So überlebt man alle Biome in PEAK
durch 2025-06-30 08:32:21 Deutsch In
PEAK stehen Spieler vor fünf verschiedenen Biomen, von denen vier ausgewachsene Berge oder anspruchsvolles Gelände darstellen, das einen Aufstieg erfordert, um das Ende zu erreichen. Jede Insel, mit Ausnahme des Brennofens, erscheint, nachdem das Lagerfeuer auf dem vorherigen Level aktiviert wurde. Der Brennofen, das eigentliche letzte Biom, ist ausschließlich über einen Magmatunnel am Ende des Caldera-Gebiets zugänglich. Jedes Biom in
PEAK hat ein anderes Thema, birgt neue Gefahren und erfordert einzigartige Strategien für den erfolgreichen Abschluss. Dieser Leitfaden bietet einen kurzen Überblick über alle
PEAK -Level und Tipps zum Überleben und Abschließen jedes Levels.
Beginnen Sie Ihren Aufstieg im felsigen ersten PEAK-Level: Shores
- Hauptumweltgefahren: Keine
- Andere Gefahren: Straßenkinder, verschiedene Giftquellen, Brückenbruch.
Nach dem Ladebildschirm erwachen Sie am Strand des Shores-Bioms neben einem Flugzeugwrack. Plündern Sie den garantierten Gepäckcontainer und gehen Sie dann über den Strand zum ersten Gipfel. Sammeln Sie alle Gepäcktaschen ein, die Sie finden, während Sie nach einer optimalen Kletterroute suchen. Generell ist das Shores-Biom relativ sicher und leicht zu erklimmen, auch für Solospieler. Achte jedoch auf einige Gefahren:
- Lila Seeigel: Vermeiden Sie es, diese stacheligen Gefahren im Sand und an Berghängen zu berühren. Kontakt verursacht Schaden und Vergiftung.
- Giftige Pflanzen und Verbrauchsgüter: Achten Sie auf Gegenstände mit violettem oder hellgrünem Rand. Der Verzehr dieser oder längere Nähe kann zu Vergiftungen führen.
- Explodierende Sporen: Obwohl sie hier selten sind, explodieren diese Cluster bei Berührung, verursachen erheblichen Giftschaden und schleudern Sie nach hinten, möglicherweise vom Berg.
- Brücken zerstören: Wenn Sie eine Brücke überqueren und ein plötzliches lautes Knarren hören, rennen Sie schnell zur nächsten Seite und seien Sie bereit, auf die Mauer zu klettern, um nicht zu fallen.
Tropen: Das verdrehte, üppige und tödliche zweite PEAK-Biom
- Hauptumweltgefahren: Regen
- Andere Gefahren: Bienen, Bengel, dornige Ranken, explodierende Sporen, verschiedene Giftquellen.
Die Tropen stellen aufgrund vielfältiger Umweltgefahren und eines deutlich höheren Gipfels die erste große Hürde in jedem Lauf dar. Neben gelegentlichen Regenschauern, die die Außenflächen rutschig und schwer zu erklimmen machen, triffst du auf weitere Giftquellen, aggressive Bienen und tückische Dornenranken. Um die Tropen effektiv zu erkunden, ist es wichtig, sich vor dem Betreten der Zone mit der Inselstruktur vertraut zu machen und eine sichere Route zu planen. Der beste Aussichtspunkt hierfür ist das Lagerfeuer an der Küste. Kommunizieren Sie mit Ihren Teamkollegen, um sichere Wege auf den Gipfel der Tropen zu finden, und befolgen Sie anschließend diese Tipps:
- Wiederkehrende Gefahren: Seeigel, explodierende Sporen und giftige Umweltbedingungen wie an den Küsten kommen auch in den Tropen vor. Vermeiden Sie weiterhin den Kontakt.
- Bienenstöcke: Suchen Sie an jedem Baum nach Bienenstöcken. Wenn Sie zu nahe kommen, wird ein Schwarm Sie unerbittlich verfolgen und Ihnen Schaden zufügen.
- Regen und nasse Oberflächen: Innenbereiche bleiben bei Regen trocken. Kurze Anstiege auf nassen Oberflächen sind zwar möglich, für längere Strecken sollten Sie jedoch warten, bis der Regen vorbei ist.
- Ranken und Bäume: Dicke Ranken und kletterbare Bäume bieten alternative Wege. Sei auf Ranken vorsichtig, da Fehltritte zu tiefen Stürzen führen können.
Alpin: Bleiben Sie warm, während Sie die dritte PEAK-Ebene erklimmen
Im gesamten Alpenbiom haben Spieler vor allem mit dem Statuseffekt „Erfrierung“ zu kämpfen . Die größte Gefahr stellt der eisige Schneesturm dar, der
in regelmäßigen Abständen über das Level fegt. Regen und die meisten
Gifte stellen zwar kein Problem mehr dar, doch die eisige Umgebung
stellt ihre ganz eigenen Herausforderungen dar.
Um eisigen Wind zu vermeiden, suchen Sie Schutz hinter Berggelände oder Felsspalten . Bäume und andere Objekte in der Umgebung halten den Wind nicht ab. Wenn Sie es erfolgreich schaffen, dem Erfrieren durch die
Schneestürme auszuweichen, sollten Sie die Alpen problemlos befahren
können.
Befolgen Sie diese Tipps, um das Alpenlevel effizient abzuschließen:
Winterbeeren-Verbrauchsgüter: Suchen Sie nach Büschen und Bäumen mit Winterbeeren-Verbrauchsgütern.
Diese sind Ihre Hauptquelle zur Hungerstillung in diesem Biom, wenn Sie
keine Nahrung aus früheren Gebieten mitgebracht haben.
Eisige Hindernisse: Vorsicht vor eisigen Hindernissen. Das Berühren gefrorener Umgebungen
(wie z. B. blauer Kristallblöcke am Berghang) führt zu Erfrierungen.
Laterne: Holt die Laterne aus dem Flugzeugwrack am Anfang von Shores. Wenn ihr
in der Nähe steht und eine ihrer Ladungen nutzt, verringert sich euer
Frostbite-Meter.
Wärmekissen: Wenn Sie ein Wärmekissen im Gepäck finden, bewahren Sie es für Alpine
auf. Dieses Mehrzweckgerät entfernt sofort einen Teil Ihres
Frostbite-Riegels.
Capybara-Thermalquelle: Halten Sie Ausschau nach einer Gruppe von Capybaras, die in einer
heißen Quelle Zuflucht suchen. Diese heiße Quelle bietet Schutz vor
Erfrierungen und einen sicheren Ort zur Erholung.
Caldera: Bewältigen Sie die Hitze des vierten PEAK-Bioms
Caldera unterscheidet sich von früheren Biomen durch seine horizontale Anordnung . Anstatt einen senkrechten Berghang zu erklimmen, müssen die Spieler
vorsichtig durch ein Inselfeld navigieren, das sich über eine
magmaerfüllte Landschaft erstreckt, und dabei aufsteigender Lava und
großen Flächenfeuerexplosionen ausweichen.
Halte dich nicht auf der untersten Ebene dieses Bereichs auf. Steige erst auf den flachen Boden zwischen den Felssäulen hinab, wenn die Lava am
niedrigsten ist, und bleibe nur so lange, bis du eine weitere Säule
erreichst oder einen Gepäckcontainer plünderst. Lava tötet dich
unglaublich schnell, daher ist Kontaktvermeidung deine oberste
Priorität. Bestimmte Bereiche des Levels lösen außerdem großflächigen
Feuerschaden aus, der deine Ausdauerleiste mit Feuerschaden belastet;
dieser Effekt erholt sich mit der Zeit.
Befolgen Sie diese Tipps, um das Caldera-Biom zu erobern:
Brandschadensminderung: Es gibt nur begrenzte Möglichkeiten, anhaltenden Brandschaden zu
mindern. Sie müssen entweder warten, bis der Feuereffekt vollständig
abgeklungen ist (was einige Zeit dauert), oder ein Erste-Hilfe-Set oder
Allheilmittel verwenden, um den Effekt sofort zu entfernen.
Ketten: Viele „Inseln“ in Caldera sind durch Ketten verbunden. Nutze diese, um sicher über Lava zu gelangen.
Kettenspringen: Du kannst aus großer Höhe auf Ketten springen, um Schwung zu sparen und sie schnell und ohne viel Ausdauer zu überqueren. Achte darauf, dass du abspringen und auf der anderen Seite auf einen Vorsprung klettern
kannst.
Durchquerungsgegenstände: Nutzen Sie Gegenstände wie Kettenwerfer, Regalpilze und Felshaken, um
weitere Wege durch diese anspruchsvolle Landschaft zu schaffen und
Ausdauer zu sparen.
Der Brennofen: Das wahre letzte Biom in PEAK
Hauptumweltgefahren: Lava, lange Kletterabschnitte in der zweiten Hälfte
Andere Gefahren: Feuerflächen
Am Ende des Caldera-Bioms entdecken Sie Ruinen und eine Höhle, die tiefer
in den Vulkan führt. Betreten Sie diese Höhle, um den Kiln zu finden,
das letzte Level in PEAK . Der Kiln weist viele Ähnlichkeiten mit Caldera auf, darunter
zahlreiche Feuerschadensquellen und allgegenwärtige Lava. Ihr
ultimatives Ziel in diesem letzten PEAK- Biom ist es, den Gipfel des Vulkans zu erreichen, indem Sie in sein Inneres klettern.
Eine gute Route für den Ofen zu finden, ist eine Herausforderung, da dieser
Level komplett umschlossen und nicht wie frühere Biome offen ist.
Vermeiden Sie die Lava, die langsam den Raum füllt, und erklimmen Sie
die knorrigen Felswände. Obwohl sie schwer zu erkennen sind, gibt es in
der ersten Hälfte des Ofens viele gute Stellen, an denen Sie stehen und
Kraft tanken können.
Etwa nach der Hälfte des Spiels stoßen Sie auf deutlich mehr Magmafelsen und Lavaströme, denen Sie ausweichen müssen. Es ist sehr ratsam, sich für
diesen letzten Abschnitt des Spiels ein verstärkendes Verbrauchsmaterial wie einen Energydrink oder einen Lutscher aufzuheben. Diese Gegenstände verbessern kurzzeitig Ihre Kletterfähigkeit und Ihre Ausdauer. Achten
Sie jedoch darauf, nicht zu müde zu werden, wenn die Wirkung des
Gegenstands nachlässt.
Der Kettenwerfer und die Seile sind für den letzten Aufstieg zum
Vulkangipfel unglaublich nützlich. Wenn du die hohen Innenwände des
Vulkans erfolgreich bewältigst und erklimmst, erreichst du den letzten
Bereich: den Gipfel selbst. Klettere bis ganz nach oben auf die kleine
Insel, um einen Helikopter zu rufen und PEAK erfolgreich zu besiegen .
Plattform(s): Microsoft Windows PC
Entwickelt von: Aggro Crab, Landfall
Im Vertrieb von: Three Hands Co
Genero(s): Action, Abenteuer, Indie
Modus: Einzelspieler, Multiplayer
So entsperren Sie das Plünderer-Abzeichen in PEAK Schalte das Plünderer-Abzeichen in PEAK frei! Lerne die
schnellsten Strategien und Tipps, um dieses seltene Abzeichen zu
erhalten und das Spiel zu dominieren.
So schalten Sie das Lone Wolf-Abzeichen in PEAK frei Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das Lone Wolf-Abzeichen in PEAK freischalten.
So entsperren Sie das Leave No Trace-Abzeichen in PEAK Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das Leave No Trace-Abzeichen in PEAK freischalten.
So schalten Sie das Toxikologie-Abzeichen in PEAK frei Schalten Sie mit diesem umfassenden Leitfaden das
Toxikologie-Abzeichen in PEAK frei! Schalten Sie mit diesem
umfassenden Leitfaden das Toxikologie-Abzeichen in PEAK frei!
So schalten Sie das Erste-Hilfe-Abzeichen in PEAK frei Schalten Sie das Erste-Hilfe-Abzeichen in PEAK mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung frei.
So beheben Sie den Peak-Campfire-Bug Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Peak Campfire-Fehler beheben.
So schalten Sie das Survivalist-Abzeichen in PEAK frei Schalten Sie das Survivalist-Abzeichen in PEAK mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung frei.
So entsperren Sie das Esoterica-Abzeichen in PEAK Schalte das Esoterica-Abzeichen in PEAK mit unserer
Schritt-für-Schritt-Anleitung frei! Entdecke Tipps und Tricks, um dieses exklusive Abzeichen noch heute zu erhalten.
So finden Sie giftige Pilze und Nahrung in PEAK Lernen Sie, giftige Pilze und giftige Lebensmittel in der Wildnis zu erkennen
So verwenden Sie den Kompass in PEAK Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Kompass in PEAK verwenden.
So finden Sie ein Albino-Tier in Death Stranding 2 Entdecken Sie Tipps und Strategien zum Auffinden von Albinotieren in Death Stranding 2.
So finden und verführen Sie Textbox-Chan in Date Everything Entdecke Tipps, wie du Textbox-Chan in Date Everything findest und eine
Romanze mit ihr aufbaust. Entdecke Geheimnisse, die dein Spielerlebnis
verbessern!
Die 4 besten Quellen für fundierte Infos zu PayPal Casino ZahlungenFinde die besten Quellen für zuverlässige Informationen zu PayPal Zahlungen in Online Casinos. Schnell und gut erklärt.
Wie man Gift in PEAK heilt Entdecken Sie umfassende Lösungen zur Heilung von Giften in
PEAK. Rüsten Sie sich mit wichtigem Wissen für den Notfall aus
So kontrollieren Sie den Ball in Rematch Lerne, den Ball in Revanchesituationen wie ein Profi zu
kontrollieren. Unsere Expertentipps helfen dir, deine Fähigkeiten zu
verfeinern.
Weitere Leitfäden zum Thema PEAK