Der mit Spannung erwartete Start von Battlefield RedSec am 28. Oktober 2025 markiert den fulminanten Einstieg der Franchise in die Free-to-Play-Battle-Royale-Szene. Neben einem neuen, aggressiven Gameplay bietet das Spiel eine riesige, dynamische Karte: Fort Lyndon .
In jedem Battle Royale ist das Verständnis der Landezone der erste Schritt zum Sieg. Begegnungen im frühen Spielverlauf, Ressourcenverfügbarkeit und taktisches Vorgehen hängen allesamt vom gewählten Point of Interest (POI) ab . Mit 21 verschiedenen POIs bietet Fort Lyndon eine große Bandbreite an Umgebungen, von dicht bebauten Stadtzentren bis hin zu zerklüfteten Küstenklippen. Dies, kombiniert mit der extremen Gefahr des „Tödlichsten Rings“, garantiert einen chaotischen und dynamischen Kampf ums Überleben.
Hier finden Sie eine vollständige Übersicht aller 21 Points of Interest auf der neuen Karte Fort Lyndon von Battlefield RedSec und wie deren unterschiedliche Landschaften Ihre Kampfstrategie beeinflussen werden.
Fort Lyndon ist auf maximale taktische Vielfalt ausgelegt. Die 21 POIs erstrecken sich über ein abwechslungsreiches Gebiet und garantieren so, dass jeder Landepunkt eine einzigartige Herausforderung darstellt und die Spieler ihren Kampfstil ständig anpassen müssen. Die Karte bietet alles von Industrieanlagen, in denen Nahkämpfe dominieren, bis hin zu erhöhten Positionen, die sich perfekt für Scharfschützenangriffe aus großer Entfernung eignen.
Die Karte vereint Industriegebiete, Kleinstädte, Küstensiedlungen undanspruchsvolles Hügelland, die alle durch wichtige Autobahnen, Brückenund einen zentralen Fluss miteinander verbunden sind. Diese Elementesind nicht nur Kulisse, sondern entscheidende Wege, um Gegner zu umgehen und Aufträge für besondere Belohnungen wie Fahrzeugzugangsticketsabzuschließen.
Diese Zonen bieten einzigartige Risiken und Belohnungen. Oftmals ermöglichensie freie Sicht über das Wasser, bieten aber keine unmittelbare Deckungdurch Gebäude. Sie eignen sich ideal für Spieler, die sich schnell vomZentrum der Karte entfernen möchten.
| POI-Name | Hauptmerkmale & Gelände | Strategische Überlegungen |
| Yachthafen | Küstenlage, Zugang zum Wasser, Bootsanleger. | Gute anfängliche Beute aus Booten und Hütten am Wasser; hohes Risiko durch das Wasser. |
| Evakuierung Alpha | Küstennaher Entnahmepunkt, mögliche militärische Anlagen. | Vermutlich hochwertige Beute; hohe Konkurrenz aufgrund der Nähe zum Kartenrand. |
| Ozeanpark | Strandpromenaden, Erholungsgebiete, Strandpromenade. | Freie Sichtlinien, minimale Deckung; gut für Truppenbewegungen und frühes Scharfschützenfeuer. |
| Leuchtturm | Erhöhte Küstenstruktur, Felsklippen. | Ausgezeichneter Aussichtspunkt; ein gefährlicher Aufstieg, aber mit hohem Belohnungspotenzial. |
| Evakuierung Bravo | Küstennahe Abbauzone, ähnlich wie Alpha. | Ähnliche Risiken und Chancen wie bei Evac Alpha; nützlich für frühe Grenzverschiebungen. |
Diese Zonen zeichnen sich durch dichte Bebauung aus und erfordernNahkampferfahrung sowie schnelle Entscheidungsfindung. Sie sind in derRegel reich an Beute, aber hart umkämpft.
| POI-Name | Hauptmerkmale & Gelände | Strategische Überlegungen |
| Innenstadt | Hochhäuser, enge Straßen, Kampf durch die Straßenschluchten. | Hervorragende Vertikalität für Scharfschützen, aber hohes Risiko von Hinterhalten im Nahkampf und Granatenspam. |
| Boutique-Viertel | Kleinere Läden, engere Wohnstraßen. | Mäßige Beute; erfordert aggressives Vorgehen von Tür zu Tür; schnelle Flucht möglich. |
| Golfplatz | Weite Grünflächen, verstreute Clubhäuser, sanfte Hügel. | Minimale Deckung im Freien; Clubhäuser bieten starke Befestigungspunkte; ideal für die Nutzung mit Fahrzeugen. |
| Ground Zero | Zentrales Einschlaggebiet, stark beschädigte Gebäude. | Extrem hohe Konkurrenz, wahrscheinlich hochwertige Beute; Chaos ist garantiert. |
| Vista Hills | Wohngebiet, wahrscheinlich an einem Hang gelegen. | Gut geeignet für den Aufbau von Gefechten auf mittlere Distanz; Häuser bieten zuverlässige Deckung und Ausrüstung. |
Diese Zonen sind von entscheidender Bedeutung für hochwertige Beute,Ausrüstung und den Zugang zu wichtiger Infrastruktur. Sie weisen oftgroße, komplexe Strukturen auf, die sorgfältig gesäubert werden müssen.
| POI-Name | Hauptmerkmale & Gelände | Strategische Überlegungen |
| Defense Nexus | Zentrales Kommando oder befestigte Anlage. | Wahrscheinlich Zugang zu hochwertiger militärischer Ausrüstung und Fahrzeugen; extrem risikoreiche Absetzzone. |
| Bereich 22B | Industriegebiet, möglicherweise mit hügeligem Gelände. | Eine Mischung aus baulicher Deckung und natürlicher Erhebung; gut geeignet zur Schaffung von Engstellen. |
| Chemikalienlagerung | Große Lagertanks, komplexe Rohrleitungssysteme. | Ausgezeichnete CQC-Umgebung; Tanks und Rohrleitungen bieten Deckung, können aber zerstört werden. |
| Lyndon Oilworks | Ölraffinerie, große Metallkonstruktionen, offenes Gelände. | Vertikale Bewegungen auf den Türmen; lange Sichtlinien im Hof; Lärm kann Bewegungen überdecken. |
| Sicherheitstor | Engpass auf einer Straße oder Barriere. | Unerlässlich für die Verkehrssteuerung; hohes Hinterhaltsrisiko. |
| Redline Storage | Lagerhallen, Container, große Mengen an Beute. | Schnelles Plündern in großem Umfang; Containerstapel schaffen vorübergehende Erhöhungen und Deckung. |
| Kläranlage | Rohrleitungen, Verarbeitungsanlagen, Wasseranschluss. | Dichte, aber geordnete Struktur; gut geeignet für Gefechte kleiner Gruppen. |
Diese Zonen befinden sich oft auf höher gelegenem Gelände oder enthaltenSpezialausrüstung und bieten dadurch eine taktische Überlegenheitgegenüber den umliegenden Gebieten.
| POI-Name | Hauptmerkmale & Gelände | Strategische Überlegungen |
| Kampfausbildung | Militärisches Testgelände, stark umkämpft, hügelig. | Hervorragendes Ausrüstungs- und Rüstungspotenzial; nutzen Sie das hügelige Gelände als Deckung und für Annäherungswege. |
| Das Siegel | Mögliche Küstenbefestigung oder Stützpunkt einer Spezialeinheit. | Vermutlich einzigartige, hochwertige Beute; hohes Risiko aufgrund der befestigten Stellung. |
| Radarstation | Hohe Lage, Kommunikationsturm, hügelig. | Ideal zum Aufklären und für Scharfschützenangriffe auf große Entfernungen; für Feinde unten gut sichtbar. |
Fort Lyndon stellt jede Einheit vor Herausforderungen und zwingt zurAnpassung, da der „Tödlichste Ring“ den verfügbaren Raum einschränkt.Nutzt die Autobahnen und Brücken für schnelle Positionswechsel, sicherteuch Fahrzeuge (wie Panzer, die ihr über Belohnungstickets erhaltet) und macht euch das abwechslungsreiche Gelände zunutze, um den Sieg zuerringen.