Beheben Sie das Problem mit dem REMATCH-Ladebildschirm mit unserer umfassenden Anleitung. Entdecken Sie effektive Lösungen, um schnell und einfach zum Spiel zurückzukehren.
REMATCH, das innovative Online-Multiplayer-Fußballspiel, begeistert Spieler mit rasanten 5-gegen-5-Matches aus der Third-Person-Perspektive, frei von den üblichen Unterbrechungen durch Fouls, Abseits und Spielunterbrechungen. Das einzigartige Gameplay mit manuellem Schuss und dynamischer Ballphysik sorgt für ein kontinuierliches, adrenalingeladenes Erlebnis, das für viel Aufmerksamkeit sorgt.
Die Begeisterung für REMATCH wurde jedoch durch Berichte von Spielern getrübt, die auf frustrierende Probleme gestoßen sind. Insbesondere blieb das Spiel auf dem Ladebildschirm hängen oder zeigte auf verschiedenen Plattformen einen schwarzen Bildschirm an, anstatt ordnungsgemäß zu starten . Diese anhaltenden Probleme können das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigen und Spieler daran hindern, in die kompetitive Action von REMATCH einzutauchen.
Beheben Sie, dass REMATCH auf dem Ladebildschirm hängen bleibt
Das Problem verstehen: Warum REMATCH hängen bleibt
Das Hauptproblem, dass REMATCH beim Start einfriert oder auf einem schwarzen Ladebildschirm hängen bleibt, kann verschiedene technische Ursachen haben. Die Identifizierung der wahrscheinlichen Ursache ist der erste Schritt zu einer effektiven Lösung:
- Veraltete Grafiktreiber: Grafiktreiber sind für die Darstellung des Spiels entscheidend. Alte, beschädigte oder inkompatible Treiber können REMATCH daran hindern, seine Grafikprozesse korrekt zu starten, was zu einem hängenden Ladebildschirm oder einem schwarzen Bildschirm führen kann.
- Beschädigte Spieldateien: Bei der Installation, bei Updates oder aufgrund von Festplattenfehlern können Spieldateien fehlen, unvollständig oder beschädigt sein. Dies kann zu Fehlfunktionen des Spiels führen oder dazu, dass wichtige Elemente nicht geladen werden, was zu Einfrierungen führt.
- Störungen durch Firewall oder Antivirus: Sicherheitssoftware auf Ihrem System (Firewalls, Antivirusprogramme) könnte die ausführbare Datei von REMATCH oder dessen Netzwerkverbindungen fälschlicherweise als Bedrohung identifizieren und so den Start des Spiels oder die Verbindung zu Servern blockieren.
- Netzwerkprobleme: Eine schlechte oder instabile Internetverbindung, hohe Latenz oder Probleme mit Ihrem DNS (Domain Name System) können die Verbindung des Spiels zu seinen Online-Servern beeinträchtigen und dazu führen, dass es während des Ladevorgangs einfriert.
- Hardwarebeschränkungen: Wenn die Spezifikationen Ihres PCs oder Ihrer Konsole die Mindestsystemanforderungen von REMATCH knapp erfüllen oder unterschreiten, kann die Hardware möglicherweise Schwierigkeiten haben, die Anforderungen des Spiels zu verarbeiten, was zu Trägheit, Einfrieren oder Ladefehlern führen kann.
- Softwarekonflikte: Andere im Hintergrund laufende Anwendungen, wie Bildschirmaufzeichnungssoftware, In-Game-Overlays (z. B. Discord-Overlay, NVIDIA GeForce Experience-Overlay) oder andere Spiele-Launcher, können manchmal den Betrieb von REMATCH stören und Abstürze oder Ladeprobleme verursachen.
Das Verständnis dieser möglichen Ursachen ist der erste Schritt zur Lösung des Problems und zur Rückkehr ins Spiel.
Behebung des Problems „REMATCH bleibt beim Ladebildschirm hängen“ – PC-Lösungen
Wenn REMATCH auf dem Ladebildschirm Ihres PCs einfriert, befolgen Sie systematisch diese Schritte:
Grafiktreiber aktualisieren:
Stellen Sie sicher, dass Ihre Grafikkartentreiber aktuell und ordnungsgemäß installiert sind.
Spieldateien überprüfen:
Dieser Vorgang sucht nach beschädigten oder fehlenden Spieldateien und repariert diese.
- Wenn Sie Steam verwenden:
- Öffnen Sie Ihre Steam-Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf REMATCH und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Installierte Dateien“.
- Klicken Sie auf „Integrität der Spieldateien überprüfen“.
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie das Spiel dann neu.
Firewall und Antivirus vorübergehend deaktivieren:
Schalten Sie Ihre Firewall und Antivirensoftware vorübergehend aus, um festzustellen, ob sie das Spiel blockieren.
- Schritte: Öffnen Sie die Einstellungen Ihrer Sicherheitssoftware und deaktivieren Sie diese kurzzeitig. Starten Sie REMATCH. Sobald das Spiel erfolgreich startet, aktivieren Sie Ihre Sicherheitssoftware sofort wieder und fügen Sie REMATCH zur Ausnahme- oder Whitelist hinzu, um zukünftigen Zugriff ohne Störungen zu ermöglichen.
Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen (DNS leeren, Winsock zurücksetzen):
Durch das Löschen des Netzwerkcaches können Verbindungsprobleme behoben werden, die das Laden des Spiels verhindern.
- Schritte:
- Drücken Sie Win + R , geben Sie cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste , um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
- Geben Sie in der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste :
- ipconfig /flushdns
- Netsh Winsock zurücksetzen
- Starten Sie Ihren Computer neu.
Hintergrundanwendungen schließen:
Unnötige Hintergrundanwendungen können Systemressourcen verbrauchen und REMATCH stören.
- Schritte: Öffnen Sie den Task-Manager ( Strg + Umschalt + Esc ), gehen Sie zur Registerkarte „Prozesse“ und schließen Sie alle nicht unbedingt erforderlichen Anwendungen wie Bildschirmrekorder, Overlays (z. B. Discord, NVIDIA GeForce Experience) oder andere Spiele-Launcher, bevor Sie REMATCH starten.
Als Administrator ausführen:
Durch die Gewährung von Administratorrechten können berechtigungsbezogene Ladeprobleme behoben werden.
- Schritte: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung oder ausführbare Datei REMATCH und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
Behebung des Fehlers „REMATCH hängt auf schwarzem Bildschirm fest“ – PC-Lösungen
Wenn beim Start von REMATCH ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird, können
diese zusätzlichen Schritte für PC-Benutzer hilfreich sein:
Windows aktualisieren:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist, da
fehlende Systemupdates zu Kompatibilitätsproblemen führen können.
- Schritte: Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update . Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“ und installieren Sie alle verfügbaren Updates.
Virtuellen Speicher anpassen:
Eine Erhöhung des virtuellen Speichers kann hilfreich sein, wenn das Spiel mehr RAM benötigt, als Ihr System physisch hat.
- Schritte:
- Gehen Sie zu Systemsteuerung > System und Sicherheit > System .
- Klicken Sie auf „Erweiterte Systemeinstellungen“.
- Klicken Sie im Abschnitt „Leistung“ auf „Einstellungen“.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie unter „Virtueller Speicher“ auf „Ändern“.
- Deaktivieren Sie „Größe der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke automatisch verwalten“.
- Wählen Sie Ihr primäres Laufwerk (normalerweise C:) und wählen Sie „Benutzerdefinierte Größe“.
- Legen Sie eine Anfangsgröße (z. B. 4096 MB) und eine Maximalgröße (z. B. 8192 MB) fest. Diese Werte können je nach RAM Ihres Systems
angepasst werden. Eine gängige Empfehlung lautet, die Anfangs- bzw.
Maximalgröße um das 1,5- bis 3-Fache Ihres RAMs zu erhöhen.
- Klicken Sie in allen geöffneten Fenstern auf „Festlegen“ und dann auf „OK“.
- Starten Sie Ihren PC neu.
Overlays deaktivieren:
Overlays von Anwendungen wie Discord, NVIDIA GeForce Experience oder Steam
können die Spielwiedergabe stören und schwarze Bildschirme verursachen.
- Schritte: Greifen Sie auf die Einstellungen dieser Anwendungen zu und deaktivieren Sie deren In-Game-Overlay-Funktionen.
Im Kompatibilitätsmodus ausführen:
Das Ausführen des Spiels im Kompatibilitätsmodus kann manchmal Probleme mit neueren Betriebssystemen beheben.
- Schritte:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung oder ausführbare Datei REMATCH.
- Wählen Sie „Eigenschaften“.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Kompatibilität“.
- Aktivieren Sie „Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:“ und wählen Sie eine frühere Windows-Version aus (z. B. Windows 8).
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
So beheben Sie das Problem, dass REMATCH auf dem Ladebildschirm der Xbox hängen bleibt
Für Xbox-Benutzer, die Ladeprobleme mit REMATCH haben:
Nach Systemupdates suchen:
Stellen Sie sicher, dass auf Ihrer Xbox-Konsole die neueste Systemsoftware
ausgeführt wird, um optimale Kompatibilität zu gewährleisten.
- Schritte: Drücken Sie die Xbox-Taste , um die Anleitung zu öffnen. Gehen Sie zu Profil & System > Einstellungen > System > Updates . Installieren Sie alle verfügbaren Updates.
Cache leeren (Aus- und Wiedereinschalten):
Durch einen Aus- und Wiedereinschaltvorgang können temporäre Daten gelöscht werden, die möglicherweise Ladeprobleme verursachen.
- Schritte:
- Schalten Sie Ihre Konsole vollständig aus.
- Ziehen Sie das Netzkabel von der Rückseite der Konsole und der Steckdose ab.
- Warten Sie mindestens 10 Sekunden.
- Stecken Sie das Netzkabel wieder ein und schalten Sie Ihre Konsole ein.
REMATCH neu installieren:
Durch die Deinstallation und Neuinstallation des Spiels wird sichergestellt, dass alle Spieldateien aktuell und intakt sind.
- Schritte:
- Markieren Sie REMATCH in „Meine Spiele und Apps“.
- Drücken Sie die Menütaste (drei horizontale Linien) auf Ihrem Controller.
- Wählen Sie „Deinstallieren“.
- Installieren Sie das Spiel nach der Deinstallation erneut aus dem Microsoft Store.
Netzwerkverbindung prüfen:
Für Online-Spiele ist eine stabile Internetverbindung unerlässlich.
- Vorgehensweise: Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Netzwerkeinstellungen . Wählen Sie „Netzwerkverbindung testen“. Sollten die Probleme
weiterhin bestehen, sollten Sie für eine bessere Stabilität auf eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung umsteigen , da WLAN weniger zuverlässig sein kann.
So beheben Sie das Problem, dass REMATCH auf dem Ladebildschirm der PS5 hängen bleibt
Für PS5-Benutzer mit ähnlichen Problemen mit dem Ladebildschirm:
Suchen Sie nach Systemsoftware-Updates:
Halten Sie die Systemsoftware Ihrer PS5 auf dem neuesten Stand, um Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen zu erhalten.
- Schritte: Gehen Sie zu Einstellungen > System > Systemsoftware > Systemsoftware-Update und -Einstellungen . Suchen Sie nach verfügbaren Updates und installieren Sie diese.
Cache leeren und Datenbank neu erstellen:
Durch das Leeren des Caches und den Neuaufbau der Datenbank können
verschiedene Probleme auf Systemebene behoben werden, die die Leistung
des Spiels beeinträchtigen.
- Cache leeren:
- Schalten Sie Ihre PS5 vollständig aus.
- Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
- Warten Sie mindestens 5 Minuten.
- Stecken Sie das Netzkabel wieder ein und schalten Sie Ihre PS5 ein.
- Datenbank neu erstellen (abgesicherter Modus):
- Schalten Sie Ihre PS5 aus, indem Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt halten.
- Sobald das Gerät ausgeschaltet ist, halten Sie die Einschalttaste erneut
gedrückt, bis Sie zwei Pieptöne hören (ca. 7 Sekunden), um in den
abgesicherten Modus zu wechseln.
- Verbinden Sie Ihren DualSense-Controller mit einem USB-Kabel und drücken Sie die PS-Taste.
- Wählen Sie "Datenbank neu erstellen" (Option 5). Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.
REMATCH neu installieren:
Eine Neuinstallation kann beschädigte Spieldateien reparieren.
- Schritte:
- Markieren Sie auf dem PS5-Startbildschirm REMATCH.
- Drücken Sie die Optionstaste auf Ihrem Controller.
- Wählen Sie „Löschen“.
- Laden Sie REMATCH nach dem Löschen erneut aus Ihrer Spielebibliothek herunter und installieren Sie es neu.
Netzwerkverbindung prüfen:
Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist.
- Schritte: Gehe zu Einstellungen > Netzwerk > Verbindungsstatus . Teste deine Internetverbindung. Wenn du WLAN nutzt und Instabilitäten feststellst, solltest du deine PS5 über ein Ethernet-Kabel direkt mit deinem Router verbinden .
Plattform(s): Microsoft Windows PC
Im Vertrieb von: Sloclap, Kepler Interactive