Ball x Pit versetzt Spieler in eine chaotische Arena, in der strategisches Ballmanagement der Schlüssel zum Überleben ist. Mit einer atemberaubenden Vielfalt an Effekten und wirkungsvollen Kombinationen lädt das Spiel zum Experimentieren ein. Während einige Kombinationen unbestreitbar mächtiger sind als andere, spielt jeder einzelne Ball – vom einfachen Schadensverursacher bis zum komplexen Statuseffekt-Applikator – eine spezifische Rolle in einem optimierten Build.
Der Erfolg in der Grube hängt davon ab, die Wechselwirkungen der Elemente zu verstehen und Synergien zwischen Ihrem gewählten Arsenal zu schaffen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung aller bekannten Standard- und Combo-Bälle sowie wirkungsvolle Build-Strategien, die Ihnen helfen, die Bestenliste zu dominieren.
Standardbälle bilden die wesentlichen Bausteine Ihrer Strategie und konzentrieren sich auf Kernschäden, Bewegungsmodifikationen und Einzelstatuseffekte.
Ballname | Schlüsseleffekt(e) | Rolle und Strategie |
Bluten | Verursacht 2 Blutungsstapel. Blutende Einheiten erleiden bei einem Treffer 1 Schaden pro Stapel. (Max. 8 Stapel) | Unverzichtbar für DOT-Builds (Schaden über Zeit). Hervorragender Combo-Starter. |
Brennen | Fügt 3 Sekunden lang 1 Stapel „Verbrennen“ hinzu. Verbrannte Einheiten erleiden 4–8 Schaden pro Stapel pro Sekunde. (Max. 3 Stapel) | Ein weiterer leistungsstarker DOT-Starter; stapelt sich schnell für zuverlässigen Schaden. |
Dunkel | Verursacht $3\mal$ Schaden, zerstört sich aber nach einem Treffer selbst. Hat eine Abklingzeit von 3 Sekunden. | Hohes Risiko, hohe Belohnung für Einzelziel-Burstschaden. |
Erdbeben | Verursacht 5–13 Schaden an nahegelegenen Einheiten in einem 3x3-Quadrat. | Fantastisch für frühen Flächenschaden (AOE) und Massenkontrolle. |
Einfrieren | $4\%$ Chance, Feinde 5 Sekunden lang einzufrieren; eingefrorene Feinde erleiden $25\%$ mehr Schaden. | Entscheidend für Setup und Schadensverstärkung. |
Geist | Geht durch Feinde hindurch. | Ermöglicht es Bällen, tief in feindliche Formationen einzudringen. |
Eisen | Verursacht den $2\-fachen$ Schaden, bewegt sich aber $40\%$ langsamer. | Hoher Grundschaden, erfordert aber aufgrund der geringen Geschwindigkeit sorgfältiges Zielen. |
Licht | Blendet Feinde 3 Sekunden lang; geblendete Einheiten haben eine Fehlschlagchance von 50 %. | Hervorragendes Verteidigungswerkzeug zur Kontrolle von Menschenmengen und zum Überleben. |
Blitz | Fügt bis zu 3 Gegnern in der Nähe 1–20$ Schaden zu. | Zuverlässiger, verketteter Flächenschaden zum Beseitigen kleiner Gruppen. |
Vampir | $4,5\%$ Chance, bei einem Treffer 1 Gesundheit zu heilen. | Kern-Sustain-Komponente für die meisten Builds. |
Wind | Durchdringt Feinde und verlangsamt sie 5 Sekunden lang um $30\%$, verursacht aber $25\%$ weniger Schaden. | Mobilität und Massenkontrolle; perfekt, um schnelle Feinde zu verlangsamen. |
Laser (H/V) | Fügt allen Gegnern in derselben Reihe oder Spalte 9–18$ Schaden zu. | Unverzichtbares AOE-Dienstprogramm zum Freimachen schwächerer Einheiten aus den Gassen. |
Combo-Bälle, die durch Mischen zweier verschiedener Standardbälle entstehen,schalten unglaublich mächtige Effekte frei und vereinen oft Schaden,Status und Nutzen in einzelnen, wirkungsvollen Projektilen.
Kombinationsname | Rezept | Schlüsseleffekt(e) | Strategischer Vorteil |
Attentäter | Eisen + Dunkelheit / Eisen + Geist | Backstabs (Treffer in den Rücken eines Gegners) verursachen $30\%$ Bonusschaden. | Ideal für Penetrationsaufbauten mit hohem Schaden, um den Explosionsschaden bei Bossen zu maximieren. |
Schwarzes Loch | Dunkel + Sonne | Tötet sofort den ersten getroffenen Gegner, der kein Boss ist. 7 Sekunden Abklingzeit. | Perfekt zum Eliminieren von Elite-Gegnern mit hoher Priorität oder lästigen Fernkampfeinheiten. |
Schneesturm | Frost + Blitz / Frost + Wind | Friert alle Feinde in einem Radius von 2 Kacheln für 0,8 Sekunden ein und verursacht 1–50$ Schaden. | Unübertroffenes Burst-AOE-Freeze, ideal zum Zurücksetzen eines gepackten Bildschirms. |
Bombe | Brennen + Eisen | Explodiert bei Treffer und verursacht 150–300 $ Schaden an Gegnern in der Nähe. 3 Sekunden Abklingzeit. | Hervorragend geeignet, um große, dichte Gegnergruppen mit zuverlässigem Explosionsschaden auszuschalten. |
Gefrorene Flamme | Brennen + Einfrieren | Fügt Frostbrand hinzu (max. 4 Stapel). Verursacht 8–12$ Schaden pro Stapel pro Sekunde UND Feinde erleiden 25% mehr Schaden. | Die ultimative Kombination aus DOT und Schadensverstärkung; entscheidend für Bosskämpfe. |
Blutung | Ausbluten + Bügeln | Verursacht 3 Blutungsstapel. Verbraucht bei einem Treffer $\geq12$ Blutungsstapel, um $20\%$ der aktuellen Gesundheit zu verursachen. | Der beste Ball zum Schmelzen von Feinden und Bossen mit vielen HP. |
Incubus | Charme + Dunkelheit | $4\%$ Chance, 9 Sekunden lang zu bezaubern; bezauberte Einheiten verfluchenGegner in der Nähe. Verfluchte Einheiten erleiden nach 5 Treffern$100$-$200$ Schaden. | Eine einzigartige Kombination aus Heilung, Massenkontrolle und verzögertem Explosionsschaden. |
Atombombe | Bombe + Gift | Explodiert und verursacht 300–500 $ Schaden und fügt unbegrenzt 1 Stapel Strahlung zu . (Max. 5 Stapel; 10 % mehr Schaden pro Stapel). | Verheerender AOE und ein permanenter Schadensdebuff für alle Feinde. |
Strahlungsstrahl | Laser (H) + Gift / Laser (H) + Zelle | Sendet einen Strahl aus, der 24–48$ Schaden verursacht und 15Sekunden lang 1Stapel Strahlung anwendet. | Hervorragend geeignet, um den kritischen Strahlungsdebuff schnell über alle Fahrspuren hinweg zu stapeln. |
Sumpf | Gift + Erdbeben | Hinterlässt Teerklumpen, die Schaden verursachen, Gegner 7 Sekunden lang um $50\%$ verlangsamen und 1 Stapel Gift auftragen. | Unglaubliches Dienstprogramm zum Verlangsamen der gesamten Spur und zur Kontrolle der Bewegung. |
Vampirfürst | Vampir + Blutung / Vampir + Dunkelheit | Verursacht 3 Blutungsstapel. Heilt 1 Gesundheit und verbraucht alle Stapel, wenn ein Feind mit $\geq 10$ Blutungsstapeln getroffen wird. | Hervorragende Selbsterhaltung, die perfekt mit dem Blutungsstatuseffekt harmoniert. |
Virus | Geist + Gift / Zelle + Gift | Wendet 1 Stapel Krankheit an (max. 8 Stapel; 3–6 Schaden pro Stapel pro Sekunde). ErkrankteEinheiten haben eine Chance von 15 % einen Stapel an nahe Gegnerweiterzugeben. | Zuverlässiger AOE-DOT, der sich auf natürliche Weise durch feindliche Formationen ausbreitet. |
Bei der riesigen Auswahl an Bällen ist ein fokussierter und effektiverBuild entscheidend, um die Level im späteren Spielverlauf zu meistern.Eine erfolgreiche Strategie basiert oft auf Flächenschaden (AOE), gepaart mit zuverlässiger Heilung/Durchhaltevermögen .
Viele Spieler auf hohem Level erzielen den größten Erfolg, indem sieFlächenschaden anhäufen, um die feindlichen Wellen schnell zudezimieren.
Indem Sie sich stark auf diese AOE-Kombinationen konzentrieren, stellen Siesicher, dass Feinde entweder sofort schmelzen oder stark geschwächt undverlangsamt werden, was einen reibungslosen Lauf mit hohem Schadenermöglicht. Wenn Sie einen verteidigungsorientierten Charakter wie den Schildträger bevorzugen , passt dieser AOE-Build perfekt zu seiner natürlichenRobustheit und macht ihn zu einer unaufhaltsamen Kraft. Kombinieren Siediese Strategie mit mächtigen Gegenständen wie dem Zauberstab der Stufe 3 , und Sie werden feststellen, dass sich feindliche Wellen bei Kontakt einfach auflösen.