So beheben Sie Rematch-FPS-Drop-Probleme
durch 2025-05-22 08:51:04 Deutsch Beheben Sie Ihre Rematch-FPS-Einbrüche mit unserer umfassenden Anleitung. Steigern Sie Ihre Gaming-Leistung und genießen Sie reibungslose Action ohne Unterbrechungen.
REMATCH erfreut sich sowohl bei Wettkampf- als auch bei Gelegenheitsspielern zunehmender Beliebtheit, doch viele Nutzer berichten von frustrierenden FPS-Einbrüchen (Frames Per Second) während der Matches. Ob in einer hitzigen Schießerei oder beim Erkunden der Karte – diese Framerate-Inkonsistenzen können das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigen. Dieser Leitfaden behandelt die wichtigsten Gründe für FPS-Einbrüche bei REMATCH und bietet praktische Lösungen für eine flüssigere und konsistentere Leistung.
Warum kommt es bei REMATCH zu FPS-Einbrüchen?
Mehrere Faktoren können zu Problemen mit der Bildrate in REMATCH beitragen:
Systemanforderungen nicht erfüllt:
- Mindestanforderungen: Wenn Ihr System die Mindestanforderungen des Spiels kaum erfüllt, kann es, insbesondere in intensiven Momenten, zu Stottern und niedrigen FPS kommen.
- Empfohlene Spezifikationen: Für wirklich stabile und flüssige FPS stellen Sie sicher, dass Ihr PC die empfohlenen Spezifikationen des Spiels erfüllt oder übertrifft. |
-
Komponente Minimum Empfohlen
CPU | i5-7400 | i7-9700K |
Grafikkarte | GTX 1050 Ti | RTX 2060 |
RAM | 8 GB | 16 GB |
Lagerung | Festplatte | |
Veraltete Treiber:
- Alte GPU- (Graphics Processing Unit) oder Chipsatztreiber können Kompatibilitätsprobleme auslösen und zu einer suboptimalen Leistung führen.
- Lösung: Aktualisieren Sie Ihre Treiber regelmäßig über die Software NVIDIA GeForce Experience oder AMD Adrenalin.
Hohe CPU-/GPU-Auslastung im Hintergrund:
- Andere im Hintergrund laufende Anwendungen können die Ressourcen deines Systems stark beanspruchen, sodass weniger für REMATCH übrig bleibt. Dazu gehören zahlreiche Browser-Tabs, Discord-Overlays oder Streaming-Tools wie OBS.
- Lösung: Verwenden Sie den Task-Manager (Strg+Umschalt+Esc unter Windows), um ressourcenintensive Prozesse zu identifizieren und zu beenden, bevor Sie das Spiel starten.
In-Game-Einstellungen zu hoch:
- Der Versuch, das Spiel mit zu ehrgeizigen Grafikeinstellungen auszuführen, kann die Leistungsfähigkeit Ihres Systems überfordern und zu erheblichen FPS-Einbußen führen.
- Optimale Einstellungen (Ausgangspunkt): Versuchen Sie die folgenden Einstellungen als Basis und passen Sie sie dann schrittweise nach oben an, wenn die Leistung dies zulässt:
- Auflösung: 1080p
- V-Sync: Aus (kann zu Eingangsverzögerungen führen, verhindert aber Screen Tearing)
- Anti-Aliasing: FXAA oder Aus
- Schatten: Niedrig oder Mittel
- Texturen: Mittel
- Nachbearbeitung: Niedrig
So beheben Sie den FPS-Abfall in REMATCH (Grundstufe und Mittelstufe)
Sobald Sie mögliche Ursachen identifiziert haben, implementieren Sie diese Korrekturen für ein reibungsloseres REMATCH-Erlebnis:
Passen Sie die Windows-Einstellungen an:
- Spielemodus aktivieren: Gehe zu Einstellungen > Spiele > Spielemodus und stelle sicher, dass er aktiviert ist. Der Windows-Spielemodus priorisiert die Leistung deines Spiels.
- Vollbildoptimierungen deaktivieren:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei Rematch.exe (normalerweise im Installationsverzeichnis des Spiels zu finden).
- Gehen Sie zu Eigenschaften.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Kompatibilität“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Vollbildoptimierungen deaktivieren“.
Stellen Sie den Hochleistungsmodus ein:
- Windows-Energiesparplan: Gehen Sie zu Systemsteuerung > Energieoptionen und wählen Sie „Höchstleistung“. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre CPU mit vollem Potenzial läuft.
- NVIDIA/AMD-Systemsteuerung:
- NVIDIA: Öffnen Sie die NVIDIA-Systemsteuerung > 3D-Einstellungen verwalten > Programmeinstellungen. Suchen Sie nach REMATCH (oder fügen Sie es hinzu, falls es nicht aufgeführt ist) und stellen Sie den Energieverwaltungsmodus auf „Maximale Leistung bevorzugen“ ein. Stellen Sie außerdem „Texturfilterung – Qualität“ auf „Hohe Leistung“ ein.
- AMD: Öffnen Sie die AMD Radeon-Einstellungen > Gaming > Globale Grafik. Stellen Sie die Texturfilterqualität auf Leistung und stellen Sie sicher, dass die Energieeffizienz deaktiviert ist. Fügen Sie außerdem REMATCH als Spielprofil hinzu und stellen Sie das Grafikprofil auf eSports oder Leistung ein.
Temporäre Dateien löschen:
- Angesammelte temporäre Dateien und Cache können manchmal die Systemleistung beeinträchtigen.
- Datenträgerbereinigung: Verwenden Sie das in Windows integrierte Tool zur Datenträgerbereinigung, um unnötige Cache-Dateien zu löschen. Suchen Sie im Windows-Startmenü nach „Datenträgerbereinigung“.
- Manuelle Löschung:
- Drücken Sie Win + R, geben Sie %temp% ein und drücken Sie die Eingabetaste. Löschen Sie alle Dateien in diesem Ordner (überspringen Sie alle, die nicht gelöscht werden können).
- Drücken Sie Win + R, geben Sie „prefetch“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Löschen Sie alle Dateien in diesem Ordner (erfordert Administratorrechte).
Overlays deaktivieren:
- Overlays von verschiedenen Anwendungen können Ressourcen verbrauchen und die Spielwiedergabe stören, was zu FPS-Einbußen führt.
- Deaktivieren: Deaktivieren Sie Overlays von Steam, Discord, Xbox Game Bar und NVIDIA GeForce Experience (sofern Sie die Overlay-Funktionen im Spiel nicht nutzen). Dies können Sie normalerweise in den Einstellungen der jeweiligen Anwendung tun.
Erweiterte Fehlerbehebungen für anhaltenden FPS-Abfall in REMATCH
Wenn Ihre FPS-Probleme in REMATCH durch grundlegende und mittlere Anpassungen nicht behoben wurden, versuchen Sie diese erweiterten Lösungen, um das Stottern zu vermeiden und konstante Bildraten zu erreichen:
Integrität der Spieldateien überprüfen:
- Beschädigte oder fehlende Spieldateien können zu Leistungseinbußen, Abstürzen oder visuellen Anomalien führen.
- Für Steam-Benutzer:
- Gehen Sie in Steam zu Ihrer Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Rematch > Eigenschaften.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Installierte Dateien“.
- Klicken Sie auf „Integrität der Spieldateien überprüfen“.
- Dieser Vorgang scannt, repariert oder ersetzt automatisch alle beschädigten oder fehlenden Spieldateien.
Startoptionen anpassen (Steam):
- Benutzerdefinierte Startoptionen können beim Starten des Spiels bestimmte Leistungseinstellungen erzwingen.
- So stellen Sie ein (Steam):
- Gehen Sie in Steam zu Ihrer Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Rematch > Eigenschaften.
- Suchen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ nach „Startoptionen“.
- Geben Sie die folgenden Befehle ein: -high -USEALLAVAILABLECORES -novid -nojoy
- Befehlsaufschlüsselung:
- -high: Führt das Spiel mit hoher CPU-Priorität aus und erhält Vorrang vor anderen Prozessen.
- -USEALLAVAILABLECORES: Schaltet alle verfügbaren Prozessorkerne für die Nutzung durch das Spiel frei (mit Vorsicht verwenden, kann auf älteren Systemen manchmal zu Instabilität führen).
- -novid: Überspringt die Einführungsvideo-/Logosequenz und beschleunigt so möglicherweise die Startzeit.
- -nojoy: Deaktiviert die Joystick-/Gamepad-Unterstützung, was die CPU-Auslastung reduzieren kann, wenn Sie mit Tastatur und Maus spielen.
Niedrigere Auflösungsskala:
- Anstatt die native Bildschirmauflösung zu reduzieren (was zu einer unscharfen Benutzeroberfläche führen kann), verringern Sie die Auflösung in den Grafikeinstellungen von REMATCH. Dadurch wird das Spiel intern mit einer niedrigeren Auflösung gerendert, während die Klarheit der Benutzeroberfläche in Ihrer nativen Auflösung erhalten bleibt.
- Empfehlung: Versuchen Sie, die Auflösung auf 80 % oder 90 % einzustellen , um eine spürbare FPS-Steigerung ohne nennenswerte visuelle Verluste zu erzielen. Passen Sie die Auflösung schrittweise an, um die richtige Balance zu finden.
Begrenzen Sie die Bildrate:
- Wenn Ihre GPU überlastet ist und es dadurch zu einer Überhitzung oder einer inkonsistenten Bildübertragung kommt, kann die Begrenzung der maximalen Bildrate die Stabilität verbessern und die thermische Drosselung verringern.
- So verschließen Sie die Kappe:
- Verwenden Sie die Einstellungen im Spiel, wenn REMATCH eine FPS-Begrenzungsoption bietet.
- Alternativ können Sie eine Obergrenze über Ihre NVIDIA-Systemsteuerung (3D-Einstellungen verwalten > Programmeinstellungen > Rematch > Max. Bildrate) oder die AMD Radeon-Einstellungen (Gaming > Globale Grafik > Zielsteuerung der Bildrate) festlegen.
- Empfehlung: Versuchen Sie, Ihre FPS auf einen stabilen Wert zu begrenzen, den Ihr System konstant aufrechterhalten kann, z.B. 60 FPS oder 75 FPS , abhängig von der Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors und den Systemfunktionen.
Installieren Sie DirectX und Visual C++ Redistributables neu:
- Beschädigte oder veraltete DirectX- oder Visual C++ Redistributables (für viele Spiele unverzichtbare Systembibliotheken) können zu starken FPS-Einbrüchen, Stottern oder sogar Abstürzen führen.
- So installieren Sie es neu:
- Laden Sie die neuesten kompatiblen Versionen direkt von der offiziellen Microsoft-Website herunter:
- Führen Sie die Installationsprogramme aus, um diese wichtigen Komponenten zu reparieren oder neu zu installieren.
Durch systematisches Anwenden dieser Korrekturen sollten Sie in der Lage sein, FPS-Einbrüche in REMATCH zu mildern oder zu vermeiden, sodass Sie die rasante, wettbewerbsorientierte Action des Spiels in vollem Umfang genießen können.
Plattform(s): Microsoft Windows PC
Im Vertrieb von: Sloclap, Kepler Interactive
So erzielen Sie mehr Tore in Rematch Entfalte dein Potenzial mit Rematch: So schießt du mehr Tore.
Entdecke Expertentipps und Strategien, um dein Spiel zu verbessern.
So werden Sie in Rematch zu einem besseren Verteidiger Lerne wichtige Tipps und Strategien, um deine
Verteidigungsfähigkeiten in Rematch zu verbessern. Verbessere dein
Gameplay und überliste deine Gegner noch heute!
So vermeiden Sie Tackles in Rematch Erlernen Sie effektive Strategien, um im Rückkampf Tackles zu vermeiden und Ihr Gameplay zu verbessern.
So nutzen Sie Wände in Rematch zu Ihrem Vorteil Entdecken Sie Strategien in Rematch: So nutzen Sie Wände zu Ihrem
Vorteil, um Ihr Gameplay zu verbessern und Ihre Gegner auszutricksen.
Sollten Sie Rematch mit einer Tastatur oder einem Controller spielen? Finden Sie heraus, ob eine Tastatur oder ein Controller die beste Wahl für Ihr Rematch-Gameplay ist.
Wie man Rainbow Flick in Rematch macht Lerne mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du den
Rainbow Flick in Rematch meisterst. Verbessere dein Gameplay und
beeindrucke deine Freunde!
So führen Sie alle Spezialbewegungen in Rematch aus Meistere alle Spezialbewegungen in Rematch mit unserem umfassenden Leitfaden. Entfalte dein volles Potenzial und dominiere das Spiel!
So beheben Sie die REMATCH-Verzögerung auf PS5/PS4 Beseitigen Sie REMATCH-Lags auf PS5 und PS4 mit unseren
Schritt-für-Schritt-Lösungen. Erleben Sie wieder flüssiges Gameplay und
genießen Sie Ihre Spiele
So beheben Sie den hohen Ping von REMATCH Haben Sie Probleme mit hohem Ping in REMATCH? Entdecken Sie
effektive Lösungen zur Optimierung Ihrer Verbindung und Ihres Gamings
So beheben Sie den hohen Ping von REMATCH Haben Sie Probleme mit hohem Ping in REMATCH? Entdecken Sie
effektive Lösungen zur Optimierung Ihrer Verbindung und Ihres Gamings
So beheben Sie Roadcraft-Riesengras und -TexturenErfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Roadcraft Giant Grass und Texturen reparieren. Verschönern Sie Ihre Landschaft und verbessern Sie Ihr Gaming
So verwenden Sie den Terrain-Scanner in Roadcraft Erfahren Sie, wie Sie den Terrain Scanner in Roadcraft effektiv nutzen, um Ihre Navigationsfähigkeiten zu verbessern.
So beheben Sie den Fehler „RoadCraft Multiplayer funktioniert nicht“ Beheben Sie den RoadCraft-Multiplayer-Fehler mit unserer umfassenden Anleitung. Genießen Sie ungestörtes Gameplay mit unseren Expertentipps.
So erhalten Sie Slorm Reaper in the Slormancer Entdecke mit unserem umfassenden Leitfaden, wie du in The
Slormancer Slorm Reaper erhältst. Schalte mächtige Fähigkeiten frei und
verbessere dein Gameplay
So finden Sie ölige Sardellen in Palia Entdecken Sie effektive Tipps zum Auffinden von öligen Sardellen
in Palia. Verbessern Sie Ihre Angelfähigkeiten und freuen Sie sich noch heute über einen erfolgreichen Fang!
Weitere Leitfäden zum Thema Rematch