismen. Daserste Schloss ist beim Betreten des Bereichs rechts gut sichtbar. Daszweite befindet sich an einer höher gelegenen Statue. Für einegründliche Untersuchung muss man die Kamera nach oben neigen. Das letzte Schloss ist in Sachen Sichtbarkeit am schwierigsten. Es schwebt direktüber dem Farbkäfig und ist an einem schwebenden Gemälderahmen befestigt.
Durch die erfolgreiche Deaktivierung aller drei Sperren erhalten Sie die mächtigen Wiederbelebungspictos (Level 28) , ein erheblicher Vorteil für die Überlebensfähigkeit in Clair Obscur Expedition 33.
Durch sorgfältiges Erkunden der Umgebung und Lösen dieser leichten Rätselkönnen Spieler die wertvollen Pictos und Farbtöne freischalten, die inden Farbkäfigen von Flying Manor versteckt sind und ihnen bei ihremClair Obscur Expedition 33-Abenteuer einen deutlichen Vorteil verschaffen.